News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Kaktus blüht da so schön?? (Gelesen 207702 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #600 am:

Albizia hat geschrieben: 9. Mai 2020, 23:26
Amur hat geschrieben: 9. Mai 2020, 22:37
Chamaecereus s. "El Gigante"


Danke!
...


Ich dachte ich hätte alle Sämlinge vereinzelt. Aber hat offensichtlich nicht bei allen geklappt:

Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #601 am:

Albizia hat geschrieben: 9. Mai 2020, 23:26
Amur hat geschrieben: 9. Mai 2020, 22:37
Chamaecereus s. "El Gigante"


Danke!

Roeschen1, für mich sieht er nach Echinocactus grusonii aus. Die blühen wirklich erst sehr spät.

Da er etwas in die Höhe geht, vermute ich mal dass der Stand nicht so ganz voll sonnig ist. Aber vielleicht gibts auch Varianten die eher höher wachsen. Normal sind die erst Mal kugelrund. Dann bildet sich oben ein wolliger Bereich und in dem erscheinen dann die Blüten. Meinen findet man ja immer wieder in älteren Beiträgen hier.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
neo

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

neo » Antwort #602 am:

Amur hat geschrieben: 9. Mai 2020, 12:47
In was für ein Substrat hast du ihn den umgetopft?

„quick und dirty „, Erde aus dem Sack. ;)
Werde versuchen ein bisschen vorsichtig zu sein, der neue Topf hat schon deutlich mehr Volumen, muss mich erst darauf einstellen.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Aramisz78 » Antwort #603 am:

Zwar es ist kein Katus aber (vermutlich) Euphorbia woodii blüht auch zur Zeit.
Dateianhänge
IMG_8575.JPG
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Aramisz78 » Antwort #604 am:

Die Blüten etwas grösser.

(wenn es doch nicht hier passt, bitte um Verzeihung und um Verschieben)
Dateianhänge
IMG_8576.JPG
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Roeschen1 » Antwort #605 am:

Amur hat geschrieben: 10. Mai 2020, 11:08
Albizia hat geschrieben: 9. Mai 2020, 23:26


Roeschen1, für mich sieht er nach Echinocactus grusonii aus. Die blühen wirklich erst sehr spät.

Da er etwas in die Höhe geht, vermute ich mal dass der Stand nicht so ganz voll sonnig ist. Aber vielleicht gibts auch Varianten die eher höher wachsen. Normal sind die erst Mal kugelrund. Dann bildet sich oben ein wolliger Bereich und in dem erscheinen dann die Blüten. Meinen findet man ja immer wieder in älteren Beiträgen hier.

Ich sage nur Schwiegermutter... ;D
Im Winter hat er keine Sonne, erst im Freiland kann er Sonne tanken.
Ich kenne blühende Exemplare in BG, da sind aber immer nur die Großen zu sehen.
Amur, wie groß/alt ist deiner, hat er auch noch nicht geblüht?
Grün ist die Hoffnung
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #606 am:

Im Winter ist es ja egal, da steht er ja (hoffentlich) eh trocken und wächst dadurch nicht.

Meinen hab ich so 13 Jahre und war beim Kauf auch kein Sämling mehr.
Er blüht inzwischen ein paar Jahre.
Wenns warm und sonnig ist, mag er durchaus gegossen werden und auch mal etwas Dünger bekommen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Roeschen1 » Antwort #607 am:

Ja, ich gieße ihn im Winter locker 3 Monate nicht, genau wie die Aloe plicatilis.
Jetzt bekommt er schon mal Wasser, Dünger mache ich noch.
Hast du Blüten von deinem schon gezeigt?
Grün ist die Hoffnung
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #608 am:

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,6837.555.html
Siehe #567 da kann man ihn "blühend" sehen (sind ja nicht so groß und spektakulär die Blüten)
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Roeschen1 » Antwort #609 am:

Danke fürs Zeigen.
Grün ist die Hoffnung
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #610 am:


Bild

Astrophytum sind immer wieder zuverlässige Blüher
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21119
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

thuja thujon » Antwort #611 am:

Sehr schön. Mir machen sie allerdings irgendwie Probleme, liegt vermutlich am harten Gießwasser.

Turbinicarpus und Lophophora sind hier neben Echinocereus und Escobaria derzeit die blühfreudigsten.
Dateianhänge
Echinocereus205.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21119
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

thuja thujon » Antwort #612 am:

Und die hier müsste ich dringend mal umtopfen, die wachsen schon 2 Jahre nicht mehr richtig.
Dateianhänge
Lophos 202005.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Erdkröte » Antwort #613 am:

Ich schau hier ständig rein und bewundere eure tollen Bilder.
Endlich kann ich auch mal etwas beisteuern ;D. Seit ca. 8 Jahren besitze ich eine Opuntia fragilis und hatte schon Angst, ein nicht blühendes Exemplar erworben zu haben. Aber nein, dieses Jahr klappt es tatsächlich. Sie blüht!
Nur mit 2 Blüten, aber immerhin...

Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Erdkröte » Antwort #614 am:

.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Antworten