News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 108629 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Lilo

Re:Stauden, die jetzt blühen

Lilo » Antwort #285 am:

Das weiße Sedum könnte Stardust sein, wenn das Laub grüner wäre.Hier sind im Vordergrund 'Matrona' dahinter 'Herbstfreude' und 'Mohrchen' zu sehen.
Dateianhänge
Sedum_20060903.jpg
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden, die jetzt blühen

Glockenblume » Antwort #286 am:

Es ist das Sedum Stardust ich hatte die Schilder vertauscht.
Dateianhänge
rosa_Rittersporn.jpg
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden, die jetzt blühen

Glockenblume » Antwort #287 am:

Heute ein paar rosa Stauden
Dateianhänge
Rosa_gefullte_Glockenblume.jpg
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden, die jetzt blühen

Glockenblume » Antwort #288 am:

Und der bei den Schmetterlingen beliebte Sonnenhutam Morgen fliegen sie leider noch nicht
Dateianhänge
Rosa_Sonnenhut.jpg
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden, die jetzt blühen

Glockenblume » Antwort #289 am:

Und jetzt mit rosa Lilie
Dateianhänge
Rosa_Sonnenhut_mit_Lilie.jpg
berta

Re:Stauden, die jetzt blühen

berta » Antwort #290 am:

die rosa cosmea leuchtet....lg.b.tschuldigung, wollte zuerst sommerastern als schönes staudenbeispiel bringen, dann gabs aber das bild nimmer..... :-\
Dateianhänge
abend_027.jpg
abend_027.jpg (59.41 KiB) 61 mal betrachtet
marcir

Re:Stauden, die jetzt blühen

marcir » Antwort #291 am:

Im Herbst kommt die Zeit für Ceratostigma plumbaginoides
Dateianhänge
Bleiwurz_S4_0034_88.jpg
marcir

Re:Stauden, die jetzt blühen

marcir » Antwort #292 am:

Scutelleria baicalensis ist ein Blühwunder und erfreut seit Monaten!
Dateianhänge
Baikal-Helmkraut_S4_0035_90.jpg
marcir

Re:Stauden, die jetzt blühen

marcir » Antwort #293 am:

Corydalis lutea lässt sich nicht lumpen und breitet sich über Stock und Stein aus..
Dateianhänge
Gelber_Lerchensporn_S3_0042_74.jpg
marcir

Re:Stauden, die jetzt blühen

marcir » Antwort #294 am:

Die Monbretien spielen dagegen ganz feine Dame
Dateianhänge
Monbretie_T2_0016_95.jpg
Benutzeravatar
rosen4sinne
Beiträge: 60
Registriert: 2. Jun 2006, 13:29
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Stauden, die jetzt blühen

rosen4sinne » Antwort #295 am:

Habe schon in einem anderen Thread dafür die Werbetrommel gerührt - sie ist aber auch so wunderschön! Agastache Acapulco Salmon Rose Bicolour
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden, die jetzt blühen

macrantha » Antwort #296 am:

Diese Farbkombination ist zwar für viele ein Schocker - aber ich mag sie auch sehr gerne! Allerdings ist sie bei uns wohl eher als Einjährige anzusehen ... von meiner 'Apricot Sprite' werde ich jedenfalls Steckinge nehmen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Stauden, die jetzt blühen

Pimpinella » Antwort #297 am:

Ach, Macrantha, könntest du drüben im Agastache-Thread mal beschreiben, wie du das machen wirst mit den Stecklingen? Ich traue meiner nämlich auch nicht... ???
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden, die jetzt blühen

macrantha » Antwort #298 am:

Jetzt musste ich sehr süffisant (wie schreibt man das?) grinsen ...Ich schrieb: "werde" Stecklinge machen ... *räusper* 8)Ich habe keine Ahnung ... der Plan:nicht verholzte Triebe schneiden, entspitzen/entblüten, ein bis zwei Drittel in duchlässiges Substrat stecken (mit viel Sand mischen) und dann feucht halten.Ein vor Wochen abgebrochener Trieb lebt auf diese Weise immerhin noch.Da ich mich aber nicht wirklich qualifiziert für solche Vermehrungtipps halte, können vielleicht besser andere - auch im richtigen Agastache-Thread oder gar passend bei der Pflanzenvermehrung - Erfahrungen beisteuern.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Stauden, die jetzt blühen

Astrantia » Antwort #299 am:

In meinem aufgrund sommerlicher Vernachlässigung durch ineinander und übereinandergefallene Stauden vermurksten Garten gibt es doch immer wieder mal Lichtblicke:hier beginnt das hübsche Sedum "Frosty Morn" zu blühen, dessen Blütchen mich irgendwie immer an ein amerikanisches Jungmädchenzimmer erinnern. Es gibt dabei jedes Jahr auch nicht panaschierte, meist sehr kräftige Stiele, die aber stehenbleiben dürfen, da sie nicht diese leidige Umfalltendenz haben und dadurch ja über den lagernden Trieben der Weiß-Grünen stehen.
Dateianhänge
Groenanderung_DSC01580.JPG
Antworten