News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 123628 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #540 am:

Hier noch eine Suchiris. Auffällig ist der helle Rand auf den Falls.
Dateianhänge
IMG_20200526_102444.jpg
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #541 am:

riegelrot hat geschrieben: 26. Mai 2020, 11:48
Hach, es geht nur 1 Foto. Hier der schwarze:


Wenn die weiße Zone um den Bart in natura deutlicher vortritt, dann könnte es `Superstition´ sein. Die sieht auch mal so rötlich aus.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bart-Iris bestimmen

spider » Antwort #542 am:

Auf die hätte ich jetzt auch getippt.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #543 am:

Marilaine hat geschrieben: 26. Mai 2020, 11:55
Hier noch eine Suchiris. Auffällig ist der helle Rand auf den Falls.

schau mal nach Rosy Wings.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #544 am:

riegelrot.Da hat sich das "kontainern" ja richtig gelohnt 8) 8) ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bart-Iris bestimmen

rocambole » Antwort #545 am:

Danke Dir und Irisfool

irisparadise hat geschrieben: 26. Mai 2020, 05:53
so auf die Schnelle mal durchgeblättert könnten folgende Iris in Frage kommen:

Alpine Glow: schließe ich nach den Bildern aus, zu viel und zu helles Braun auf den Falls, es fehlt dieses leicht metallische Blau auf dem Spiegel, ist nur angedeutet aber nicht ausgeprägt
Giant Rose: siehe Alpine Glow, das eine oder andere Foto passt, aber die Mehrheit eher nicht
Gracie Pfost: passt nicht, ist eher bräunlich-orange, das Blau auf dem Spiegel fehlt
Rosabella: finde keine Fotos ???
Melanie: bleibt mein Favorit
Eigentlich kaum eindeutig zu sagen nur nach Fotos :-\
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bart-Iris bestimmen

rocambole » Antwort #546 am:

Irisfool hat geschrieben: 26. Mai 2020, 16:06
riegelrot.Da hat sich das "kontainern" ja richtig gelohnt 8) 8) ;D ;)
vor allem die erste finde ich schick!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #547 am:

pearl hat geschrieben: 26. Mai 2020, 13:35
Marilaine hat geschrieben: 26. Mai 2020, 11:55
Hier noch eine Suchiris. Auffällig ist der helle Rand auf den Falls.

schau mal nach Rosy Wings.


Könnte passen, Dankeschön
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #548 am:

:D immer gerne!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris bestimmen

riegelrot » Antwort #549 am:

Krokosmian hat geschrieben: 26. Mai 2020, 12:48
riegelrot hat geschrieben: 26. Mai 2020, 11:48
Hach, es geht nur 1 Foto. Hier der schwarze:


Wenn die weiße Zone um den Bart in natura deutlicher vortritt, dann könnte es `Superstition´ sein. Die sieht auch mal so rötlich aus.


Ja, danke, muß "Superstition" sein (der Schwarze). Bei dem Ziegelroten fällt auf, dass der Bart ein leuchtendes Orange ist, kaum helle Zone um den Bart.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris bestimmen

riegelrot » Antwort #550 am:

rocambole hat geschrieben: 26. Mai 2020, 17:08
Irisfool hat geschrieben: 26. Mai 2020, 16:06
riegelrot.Da hat sich das "kontainern" ja richtig gelohnt 8) 8) ;D ;)
vor allem die erste finde ich schick!


Da kann ich nur zustimmen! Der frühere Besitzer wird hoch erfreut von seiner Wolke 7 auf meine Irispracht von ihm schauen. Da sind noch dunkelbraune dabei und 3 Variationen in blau. Übrigens hat er mir beim "Containern" sogar mitgeholfen ;D
Habe voriges Jahr noch einen 2-farbigen gekauft, der "YES", leider eher ein NO, denn da tut sich gar nichts. Ich werde ihn umsetzen. steht eher zu schattig jetzt.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #551 am:

Ich stell mal diese zur Frage. Habt ihr Ideen?
Dateianhänge
IMG_20200527_193036.jpg
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #552 am:

Eine von den vielen, die es in der Farbe gibt... ::) Auffällig ist der etwas lilafarbene Bart. Sie ist groß und recht stabil vom Wuchs, wirkt unbesonnt am besten.
Habt ihr einen Namen für sie?


Dateianhänge
IMG_20200528_215029.jpg
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #553 am:

Und hier mal in der Sonne
Dateianhänge
IMG_20200528_215102.jpg
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #554 am:

Krokosmian hat geschrieben: 24. Mai 2020, 17:22
Und diese, große Blüten, stabile viele Stiele, aus dem Forum bekommen. Sollte auch eine Späte sein. Meine sie kennen zu müssen, vielleicht von einem Zeppelin-Besuch oder so.
Bild


Wahrscheinlich gefunden, `Merlot´müsste es sein. Die habe ich eigentlich auch, hat aber seit zwei Jahren, oder so, nicht mehr geblüht...
Antworten