News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenbestimmung (Gelesen 102512 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Rosenbestimmung

Weidenkatz » Antwort #495 am:

...
Dateianhänge
IMG_20200603_115348.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Rosenbestimmung

Weidenkatz » Antwort #496 am:

...
Dateianhänge
IMG_20200603_115337.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Rosenbestimmung

Roeschen1 » Antwort #497 am:

Ich hatte sie früher mal, ich bleibe dabei, 'Westerland'.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Rosenbestimmung

Weidenkatz » Antwort #498 am:

Ich danke Dir :), dann heißt sie jetzt so :D, aber ich finde es sehr schwierig:Manche Vergleichsbilder von Westerland passen perfekt, andere gar nicht.

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Rosenbestimmung

Roeschen1 » Antwort #499 am:

Vermutlich gibt es verschiedene Klone und die Farben variieren je nach Kamera und Licht.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenbestimmung

häwimädel » Antwort #500 am:

sonnenschein hat geschrieben: 30. Okt 2019, 06:25
h hat geschrieben: 29. Okt 2019, 18:54
So, jetzt senken wir das Niveau hier wieder etwas o. k.? ;)
Diese hier habe ich vor zwei Jahren als Ghislaine de Féligonde erhalten. Das Laub erscheint mir zu grob, insgesamt viel zu stachelig, geblüht hat sie noch nicht. Wenn es keine GdF ist, würde das den nirgends erwähnten Laubduft, über den ich mich gewundert hatte erklären. :-X ;)

Das ist mit Sicherheit eine historische Strauchrose, eine Gallica mit Damaszenerblut. Aber nach zwei Jahren noch nicht geblüht? Das ist ungewöhnlich! Hast du sie im Frühjahr geschnitten?

So, jetzt blüht sie.
Dateianhänge
IMG_20200603_134229.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenbestimmung

häwimädel » Antwort #501 am:

Hier noch die Knospen. Hat jemand eine Idee dazu? Sie wird wohl umziehen müssen, da ich an dem Platz keine Stachelmonster haben wollte. ;)
Dateianhänge
IMG_20200603_134243.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
rocknroller
Beiträge: 718
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rosenbestimmung

rocknroller » Antwort #502 am:

Ich habe da einen Ramblersteckling, der eigentlich eine selbstvermehrte Veilchenblau sein sollte,

Ist er augenscheinlich aber nicht,

Hat jemand ne Idee, was für ein Rambler das sein könnte?
Dateianhänge
falsche Veilchenblau-1.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosenbestimmung

Hortus » Antwort #503 am:

Evtl.´Cornelia´.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #504 am:

'Cornelia'habe ich gestern gerade fotogrfiert.Allerdings nur ein Blütenfoto.
Dateianhänge
2020_0305Junianfang0001.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #505 am:

Weiß jemand ,um welche Austinsorte es sich hier handeln könnte? Es ist keine neuere Sorte .
Dateianhänge
2020_0305Junianfang0013.JPG
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Rosenbestimmung

Querkopf » Antwort #506 am:

Vielleicht 'Abraham Darby'?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Rosenbestimmung

Querkopf » Antwort #507 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 3. Jun 2020, 12:24... ich finde es sehr schwierig: Manche Vergleichsbilder von Westerland passen perfekt, andere gar nicht.
Blüten allein sind zum Bestimmen ja auch meistens zu wenig...
Dunkelgrünes, relativ großes, stark glänzendes Laub? Steife, feste Triebe? Pullovermörderstacheln? Blüten oft in kleineren Büscheln, zu 3-5? Wenn auch das passt, könnte es tatsächlich 'Westerland' sein ;).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #508 am:

Querkopf hat geschrieben: 4. Jun 2020, 18:52
Vielleicht 'Abraham Darby'?
Nein,der ist es nicht.Aber danke für die Überlegung.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Rosenbestimmung

Roeschen1 » Antwort #509 am:

Nova hat geschrieben: 4. Jun 2020, 20:18
Querkopf hat geschrieben: 4. Jun 2020, 18:52
Vielleicht 'Abraham Darby'?
Nein,der ist es nicht.Aber danke für die Überlegung.

Anne Boleyn?
Beschreibe doch die Rose...
Grün ist die Hoffnung
Antworten