News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2020 (Gelesen 213886 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #2490 am:

Krokosmian hat geschrieben: 6. Jun 2020, 18:40
h hat geschrieben: 6. Jun 2020, 18:37
etwas Negatives über Caliente
[/quote]
Die gehört zum modernen Typ. Also bäh!
[quote author=pearl link=topic=66377.msg3502500#msg3502500 date=1591461102]
Dann diese ganzen seltsamen Namen! ;D

Wahre Schundromane :D!

;D
Von Caliente müssten wir doch genug haben, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2020

häwimädel » Antwort #2491 am:

Danke, Krokosmian kümmert sich schon! :D :-*
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris 2020

irisparadise » Antwort #2492 am:

wollte da jemand ein Bild von Caliente sehen? ;D ;D 8)

Zwei aus der näheren Verwandschaft waren auch grad zu Besuch ;D
Dateianhänge
Caliente&Co.png
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #2493 am:

hast du von Edenite noch was übrig?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2020

häwimädel » Antwort #2494 am:

irisparadise hat geschrieben: 6. Jun 2020, 22:58
wollte da jemand ein Bild von Caliente sehen? ;D ;D 8)

Zwei aus der näheren Verwandschaft waren auch grad zu Besuch ;D


So wird das nix mit der Enthaltsamkeit. :-[ ;)
Ich brauche Platz, so viel mehr Platz! ;D
Danke, für die Bilder. :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris 2020

irisparadise » Antwort #2495 am:

pearl hat geschrieben: 6. Jun 2020, 23:06
hast du von Edenite noch was übrig?

die hatte ich leider nie. Das Bild habe ich vor Jahren im Rosengarten in Bern gemacht.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Bart-Iris 2020

kaieric » Antwort #2496 am:

Sentiro hat geschrieben: 4. Jun 2020, 09:37
Auch was ganz schönes beruhigendes für die Augen "Going Green"

die ist ja fantastisch. genial einfach. woher zu beziehen, ausser übern teich?
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris 2020

Marilaine » Antwort #2497 am:

Letztens gab es hier doch das Thema "Rheinländerin". Gestern habe ich sie bei Stauden Förster Potsdam gesichtet! Mit Blüte! Die einzige vom ganzen Sortiment!
Die Gärtnerei ist meiner Meinung nach sehr penibel was alle möglichen Sorten angeht. Daher werfe ich das Thema nochmals auf den Tisch. Alte Ost-Sorte vielleicht??
Dateianhänge
IMG_20200607_105412.png
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2498 am:

Vielleicht auch Rheingauperle oder sowas, der ein nett klingender Name verpasst wurde...

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #2499 am:

Iris Tb Rhinelander 2006 Schreiner. Der Name Rheinländerin ist ein Hoax. Aber bei Staudenproduzenten in D üblich. Wahrscheinlich, weil man den Trouble scheut, der mit einer Nachbestimmung verbunden ist. Seriös wäre es, solche Sorten, die man nicht aus sicherer Quelle hat, nicht zu vertreiben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2500 am:

pearl hat geschrieben: 7. Jun 2020, 11:57
Iris Tb Rhinelander 2006 Schreiner


Übrigens eine Sorte von der ich nie gedacht hätte, dass sie mir gefallen könnte! Was aber ein völliger Trugschluss war!
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris 2020

irisparadise » Antwort #2501 am:

kaieric hat geschrieben: 7. Jun 2020, 10:43
Sentiro hat geschrieben: 4. Jun 2020, 09:37
Auch was ganz schönes beruhigendes für die Augen "Going Green"

die ist ja fantastisch. genial einfach. woher zu beziehen, ausser übern teich?

www.iriseraie-de-gombault.com/
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bart-Iris 2020

spider » Antwort #2502 am:

Die gibt es zur Zeit auch bei eBay. ;)
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #2503 am:

Rheingauperle ist es nicht, die ist bei mir seit sicher 8 Jahren wieder aufgetaucht, hab sie ein paar Seiten zurück gepostet. Sie stammt noch von meiner Oma und die Frau wäre nun 122 ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2504 am:

Wie gesagt "oder sowas" ;). Neben der `Rheingauperle´ von GvZ wächst hier noch `Airy Dream´ und eine Namenlose, welche auf den ersten flüchtigen Blick auch so aussehen. Und meine Schwester hat eine im Garten, welche ebenfalls da rein passt, aber größere Blüten hat...
Antworten