News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2020 (Gelesen 17408 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

martina 2 » Antwort #30 am:

zwerggartens Pizza könnte eventuell sogar mich überzeugen 8)

Letzte Woche am Land gab es Gnocci mit Spargel in einer leichten Sauce aus (wenig) Schlagobers, Parmesan und kleinen Tomaten nach einem Rezept, das ich dem dortigen Fast-Sternekoch abgejagt hatte. Muß noch perfektioniert werden (z.B. reifere Tomaten) und schaut ein bisserl blaß aus, war aber schon sehr gut :)
Dateianhänge
gnoccispargel.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Kübelgarten » Antwort #31 am:

gleich kommt Dorade auf den Grill
LG Heike
Benutzeravatar
miteigenenhaenden
Beiträge: 23
Registriert: 4. Aug 2019, 22:42

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

miteigenenhaenden » Antwort #32 am:

Mo, 08. Jun Afrikatopf, Holunderblütenpudding mit Erdbeeren
Di, 09. Jun Gemüsepfanne mit roten Linsen und Kichererbsen
Mi, 10. Jun Erbsensuppe mit Wienerle
Do, 11. Jun Kartoffelbrei und Stippe, Salat
Fr, 12. Jun Pizza
Sa, 13. Jun Nudeln mit Paprika-Rindfleischsoße
So, 14. Jun Wildschweingulasch mit Rotkohl und Klößen
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Lieschen » Antwort #33 am:

Gestern gab es Spinat mit Spiegelei, Halloumi und Basmati (ohne Foto, ich war so hungrig, dass ich es vergessen habe)
Heute gab's Cili sin carne aus dem TK mit Kräuterschmand, Römersalat und Vinschgerl
Dateianhänge
20200608_195427.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Quendula » Antwort #34 am:

Mit Miniherzchen auf/in der Petersilie :D.



Backofengemüse mit Kidneybohnen (Paprika, Zucchini, Kidneybohnen, Knoblauch, Kürbis, Möhre, Kräuter der Provence, Salz, Öl, Marinade aus Ketchup, Honig, Olivenöl, Essig, Paprikapulver, Senf, Sojasauce, Chili), Süßkartoffelsticks und einem Rest Tzaziki (Yoghurt, Gurke, Knoblauch, Tabasco, Pfeffer, Salz)
Dateianhänge
DSC_7513.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Nina » Antwort #35 am:

Das Miniherz ist mir auch sofort aufgefallen!! :D

Bei uns gab es grünen Spargel aus dem Offen mit Mandeln, Kapern und Dill dazu aromatisiertes (Minze, Thymian und Zitronenschale wurde mitgekocht) Kartoffelpüree. Alles Rezepte aus dem Buch Simple von Yotam Ottolenghi :)
Dateianhänge
EF5E09C2-77D3-4D7E-99D8-491967B02B38.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Nina » Antwort #36 am:

Und hier reiche ich noch den Samstag nach: gebackene Forelle mit Tomaten-Orangen-Salsa mit Berberitzen (ersatzweise Korinthen in Zitronensaft) und dazu gebackener Reis mit gerösteten Tomaten und Knoblauch. Alleine der Reis ist so lecker, dass sogar Thomas, der eigentlich kein Reisfreund ist, ihn auch Sonntag nochmal zum Lamm gegessen hat. ;D
Dateianhänge
24E8C18E-C96D-4623-B37A-36F6736353A1.jpeg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Aella » Antwort #37 am:

Oh, was isst Thomas denn bei euren Asienreisen? Hält er sich eher an Nudelgerichte?

Wir hatten gestern Tortellini mit grünem Spargel und Lachs in Sahnesoße. Dazu Salat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #38 am:

Gestern Spaghetti mit Avocadopüree und lauwarmem Tomatensalat nach einem Rezept von Alexander Herrmann.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

martina 2 » Antwort #39 am:

Grünspargelrucolarisotto mit Lachs. Ich wiederhole mich 8)

Wieso schaut das Angebratene auf dem Foto immer dünkler aus als in Wirkichkeit?
Dateianhänge
spargelrisottolachs.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Kübelgarten » Antwort #40 am:

ich hatte heute Mittag Grünspargelrisotto

zum Abendessen gibts Entenbeine aus dem TK mit Röstkartoffeln
"Zwuler" nach Martina und Moritz
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Quendula » Antwort #41 am:

Das macht das Blitzlicht, martina. Sieht trotzdem sehr lecker aus - würde ich sofort nehmen :).


Essen 1 Spätzle-Mischgemüse-Pfanne und Hirtenkäse
Essen 2 ohne Käse
Essen 3 Mischgemüsepfanne mit Polenta und Hirtenkäse


Bitte nicht über die Sortierung nachdenken - ich bin froh, wenn ich selber noch weiß, wer was bekommt ;D. Erklären mag ich das nicht.
Dateianhänge
DSC_7530.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

borragine » Antwort #42 am:

Sieht alles lecker aus!!!!
Und bei Quendula muss man sich jetzt entscheiden, welches Taki-Essen wohl das leckerste ist ::) ;) ;D
Ninas Forelle wäre genau mein Geschmack und martinas Gnocchi-Gericht werde ich schnellstets nachkochen - allerdings mit Gnocchi vom Italiener meines Vertrauens ;)

Hier gab es in den letzten Tagen (wieder ohne Bilder, da der Akku meines Handys im Moment sehr launisch ist):
Coq au vin mit baguette.

Ein leckeres Antipastiessen:
Parmaschinken und Melone
Fenchelsalami
Grüne Oliven
Marinierte Auberginen
Eingelegte Artischocken
Käse: Perigeaux, Bries de Maux, Tallegio, Pecorino sardo,
Cocktailtomaten
Foccacia mit Rosmarin;
dazu einen Rose frizzante.

Raddicchiosalat mit gebratenem Pancetta, Baguette und die restlichen Antipasti.

Gebratenen Saibling mit grünem Salat mit Radieschen.

Gebratenen Lachs mit Spargel, Pellkartoffeln und Kräuterquark.

Saltimbocca mit Spargel und mit kurz in der Pfanne geschmorten Tomaten, dazu Baguette.

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

borragine » Antwort #43 am:

Und dann hatte ich Pfingsten endlich Zeit und Muse, um in dem von martina im letzten Jahr erwähnten Istrien-Kochbuch zu schmökern. Natürlich blieb das nicht folgenlos ;) - gleich das erste Rezept war meins :D ;D ;)
Und so gab es letzten Sonntag Borlottibohnensalat (allerdings hatte ich nur getrocknete) mit kozice (Shrimps) - genial und wird bestimmt wieder gemacht. :D :D :D
Dateianhänge
20200607_123407.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Lieschen » Antwort #44 am:

Heute gab es Basmati, Gemüsecurry und gebratenen Tofu, dazu Gartenromana
Antworten