Ja, gell? Ich habe sie seit zwei Jahren. Mal sehen, wie sich weiter entwickelt und ob man sie dann auch teilen kann :).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2020/2021 (Gelesen 244116 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hosta 2020
Ja, gell? Ich habe sie seit zwei Jahren. Mal sehen, wie sich weiter entwickelt und ob man sie dann auch teilen kann :).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hosta 2020
Alstertalflora hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 14:32
Gipsy Rose :D
[/quote]
Sehr schnuckelig und prachtvolle Exemplare! Die machen ordentlich was her.
[quote author=Weidenkatz link=topic=66655.msg3504959#msg3504959 date=1591793084]
Bizarre find ich traumschön :D!
Liebe Grüße von Queen Josephine, Dicentra ;)! Sie hat einmal fast um die Hälfte abgenommen, hatte das Pech, 4mal den Platz wechseln zu müssen ::), und ist auch nun etwas perforiert. Aber sie macht sich und ich liebe diese glänzenden Blätter :D
Edith:Hab Bizarre eben mal gegoogelt und fand es bizarr wie verschieden die Fotos, genauer die Farben der Hosta je nach Standort, Boden (?) sind.
Danke und winkt zurück :D! Die 'Queen' sieht doch klasse aus und ich finde, die Umzüge sieht man ihr nicht an. Meine ist ebenfalls leicht perforiert. Ohne Loch geht's irgendwie nicht. Bei mir ist es 'August Moon', die x-mal umgezogen ist. Ich fand sie immer recht langweilig, aber ich kann keine Hostas wegwerfen und so sitzt sie nun im Vorgarten, wächst prima und macht sich gut.
Die sehr unterschiedlichen Farben der 'Bizarre' auf den Fotos sind mir auch aufgefallen. Die Farbe geht in Richtung 'chartreuse', glaub ich.
Hier ist noch was aus der Kategorie blau und spitz: 'Sherborne Swift'
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hosta 2020
einfach wunderschön, deine Hostasammlung, Dicentra. Ich habe sie ja schon letztes Jahr sehr bewundert, aber das war einen Monat früher. Jetzt sind sie noch prächtiger.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hosta 2020
Ja, Du solltest mal wieder vorbeischauen ;). Das Chaos hat sich im Vergleich zum Vorjahr kaum gebessert ;D.
Da ist sie: Hosta 'Moegi Fukurin Akikaze'. Ich glaube, ich habe sie mal von Heidschnucke bekommen.
Dicentra hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 00:38
[...] die darunter muss ich nachschauen (hat einen japanischen Namen, den ich mir nie merken kann), [...]
Da ist sie: Hosta 'Moegi Fukurin Akikaze'. Ich glaube, ich habe sie mal von Heidschnucke bekommen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Hosta 2020
Dicentra hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 21:29
Ja, gell? Ich habe sie seit zwei Jahren. Mal sehen, wie sich weiter entwickelt und ob man sie dann auch teilen kann :).
Meine Pflanze, von Jan van den Top, habe ich nach dem zweiten Jahr (im Topf) geviertelt. ;)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hosta 2020
Wow, womit hattest Du die gedopt ;D? Sie scheint mir aber auch so recht gut zu wachsen.
Mal gucken, ob der Lord die Feinheiten erkennt ;D. Welche ist es?
Mal gucken, ob der Lord die Feinheiten erkennt ;D. Welche ist es?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020
eine aus der striptease familie,bin müde morgen mal genauer schaun, auf den 1. blick ähnlich kiwi fm, aber denke ein neuerer sport
bei zuwenig sonne kann gypsy rose auch so aussehn
bei zuwenig sonne kann gypsy rose auch so aussehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hosta 2020
Sie geben Trost an einem grauen Tag...








Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hosta 2020
Gerade durch Zufall gesehen:
Hosta x cultorum 'Pandoras Box' für sage und schreibe 17,30 € :o
Hosta x cultorum 'Pandoras Box' für sage und schreibe 17,30 € :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Hosta 2020
Es ist ein kapitaler Fehler, wegen des besagten grauen Wetters hier in den Hosta-Threads der vergangenen Jahre zu schmökern ::).
Die Gierliste wächst ... :-\.
Die Gierliste wächst ... :-\.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020
Könnt ihr euch bitte einmal meine beiden Hosta-Fotos ansehen? Ist das Patriot?
Ich sehe immer wieder Bilder, auf denen Patriot breitere weiße Ränder hat oder eben der Austrieb eher cremefarben ist und das Grün ist dann auch heller. Auch heute in einer Gärtnerei sah ich eine Patriot, die cremegelb austrieb, deren ältere Blätter aber wie bei meinen Pflanzen aussahen.
Ich sehe immer wieder Bilder, auf denen Patriot breitere weiße Ränder hat oder eben der Austrieb eher cremefarben ist und das Grün ist dann auch heller. Auch heute in einer Gärtnerei sah ich eine Patriot, die cremegelb austrieb, deren ältere Blätter aber wie bei meinen Pflanzen aussahen.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020
Was meint ihr? Patriot?
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Hosta 2020
Mmmhhh-ich ha dann so meine Zweifel. War das Blatt real auch so grau?So sieht meine Patriot aus: