News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4148200 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Feigen+Tomaten
Beiträge: 221
Registriert: 27. Apr 2018, 19:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigen+Tomaten » Antwort #9555 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jun 2020, 20:58
Ich würde sofort 2 Stecklinge schneiden und Sicherungskopien machen.
Bald wird es wieder warm, vielleicht berappelt sie sich.


Habe sie jetzt abgeschnitten und 2 Stecklinge gemacht. Der obere ist schon sehr eingetrocknet, der untere noch nicht, der könnte wurzeln.
Die Xinjiang Mutterpflanze habe ich wieder zurück gesetzt, mal schauen ob sie noch mal austreibt.
Stelle ich die Stecklinge lieber ins Wohnzimmer wegen der gleichmäßigen Temperatur, den im Gewächshaus ist der Unterschied zwischen Tag und Nacht doch sehr groß.
Dateianhänge
Xinjiang.jpg
Gruß Feigen+Tomaten
==============
Feigen+Tomaten
Beiträge: 221
Registriert: 27. Apr 2018, 19:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigen+Tomaten » Antwort #9556 am:

Habe sie wohl zu nass gehalten, ich denke sie ist ersoffen.
Wo der Stamm in die Erde geht ist die Rinde weg.
Was meint ihr, kann sie nochmal austreiben oder soll ich noch ein Steckling davon machen.
Dateianhänge
Xinjiang.jpg
Gruß Feigen+Tomaten
==============
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9557 am:

Sind die Wurzeln hinüber?
Theorethisch kann die Feige auch aus dem Wurzelbereich austreiben.
Wenn die Rinde komplett ab ist, kannst du noch einen Steckling schneiden.
Ich würde die Stecklinge über 20°C stellen, also ins Haus holen.
Grün ist die Hoffnung
Feigen+Tomaten
Beiträge: 221
Registriert: 27. Apr 2018, 19:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigen+Tomaten » Antwort #9558 am:

Rinde ist komplett ab bis zu den Wurzeln. Wird wohl nichts mehr mit der Pflanze.
Am besten noch ein Steckling machen, oder?
Wurzelballen noch mal stehen lassen oder gleich entsorgen? Wurzel sind nicht alle verfault.
Dateianhänge
Xinjiang.jpg
Gruß Feigen+Tomaten
==============
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #9559 am:

Feigen hat geschrieben: 11. Jun 2020, 13:44
Rinde ist komplett ab bis zu den Wurzeln. Wird wohl nichts mehr mit der Pflanze.
Am besten noch ein Steckling machen, oder?
Wurzelballen noch mal stehen lassen oder gleich entsorgen? Wurzel sind nicht alle verfault.

Ich würde warten vielleicht treibt sie aus der Wurzel nochmal aus.Entsorgen kannst du auch noch vor dem Winter....
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #9560 am:

Die kann wie schon gesagt noch aus den Wurzeln austreiben.
Also nicht wegwerfen.
Das was oberhalb von der Stelle ohne Rinde ist wird aber ganz sicher absterben.
Am besten abschneiden und versuchen den Teil neu zu bewurzeln.
Feigen+Tomaten
Beiträge: 221
Registriert: 27. Apr 2018, 19:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigen+Tomaten » Antwort #9561 am:

Ok dann schneide ich direkt dort wo Rinde aufhört ab und versuche das Stück zu bewurzeln.
Den Wurzelballen lasse ich mal bis zum Herbst stehen und schaue ob noch mal was austreibt. Den muss ich wahrscheinlich ziemlich trocken halten.
Gruß Feigen+Tomaten
==============
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9562 am:

Die Feige muß ja neue Wurzeln treiben, ich würde evtl. ein Wurzelschnitt vornehmen, und frische nicht gedüngte, sandige, oder mit viel Lava vermischte Erde nehmen und normal feucht, nicht naß halten.
Grün ist die Hoffnung
Feigen+Tomaten
Beiträge: 221
Registriert: 27. Apr 2018, 19:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigen+Tomaten » Antwort #9563 am:

Danke, so werde ich es probieren.
Gruß Feigen+Tomaten
==============
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9564 am:

Feigen hat geschrieben: 11. Jun 2020, 16:57
Danke, so werde ich es probieren.

Viel Erfolg und schreibe doch bitte, ob es funktioniert hat.
Grün ist die Hoffnung
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #9565 am:

Heute ist meine Green Ischia von Lubera gekommen.
Dateianhänge
IMG_20200611_153953.jpg
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #9566 am:

Noch ein Foto
Dateianhänge
IMG_20200611_153935.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9567 am:

Marcel hat geschrieben: 11. Jun 2020, 17:35
Noch ein Foto

Die Feige sieht sehr gut aus.
Ist das die XL-Version?
Hängen Feigen dran?
Ich sehe deine Hofeinfahrt ist ideal für große Kübelfeigen, vorausgesetzt es ist die West/Südseite.
Grün ist die Hoffnung
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #9568 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 11. Jun 2020, 19:51
Marcel hat geschrieben: 11. Jun 2020, 17:35
Noch ein Foto

Die Feige sieht sehr gut aus.
Ist das die XL-Version?
Hängen Feigen dran?

Ja das ist die XL Version. Sieht wirklich top aus. Schön und kräftig. Feigen hängen keine dran. Bin echt zufrieden.
Die Einfahrt ist nordseitig.:)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9569 am:

Meine Isi d' Oro habe ich reklamiert. Bin gespannt was ich für eine Antwort bekomme.
Die kämpft ums Überleben, hat mit Sicherheit ein Wurzelproblem.
Die Early Black hat kleine Herbstfeigen.
Grün ist die Hoffnung
Antworten