News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen (Gelesen 26137 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #45 am:

"Pinkobello", im Hintergrund "Snowdrift"
Dateianhänge
Pinkobello.jpg
Bristlecone

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Bristlecone » Antwort #46 am:

[url=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,56027.msg2416891]Kalmia
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #47 am:

mit eine der besten Sorten: "Nani"
Dateianhänge
Nani...JPG
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Arachne » Antwort #48 am:

Mit Blütenknospen silbrig-hell aus der Entfernung:
Dateianhänge
Kalmia Midnight 3.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Arachne » Antwort #49 am:

Dann wird's dunkel...
Dateianhänge
Kalmia Midnight 2.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Arachne » Antwort #50 am:

Ohne Namen. Leider.
Dateianhänge
Kalmia unbekannt 1.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Arachne » Antwort #51 am:

Diese habe ich schon 23 Jahre, hat 2 x Gartenhopping machen müssen und das prima überstanden. 10 Jahre habe ich sie mit "Rhododendron" angesprochen. Das stand nämlich an ihrem Topf, als ich sie seinerzeit kaufte.
Dateianhänge
Kalmia unbekannt 2.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #52 am:

@Arachne: zu Bild 2, ich würde auf "Olympic Wedding" tippen...
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #53 am:

.
Dateianhänge
Sterntaler..JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Jule69 » Antwort #54 am:

Was für Schönheiten :o
Midnight gefällt mir ausgesprochen gut, leider hab ich keinen geeigneten Platz mehr!
Auch die Unbekannte...sehr hübsch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #55 am:

.
Dateianhänge
Bandeau.JPG
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #56 am:

Blüht dieses Jahr sehr reichlich:
Dateianhänge
Pink Charme..JPG
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

minthe » Antwort #57 am:

Arachne hat geschrieben: 12. Jun 2020, 20:56
Ohne Namen. Leider.



Boah, die ist spektakulaer! Will auch! ;D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4018
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

goworo » Antwort #58 am:

minthe hat geschrieben: 14. Jun 2020, 16:09
Arachne hat geschrieben: 12. Jun 2020, 20:56
Ohne Namen. Leider.

Boah, die ist spektakulaer! Will auch! ;D

Die sieht für mich wie die Art aus - schlicht Kalmia latifolia. Die ist auch für mich eine der schönsten.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #59 am:

@goworo: das sehe ich auch so, obwohl es beachtenswert ist was Züchtung und Selektion aus dieser einen Art "herausgeholt" hat...

Bilder vom Naturstandort Blue Ridge Mountains
Dateianhänge
latifolia.JPG
Antworten