News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 244117 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020

Mathilda1 » Antwort #930 am:

wie überwintert man kleine Hostas in entsprechend kleinen Töpfen denn ideal? ich hab erst seit 3 Jahren welche, das waren bisher nur sehr robuste Pflanzen( eine gelbe kleinblättrige, sehr starkwüchsig ohne Namen, die notorische mouse ears und eine grüne, deren Namen ich verbummelt habe, aber auch kein Zärtelkind) und diese Winter waren so mild, daß das nicht wirklich weiterhilft.
jetzt sind ein paar neue, zarter wirkende Geschöpfe dabei und ich würd die ungern verlieren.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hosta 2020

Dicentra » Antwort #931 am:

Die meisten Töpfe stelle ich im Spätherbst unter den Dachüberstand an der Giebelseite des Hauses. Falls es regnet oder schneit, kommt dort schon mal etwas Feuchtigkeit hin, aber nie so viel, dass sie vernässen würden. Die Töpfe, die dort keinen Platz haben, stelle ich entweder in den Schutz eines Gehölzes oder kippe sie an bzw. lege sie auf die Seite, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Einige exponiert stehende decke ich leicht ab. Normalerweise schaue ich immer mal drauf, damit sie nicht austrocknen - wenn ich es nicht vergessen. Jedenfalls hatte ich auf die Art fast noch nie Ausfälle.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020

oile » Antwort #932 am:

Heldenherz hat geschrieben: 14. Jun 2020, 11:17

Ich möchte auf der Ostseite einen hohen, zylindrischen Kübel mit 40cm Durchmesser neu bepflanzen und habe mir "Fleet Week" ausgeguckt... hat jemand Erfahrungen mit dieser? ???


Ich habe die seit wenigen Jahren - wie fast alle meine Hosta im Kübel. Hier ist ein aktuelles Foto von gestern, unmittelbar vor dem angesagten Gewitter.
Dateianhänge
P1080393.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020

oile » Antwort #933 am:

'Cranberry Wine' :D
Dateianhänge
Hosta 'Cranberry Wine' 200613.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020

oile » Antwort #934 am:

'Curly Fries'
Dateianhänge
Hosta 'Curly Fries' 200613.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020

oile » Antwort #935 am:

'Forbidden Fruits' :D
Dateianhänge
Hosta 'Forbidden Fruit' 200613.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020

oile » Antwort #936 am:

'Holy Mole' wird auch immer besser
Dateianhänge
Hosta 'Holy Mole' 200613.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #937 am:

Jule69 hat geschrieben: 14. Jun 2020, 11:16
Bohr, die sieht ja aus wie gemalt, toll!


Ja 👍!
Die S&S ist etwas Wind- und regengebeutelt von gestern. Die muss ich im Herbst dringend Umtopfen- jetzt, mit all dem Blattsalat geht das nicht (hab ich im Frühjahr verpasst 😊). Dann wird sie allerdings wohl im nächsten Frühjahr explodieren :o :-\!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020

oile » Antwort #938 am:

'June's Spirit' ist ein richtiger Hingucker
Dateianhänge
Hosta 'June's Sprit' 200613.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hosta 2020

Dicentra » Antwort #939 am:

oile hat geschrieben: 14. Jun 2020, 12:20
'Curly Fries'

So ungefähr sieht die bei mir auch aus. Ich finde, die Farbe ist nichts Ganzes und nichts Halbes, irgendwie alles nichtssagend. Wahrscheinlich würde ich sie nicht noch mal kaufen. 'Dragon Tails' und 'Tattle Tails' sagen mir deutlich mehr zu.

Da gefällt mir Dein 'Heiliger Maulwurf' besser ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020

oile » Antwort #940 am:

'Korean Snow' hatte ausgepflanzt große Schwierigkeiten. Im Topf finde ich sie richtig schön.
Dateianhänge
Hosta 'Korean Snow' 200613.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #941 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Jun 2020, 21:37
Definiere erfolgreich. Ich bekam sie vor vier Jahren von Irm. Sie war - bis letztes Jahr - schonmal deutlich mehr, wäre mir dann aber fast vertrocknet, weil der Topf unter Dach gestellt und fast vergessen wurde. :-[ Wie genau ich damals das Substrat zusammengemischt habe, weiß ich nicht mehr.
Bild


Kipp das Ganze vorsichtig raus, fülle 2-3cm Splitt ein und wieder drauf!
Das Moos zeigt zu nass, zu dunkel? an, das Substrat ist sicher zu fett.
30% Lava dazu wäre gut.

Ich schlampe da selbst öfter...........
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #942 am:

Dicentra hat geschrieben: 14. Jun 2020, 12:27
.....Wahrscheinlich würde ich sie nicht noch mal kaufen.


Mir geht es auch so.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020

oile » Antwort #943 am:

Dicentra hat geschrieben: 14. Jun 2020, 12:27
oile hat geschrieben: 14. Jun 2020, 12:20
'Curly Fries'

So ungefähr sieht die bei mir auch aus. Ich finde, die Farbe ist nichts Ganzes und nichts Halbes. Wahrscheinlich würde ich sie nicht noch mal kaufen. 'Dragon Tails' und 'Tattle Tails' sagen mir deutlich mehr zu.



Och, mir gefällt sie ganz gut. Hier kann man sie im Verbund mit anderen sehen.

Dateianhänge
P1080242.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #944 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 14. Jun 2020, 11:33
wie überwintert man kleine Hostas in entsprechend kleinen Töpfen denn ideal? ......


Frost ist generell kein Problem, manche H. montana Abkömmlinge und bei mir Neptun sind die Ausnahme.

Nässe ist zu beachten.
Also Drainage oder/und unter Dach. Sonst nichts.
Gruß Arthur
Antworten