News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2020/2021 (Gelesen 243808 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hosta 2020
oile:
Hast Du ein Geschäft? :o ;)
Hast Du ein Geschäft? :o ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hosta 2020
Nö. Aber Jahr für Jahr kommen mehr Hostas zu mir. Ich kann mir das gar nicht richtig erklären. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hosta 2020
Komisch...muss ne Krankheit sein, ich dachte, ich hätte sie überstanden, aber scheinbar gibt es einen neuen Virus :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Hosta 2020
Kommt mir irgendwie bekannt vor 8).
Aber wenn Ihr hier immer so schöne Fotos einstellt... :-\. Ihr seid sowieso schuld (prima, der Sündenbock wurde gefunden, ich kann weiter ordern ;D!).
Aber wenn Ihr hier immer so schöne Fotos einstellt... :-\. Ihr seid sowieso schuld (prima, der Sündenbock wurde gefunden, ich kann weiter ordern ;D!).
Re: Hosta 2020
würd mich auch interessieren, hab eine ganz neue mit Neptune in den Genen
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hosta 2020
Starking007 hat geschrieben: ↑13. Jun 2020, 21:26
Pandoras Box ist nicht irgendeine Hosta für irgendjemand.
Wenn man ein Händchen für Kleine entwickelt hat, das kann dauern,
und einen optimalen Standort hat, keine Konkurrenz, genug Licht,
nicht zu viel Wasser, das Substrat schön luftig.
Dann geht`s, aber nur dann.
Ich brauchte auch Zeit dies zu lernen, nun stehen diverse in Felsenlöchern,
mit wenigen cm³ Humus und ausgeglichenem Klima.
Interessieren würde mich noch, wer sie wie erfolgreich im Topf hält.
Öhm....

Also ich glaube, das muss vielleicht auch noch andere Gründe haben, dass die bei manchen so zickig ist, vielleicht verschieden wüchsige Herkünfte??
Ich hab grad nachgesucht, ich hab sie seit 2012 im Topf, gepflanzt in meine "klassische" Mischung - Töpferlehm und unten drin eine 2-cm-Schicht aus Lavasplitt als Drainage.
Nix luftig, nix locker, nix Felslöcher, sie steht auch so den Winter über.
Auf dem Foto von 2012 als ich sie wohl grad neu hatte ist sie auch noch recht klein, aber 2013 war sie eigentlich schon ganz propper.
2018 hab ich sie dann zum ersten mal umgetopft und dabei auch gleich geteilt, wieder steht sie in Gartenlehmboden.
('Teeny Weeny Bikini' daneben hingegen hat das Umpflanzen und Teilen mehr übel genommen und baut jetzt erst langsam wieder auf)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hosta 2020
Glückwunsch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hosta 2020
Danke - aber wie kann es sein, dass es derartige Unterschiede gibt ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020
Heldenherz hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 11:17
Ich möchte auf der Ostseite einen hohen, zylindrischen Kübel mit 40cm Durchmesser neu bepflanzen und habe mir "Fleet Week" ausgeguckt... hat jemand Erfahrungen mit dieser? ???
Nimm vor allem keine, die (zu) starkes Wurzelwerk entwickelt, oder verkleinere sie zeitig genug!
Ich habe kürzlich versucht, eine H. plantaginea aus einem hohen zylindrischen Kübel herauszubekommen. Zugegeben, der Durchmesser etwas kleiner, die Innenwand rauh....
Die Aktion hat mich mein heißgeliebtes Fiskarsmesser gekostet, ist einfach abgebrochen!
Hoffentlich denke ich selber rechtzeitig genug dran, habe nämlich ein Teilstück wieder in diesen Kübel gepflanzt, gefällt mir einfach so gut... ;)
Bild vom letzten Jahr, der Topf ist nur zu erahnen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Heldenherz
- Beiträge: 255
- Registriert: 25. Feb 2019, 15:57
Re: Hosta 2020
:o
Mein Problem ist ja (noch) eher umgekehrt... in normalen Zeiten würde ich auf einem Pflanzenmarkt stöbern und einen vieltriebige Solitär adoptieren. Bei den einschlägigen Online-Shops gibt es hingegen wurzelnakte, eintriebige Exemplare.
Die schönen großen Ausstellungspflanzen können ja nicht weg sein! Hat jemand einen Tipp für mich, oder wie macht ihr das? ???
Mein Problem ist ja (noch) eher umgekehrt... in normalen Zeiten würde ich auf einem Pflanzenmarkt stöbern und einen vieltriebige Solitär adoptieren. Bei den einschlägigen Online-Shops gibt es hingegen wurzelnakte, eintriebige Exemplare.
Die schönen großen Ausstellungspflanzen können ja nicht weg sein! Hat jemand einen Tipp für mich, oder wie macht ihr das? ???
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hosta 2020
Gartenplaner hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 13:44
Danke - aber wie kann es sein, dass es derartige Unterschiede gibt ???
Ich hab keine Ahnung. Ich hab es mindestens 3 x mit ihr versucht, verschiedene Anbieter...und nie ist sie alt geworden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hosta 2020
Heldenherz hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 14:07
:o
Mein Problem ist ja (noch) eher umgekehrt... in normalen Zeiten würde ich auf einem Pflanzenmarkt stöbern und einen vieltriebige Solitär adoptieren. Bei den einschlägigen Online-Shops gibt es hingegen wurzelnakte, eintriebige Exemplare.
Die schönen großen Ausstellungspflanzen können ja nicht weg sein! Hat jemand einen Tipp für mich, oder wie macht ihr das? ???
Ich fahre im Moment auf die großen ab. Fleet Week ist halt superschön, 'Wintersnow' auch oder 'Sapporo'. Wenn der Stellplatz etwas erhöht ist, finde ich 'Red October' gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hosta 2020
Das Problem mit dem Wurzelwerk kenne ich zwar auch, aber ich pflanze meine fast jedes Jahr neu, wegen der Gefahr von Dickmaulrüsslern. Wahrscheinlich kommen auf dem Weg auch immer mal wieder Schilder weg. ::)
Die Neulinge ;D
Die Neulinge ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hosta 2020
Sehr merkwürdig.
Das Foto ist von August 2012 (eigentlich ist sie schon das erste Jahr üppig gewachsen, wie ich gerade feststelle....):

Apropos Topfform - es war ein Krampf, die kleine aus dem bauchigen Topf heraus zu bekommen, das wird auch bei solchen Minis eine Herausforderung.
Ich glaub, ich hab dann mit einem Messer den Topfinhalt in drei oder vier Stücke zerschnitten und mit einem Eisenstab "herausgehebelt" :o
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020
Gartenplaner hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 14:20
Apropos Topfform - es war ein Krampf, die kleine aus dem bauchigen Topf heraus zu bekommen, das wird auch bei solchen Minis eine Herausforderung.
Glaube ich dir gerne!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.