News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 244060 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
MadJohn

Re: Hosta 2020

MadJohn » Antwort #975 am:

Heldenherz hat geschrieben: 14. Jun 2020, 14:07
Die schönen großen Ausstellungspflanzen können ja nicht weg sein!

Wer würde sich schon freiwillig von seinen Ausstellungspflanzen trennen?
Hostas brauchen halt Geduld und Blaukorn ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020

oile » Antwort #976 am:

Oder Kompost. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
MadJohn

Re: Hosta 2020

MadJohn » Antwort #977 am:

@enaira - Gestern habe ich den Tipp bekommen, die Innenseite des Topfes vor dem Bepflanzen mit Altöl zu behandeln. Wegen der späteren leichteren Lösbarkeit. ;) 8)
MadJohn

Re: Hosta 2020

MadJohn » Antwort #978 am:

oile hat geschrieben: 14. Jun 2020, 14:29
Oder Kompost. 8)

Da musst Du aber wirklich vernünftigen und sauberen Kompost herstellen können. Ich nehme weiterhin mein bewährtes Substrat und die blauen Gärtnerglobuli.
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Hosta 2020

Heldenherz » Antwort #979 am:

MadJohn hat geschrieben: 14. Jun 2020, 14:27
Heldenherz hat geschrieben: 14. Jun 2020, 14:07
Die schönen großen Ausstellungspflanzen können ja nicht weg sein!

Wer würde sich schon freiwillig von seinen Ausstellungspflanzen trennen?
Hostas brauchen halt Geduld und Blaukorn ;)

...da habe ich mich vermutlich falsch ausgedrückt... ich meinte mehrtriebige Exemplare wie sie sonst auf den Märkten angeboten werden. Für einen Solisten neben dem Eingangsbereich möchte ich mich nicht in Geduld üben. Ist bei allen anderen schon schwer genug. ;D
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020

oile » Antwort #980 am:

MadJohn hat geschrieben: 14. Jun 2020, 14:33
oile hat geschrieben: 14. Jun 2020, 14:29
Oder Kompost. 8)

Da musst Du aber wirklich vernünftigen und sauberen Kompost herstellen können. Ich nehme weiterhin mein bewährtes Substrat und die blauen Gärtnerglobuli.

Wie meinst Du das?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

enaira » Antwort #981 am:

MadJohn hat geschrieben: 14. Jun 2020, 14:31
@enaira - Gestern habe ich den Tipp bekommen, die Innenseite des Topfes vor dem Bepflanzen mit Altöl zu behandeln. Wegen der späteren leichteren Lösbarkeit. ;) 8)

Hätte in dem Fall wohl nicht geholfen, ist wirklich sehr rauh.
Aber danke trotzdem für den Tipp! ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

enaira » Antwort #982 am:

Heldenherz hat geschrieben: 14. Jun 2020, 14:37
...da habe ich mich vermutlich falsch ausgedrückt... ich meinte mehrtriebige Exemplare wie sie sonst auf den Märkten angeboten werden. Für einen Solisten neben dem Eingangsbereich möchte ich mich nicht in Geduld üben. Ist bei allen anderen schon schwer genug. ;D


Dann kauf doch einfach gleich 3 Exemplare. Kommt manchmal preislich auf das Gleiche raus.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #983 am:

oile hat geschrieben: 14. Jun 2020, 14:11

Ich fahre im Moment auf die großen ab.

Die ganz großen 8)?
Jade Cascade :D!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020

oile » Antwort #984 am:

Die habe ich noch nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #985 am:

Siehste ;D.
Die kommt bei mir auch noch - irgendwann 😇.
MadJohn

Re: Hosta 2020

MadJohn » Antwort #986 am:

oile hat geschrieben: 14. Jun 2020, 14:38
Wie meinst Du das?

Ich meine, dass Kompost ohne Heißrotte nicht gut ist. Die wirst Du kaum im eigenen Komposthaufen hinbekommen.
Zum anderen kennst Du bei eigenem Kompost die genaue Nährstoffzusammensetzung nicht.
Meine persönliche Meinung! Es darf natürlich jeder gern eine andere Auffassung vertreten.
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Hosta 2020

Heldenherz » Antwort #987 am:

enaira hat geschrieben: 14. Jun 2020, 14:40
Heldenherz hat geschrieben: 14. Jun 2020, 14:37
...da habe ich mich vermutlich falsch ausgedrückt... ich meinte mehrtriebige Exemplare wie sie sonst auf den Märkten angeboten werden. Für einen Solisten neben dem Eingangsbereich möchte ich mich nicht in Geduld üben. Ist bei allen anderen schon schwer genug. ;D


Dann kauf doch einfach gleich 3 Exemplare. Kommt manchmal preislich auf das Gleiche raus.


Darauf wird es wohl hinauslaufen. 3 Pflanzen eingewickelt in Zeitungspapier... :'(
Es ist nicht so das ich nicht auch gerne / oft im Onlineversand kaufe. Ich vermisse es nur sehr nicht die Option zu haben mir einen Solisten persönlich auszuwählen.
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #988 am:

Nach Holland rüberfahren. Ist doch nicht sooo weit von Dir :).
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020

oile » Antwort #989 am:

@MadJohn
das mache ich seit 20 Jahren so. Meistens siebe ich den Kompost auch nicht, ich habe immer viel Holziges und Laub dabei. Dafür dünge ich meine Hostas nicht zusätzlich. Allerdings haben sie manchmal Gesellschaft mit Beipflanzen. So what?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten