News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten 2020 (Gelesen 158186 mal)
Re: Rosenblüten 2020
Sie landete hier und greift sich den Raum inzwischen an drei Stellen. Unkraut! ;D
Re: Rosenblüten 2020
Ich hab' ein paar Eindrücke der ersten Rosenblüten mitgebracht. Erstmal keine Blüten- sondern Ganz- oder Halbkörperbilder. ;)
Felicia im Goldregen

Blue for You

Rhapdodie in Blue

Buff Beauty

Cardinal de Richelieu, unten Heidi Klum und Lavender Ice

Zigeunerknabe

Nochmal der Carddinal

Aschermittwoch

Fatin Latour

Pauls Himalayan Musk Rambler

Felicia im Goldregen

Blue for You

Rhapdodie in Blue

Buff Beauty

Cardinal de Richelieu, unten Heidi Klum und Lavender Ice

Zigeunerknabe

Nochmal der Carddinal

Aschermittwoch

Fatin Latour

Pauls Himalayan Musk Rambler

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosenblüten 2020
Die Wurzelechten muss man immer im Auge behalten.Ansonsten hat man bald ein Dornröschenproblem. 8) ::) ;D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosenblüten 2020
@Malva
Der Paul sieht aus als ob er sich langsam über die öffentlichen Anlagen herfallen will und sich in Richtung Straßenlaterne auf den Weg macht.
8)
Schön kreidebleich und leicht ergraut ,die Aschermittwoch. So,wie sie sein soll :D :D :D Dieses Jahr gibt die wirklich alles.
Der Paul sieht aus als ob er sich langsam über die öffentlichen Anlagen herfallen will und sich in Richtung Straßenlaterne auf den Weg macht.
8)
Schön kreidebleich und leicht ergraut ,die Aschermittwoch. So,wie sie sein soll :D :D :D Dieses Jahr gibt die wirklich alles.
Re: Rosenblüten 2020
Das hat etwas Verwunschenes bei malva!
Ich habe Ghislaine gestern gesagt, sie könne hier im kleinen Garten ruhig etwa bei dieser Grösse bleiben. ;)
Re: Rosenblüten 2020
herrlich, malva :D die scheinen sich bei dir ja pudelwohl zu fühlen, bei den dimensionen 8)
toll die fantin latour :D :D :D
toll die fantin latour :D :D :D
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Rosenblüten 2020
@ malva, Schleswig -Holstein, rosenumschlungen, fällt mir Deinem Rosengarten nur ein - eindrucksvoll, schön.
Tribut ans südl Schleswig - Holstein : Rosarium Ütersen
Tribut ans südl Schleswig - Holstein : Rosarium Ütersen
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosenblüten 2020
Brezel hat geschrieben: ↑12. Jun 2020, 16:24
Mit besonderem Gruß an Martina hier meine Rose aus dem Fars'schen Gartenprinzip. ;) ;D
Natürlich ist sie nicht ganz hässlich. Aber dieser Farbton dominiert im Moment sowieso, weil im ganzen Garten der Mohn blüht... Und wenn sie an einer Stelle steht, wo von lila über purpur und apricot nach gelb übergeleitet werden soll und man gespannt auf den Farbverlauf von Aquarell hofft, dann passt dieses schlichte Rot nicht wirklich. :-\
Das stimmt natürlich. Und Rosen in diesem Rot - falls ich es richtig interpretiere, es ist immer schwer ins Bild zu bringen - sind nicht jedermanns Sache ;) Ich habe eine rote Teehybride, die ich sehr mag und die der deinen ähnlich zu sein scheint - mohnrot ist sie allerdings nicht, sondern schön rosenrot :) Blüht mehrmals, ist frosthart, gesund und hat einen feinen Duft. Jedenfalls sind hier alle Versuche, sie zu identifizieren, gescheitert. Es muß eine in den Neunzigern gängige Sorte gewesen sein. Das alte Bild ist :-X
Schöne Grüße aus Wien!
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Rosenblüten 2020
Erinbert mich etwas an die gute alte 'Duftwolke'. Oder hatte die einen Stich ins Orange?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosenblüten 2020
Ja, korallenrot.
Phantastische Rosenparade hier :D, man weiß nicht, wo anfangen. Vielleicht hier bei einem Evergreen, der mich immer wieder beschäftigt:
Einfach schön :D !
Die beiden kleinen Polyanthas von Rocknroller scheinen sich im Wiener Schattenreich wohl zu fühlen. Die zierliche Marthe Cahuzac :D:
Phantastische Rosenparade hier :D, man weiß nicht, wo anfangen. Vielleicht hier bei einem Evergreen, der mich immer wieder beschäftigt:
Einfach schön :D !
Die beiden kleinen Polyanthas von Rocknroller scheinen sich im Wiener Schattenreich wohl zu fühlen. Die zierliche Marthe Cahuzac :D:
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosenblüten 2020
Und 'Little Buckeroo' mit den winzigen Rubinblüten, da ist noch ein langer Trieb mit einem dichten Blütenbüschel:
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosenblüten 2020
Lions Rose hält sich den Umständen entsprechend gar nicht schlecht und duftet fein:
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosenblüten 2020
Ebenso die kleine Strauchrose Sedana, ein Mitbringsl vom Staudengärtner letztes Jahr:
Schöne Grüße aus Wien!