News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1866503 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #6105 am:

spider hat geschrieben: 9. Jun 2020, 21:47
Bei Lubera hab ich einmal bestellt und nie wieder. Die Mirabelle von Nancy für 19,95 war sage und schreibe 25 cm hoch
und bindfadenduenn. Offensichtlich nie umgeschult.

Lebt der Mirabellenbaum noch?
Heute kamen nach 6 Tagen 2 Feigen von Lubera an, eine war gut, die andere schwächelt, ist nicht richtig eingewurzelt.
Bis morgen warte ich mal...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

spider » Antwort #6106 am:

Nein, im Frühjahr hab ich ihn auf den Kompost expediert.
Da müsste ich ja 100 werden, um jemals M irabellen zu ernten. Ich werde es nochmal bei einem anderen Anbieter versuchen.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Ha-Jo » Antwort #6107 am:

K hat geschrieben: 8. Jun 2020, 16:54
habe von dort schöne Hortensien bekommen, ist aber sicher schon 2-3 Jahre her
Danke, dann werde ich auch mal bestellen.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #6108 am:

gestern kräftige Pelargonien von Angermeier erhalten, gut verpackt, nix abgebrochen.
LG Heike
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mathilda1 » Antwort #6109 am:

eigentlich wollte ich nur ein paar Hosta bestellen, aber bei bescheidener Stimmung hilft bekanntlich Beschäftigung mit Pflanzen. Also wurden es etwas mehr. Hab bei Fransen, van den Top(hostaworld) und Eurohosta bestellt ;).
Fransen hatte schöne, sehr gut verpackte Pflanzen mit guten Wurzeln. Eurohosta war fast überraschend gut, nachdem hier ein paar nicht ganz zufrieden waren. Eine kleinwüchsige Hosta war schon fast so groß wie zwei Pflanzen- sicher ein schneller Wachser, aber trotzdem positiv.die anderen nicht so groß wie bei den niederländischen Versendern, aber auch entsprechend billiger.
Ausgezeichnet, am besten von den drei, war hostaworld. Sehr große, kompakte Pflanzen mit gut entwickelten Wurzeln.Sogar Lakeside Paisley print, von der ich hier dann gelesen habe, daß sie schwierig ist, war ein Trumm von Pflanze.Der Kontakt war zudem ausgesprochen freundlich.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #6110 am:

spider hat geschrieben: 10. Jun 2020, 17:28
Nein, im Frühjahr hab ich ihn auf den Kompost expediert.
Da müsste ich ja 100 werden, um jemals M irabellen zu ernten. Ich werde es nochmal bei einem anderen Anbieter versuchen.

Ich würde dir empfehlen die Mirabelle, da sie nicht selten ist, in einer Baumschule selbst auszusuchen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #6111 am:

Ich sage nur,

nie wieder Lubera!

Der Kundendienst hat die Frechheit besessen zu schreiben, ob ich das falsche Foto gesendet habe, "die Feige sieht doch gut aus".
Das war meine 1. und letzte Bestellung.
Die Feige hat massive Wurzelschäden, alles verfault.
Die 2. Feige hat auch Schäden, dasselbe, verfaulte Wurzeln, aber nicht so in dem Ausmaß, wesentlich mehr intakte Wurzeln.
Resümee:
extrem mindere Qualität.
"starke Pflanzen" ein Witz.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #6112 am:

Gut zu wissen...
Schade für Dich, hattest Du hohe Kosten?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #6113 am:

Jule69 hat geschrieben: 15. Jun 2020, 15:45
Gut zu wissen...
Schade für Dich, hattest Du hohe Kosten?

Für den Ärger und die Pflanzen ist jeder Euro zu viel.
Man bestellt ja um sich eine Freude zu machen.
Glücklicherweise sind Feigen sehr regenerationsfreudig, ich bekomm die wieder hin, dennoch bin ich verärgert, denn ich muß sie erstmal 2 Monate peppeln, bis sie wieder wachsen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #6114 am:

Für den Ärger und die Pflanzen ist jeder Euro zu viel.
Da hast Du wohl recht...und man sollte auch kommunizieren, dass der 'Pflanzenverkäufer' eher nix ist...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #6115 am:

Da stimme ich zu. Es sind der Ärger und die Enttäuschung, die mich so sauer machen. Ich hatte/habe in diesem Jahr den Ärger mit Volmary (steht hier irgendwo im Forum). Von 11 Pflanzen sind gerade mal 3 mickrige übrig. Erst nachdem ich ganz schlechte Bewertungen im Internet gestellt habe und nach einem Hinhaltetaktik von denen über 4 Wochen, habe ich einen Teil des Geldes zurück und bei Trusted Shops gibt es sogar eine Entschuldigung. Nun stelle ich fest, dass ich eine tolle rosa Thunbergia habe: nur Blatt, nicht eine Blüte, noch nicht einmal ein noch so klitzekleines Knospchen. Sowas muß man auch mal züchten können.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #6116 am:

Das ist die einzige Möglichkeit sich zu wehren, Bewertungen abgeben.
Ich habe noch nicht bezahlt, bin gespannt wie Lubera sich zu dem Wurzelschaden äußert.
Riegelrot,
welches Portal hast du genutzt?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #6117 am:

Genau, wir müssen uns wehren...und die 'Nieten' auch immer wieder einstellen, damit andere dort nicht erst bestellen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #6118 am:

Jule69 hat geschrieben: 15. Jun 2020, 17:14
Genau, wir müssen uns wehren...und die 'Nieten' auch immer wieder einstellen, damit andere dort nicht erst bestellen.

https://de.trustpilot.com/review/www.lubera.com
wer nachlesen möchte... >:(
Grün ist die Hoffnung
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Querkopf » Antwort #6119 am:

Bristlecone hat geschrieben: 5. Jun 2020, 11:02
Tja.
So unterschiedlich sind die Eindrücke.
Ich war und bin mit Eggert seit Jahren überaus zufrieden.

Ich auch, man könnte schon sagen: seit Jahrzehnten - sehr viele Sträucher und Bäume in meinem Garten kommen von dort. Einige Rosen, vor allem Wildrosen, ebenfalls.

Aber eigentlich hatte ich diesen Faden ja geöffnet, um einen anderen Top-Versender zu nennen. Nicht sehr originell freilich, denn der wurde hier schon mehrmals gelobt: Fransen.
Gestern kam ein Hosta-Paket aus den Niederlanden hier an, und das Auspacken war ein Vergnügen :D. Kräftige, gut bewurzelte Pflanzen, sorgsam verpackt, kein Blättchen geknickt. Und die Feuchtigkeit im Papier exakt so dosiert, dass es den Wurzeln der Pflanzen rundum gut ging, keine Nässe, keine Dürre.

Zudem rascher Versand. Und nette Kommunikation. So macht das Spaß :D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten