News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4152987 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #9645 am:

Hier das Blatt dazu
Dateianhänge
6DBE1D6E-BCB7-411E-837E-21CD47BAB3BE.jpeg
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #9646 am:

Und die Pflanze
Dateianhänge
6B921FEA-092B-4345-BD4E-15E1F7CDA5FC.jpeg
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9647 am:

Wenn du mal reife Feigen zeigst, auch aufgeschnitten, kann man es versuchen.
Grün ist die Hoffnung
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #9648 am:

Könnte Dottato sein. Aber schwer zu sagen
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #9649 am:

Vielen Dank für die Einschätzung.
Ich werde, sobald vorhanden, eine reife Frucht reinstellen
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #9650 am:

HerrMG hat geschrieben: 16. Jun 2020, 12:00
Roeschen1 hat geschrieben: 15. Jun 2020, 12:34
marcellus hat geschrieben: 14. Jun 2020, 22:13
Roeschen1 hat geschrieben: 14. Jun 2020, 21:59
HerrMG hat geschrieben: 14. Jun 2020, 20:15
Und schon hat sich meine Meinung zu Lubera im Bezug auf Feigen geändert...
Ich hab Lubera vorhin geschrieben und Fotos angehängt...jetzt bin ich mal gespannt!

Bei mir läuft auch eine Reklamation bei Lubera wegen der Pflanzenqualität einer Feige.
Geduld ist angesagt...
sowohl bei der Bestellung als auch Beantwortung von Mails.


Hatte leider auch schon 2x das Vergnügen...
Habe auch eine "falsche" Sorte bekommen. Die gesendete Pflanze ist nie und nimmer eine Grise St. Jean.
Der Inhaber zeigte sich aber wenig bis gar nicht kulant. Aussage, es könne immer passieren, dass eine falsche Sorte geliefert wird...
Auf meine Antwort darauf bekam ich keine Rückmeldung mehr. Kulant und Fair ist für was anderes.
Somit hat es sich mit dem Thema Feigen und Lubera erledigt. Ev sind die bei euch in DE etwas freundlicher, kulanter... Bin gespannt.
Ich finde es jedenfalls sehr ärgerlich wenn man eine falsche Sorte erhält...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Heute kam eine Antwort von Lubera nach 4 Tagen.
"ob das das falsche Foto ist, die Feige sieht doch gut aus"
Wenn das so läuft, war das meine 1. und letzte Bestellung bei Lubera.
Überlegt es euch gut, ob ihr euch das antut, ist Glücksache, ob ihr eine gute Feige bekommt oder Ausschuß. (oder die falsche Sorte)
Die Feige läßt immer noch die Flügel hängen.


Die vier Tage finde ich eigentlich recht okay...
Aber die Frage ob du das falsche Bild rein gestellt hast...ist frech!!

Die Feige die ich bekommen habe ist für 15€ echt kräftig mit den 5 schönen Blühfeigen.
Nur leider eben die falsche...

Hab schon mit Herrn Seiler geschrieben. Er hat Negronne.
Und da kann man sich sicher sein ;D

Kann mir jemand sagen was das für eine Sorte sein könnte?
Das ist die aus m Lidl.
Ich bin nicht dran vorbei gekommen...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht


Zumindest die Blätter sehen sehr nach Desert King aus.
Ich glaube die haben die auch mal verkauft bei Lidl.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9651 am:

Desert King,
1 von 2160 Feigenbeschreibungen...
https://figvarieties.com/fig_varieties/desert-king/
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9652 am:

Für Marcel aus der Schweiz
https://figvarieties.com/fig_varieties/takoma-violet/
https://figvarieties.com/fig_varieties/peter-honey/
https://figvarieties.com/fig_varieties/ischia-green/
Grün ist die Hoffnung
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #9653 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 16. Jun 2020, 23:26
Für Marcel aus der Schweiz
https://figvarieties.com/fig_varieties/takoma-violet/
https://figvarieties.com/fig_varieties/peter-honey/
https://figvarieties.com/fig_varieties/ischia-green/


Vielen Dank
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #9654 am:

Wo bleibt denn der Sommer?

Habe beim Feigenhof bestellt. Das Paket ist seit dem 9.6. unterwegs ::)
Nun scheint es beim Zoll zu hängen. Warum meldet denn der gute Herr die Sendung nicht an?
Dann würde die durch den Zoll durchfliegen.
Bald ist das Paket 2 Wochen unterwegs. Ich befürchte das schlimmste... :'(
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9655 am:

Ich tröste mich immer damit,
daß die Wälder, Bäume das Wasser brauchen und der Grundwasserspiegel aufgefüllt werden muß.
Welche Sorte hast du in A bestellt?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #9656 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 17. Jun 2020, 19:48
Welche Sorte hast du in A bestellt?


Adriatic. Na hoffen wir mal das Beste...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #9657 am:

marcellus hat geschrieben: 17. Jun 2020, 19:51
Roeschen1 hat geschrieben: 17. Jun 2020, 19:48
Welche Sorte hast du in A bestellt?


Adriatic. Na hoffen wir mal das Beste...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Meine Pflanzen von ihm waren auch lange unterwegs. Sie sind jedoch in einem sehr guten Zustand angekommen.
Das kommt schon gut.
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #9658 am:

marcellus hat geschrieben: 17. Jun 2020, 19:51
Roeschen1 hat geschrieben: 17. Jun 2020, 19:48
Welche Sorte hast du in A bestellt?


Adriatic. Na hoffen wir mal das Beste...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
aus welchem grund adriatic?
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4029
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #9659 am:

Hier ein Foto der „Black Jack“ (California Brown Turkey) Breba rechts, die bald reif ist wegen der Größenzunahme in den letzten Tagen und links die Herbstfeigen am neuen Holz.
Dateianhänge
6D83A07C-6675-4967-A80B-D097B55F1858.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Antworten