News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
BoGa Linz (Gelesen 4320 mal)
Re:BoGa Linz
Jetzt müsste eigentlich Rosenmärchen kommen, hab ich aber nicht gesehen. In einem anderen Beet steht eine Zwergrose von Dot: Coralin (1955). Diese stammt einerseits von Orange Triumph, andererseits von R. chinensis minima ab.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:BoGa Linz
Gleich daneben war Estrellita de Oro, eine frühere (1940) Zwergrose von Dot. Auch diese stammt von R. chinensis minima ab.
Re:BoGa Linz
In Maskerade kommt 1949 die Zweifarbigkeit von R. foetida bicolor in die Polyantha-Linie. Baby Maskerade, eine Zwergform von 1956, war neben den beiden Dot-Züchtungen platziert.
Re:BoGa Linz
und Samba von Kordes (1964) - unbekannter Herkunft, aber sicher irgendwie näher verwandt
Re:BoGa Linz
Dieselbe Linie mit New Dawn gekreuzt - Lichterloh (1955) nahe beim Eingang der BoGa
Re:BoGa Linz
Die restlichen Rosenfamilien waren nicht so reichhaltig vertreten. Vieles hat auch nicht geblüht.In einem Beet war die erste Teehybride La France, daneben die züchterisch wichtige TH Lady Mary Fitzwilliam. Geblüht hat aber nur Mme Caroline Testout
Re:BoGa Linz
Diese Rose war mit Teerose General Schablikine angeschrieben. Vielleicht war es aber nicht die richtige.