News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2020 (Gelesen 54660 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Juni 2020

manhartsberg » Antwort #360 am:

das wetter bei mir ist eine schande :-\ soeben überschreiten wir die 100-litermarke im juni, zzt 13°.
was aus aus den freilandkulturen wird (vor allem paradeiser) schaue ich mir genau an wenn die monsumzeit vorbei ist...
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2020

Irm » Antwort #361 am:

So viel Regen hatte wir insgesamt in den letzten 4 Monaten ::) ::) ::)

Berlin verdürrt
https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/monatswerte-station.asp?id=10384

z.Z. sonnig, trocken, 17,3°.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Juni 2020

Katrin » Antwort #362 am:

manhartsberg hat geschrieben: 20. Jun 2020, 10:17
das wetter bei mir ist eine schande :-\ soeben überschreiten wir die 100-litermarke im juni, zzt 13°.
was aus aus den freilandkulturen wird (vor allem paradeiser) schaue ich mir genau an wenn die monsumzeit vorbei ist...


Das erstaunt mich - ist dein Nickname ein Hinweis auf den Wohnort? Dort liegt die durchschnittliche Bodenfeuchte bis 60cm doch immer noch erst bei rund 30 % des Normalwerts? Oder liegst du regnerisch günstiger? (ich habe 115%, das merkt man, eher matschig draußen ;))
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

wallu » Antwort #363 am:

Irm hat geschrieben: 20. Jun 2020, 10:24
... Berlin verdürrt
https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/monatswerte-station.asp?id=10384 ...

.
Düsseldorf auch (gleiche Quelle): https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/monatswerte-station.asp?id=10400
.
Der Großteil von Deutschland ist aber inzwischen gut gewässert.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Juni 2020

Sandkeks » Antwort #364 am:

Es regnet (leicht). :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Juni 2020

Sandkeks » Antwort #365 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Jun 2020, 15:56
In der Nacht und am Vormittag gab es Nachschlag, insgesamt 21 Liter seit gestern Abend. :D Aktuell bewölkt bei 17,4°C.


:o Da hatten wir nüscht.
Hausgeist

Re: Juni 2020

Hausgeist » Antwort #366 am:

Es sieht ja fast danach aus, dass wir heute entgegen der Vorhersage auch noch was kriegen? ??? Wenn's noch bis zu uns reicht. Das kommt dann bestimmt pünktlich zum Grillen. ;D Aktuell bedeckt bei 20 Grad und etwas Wind dazu.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2020

Jule69 » Antwort #367 am:

Aktuell 21 Grad und es weht ne leichte Brise...damit alles schön weiter austrocknet :-X Regen kam heute morgen nur selbstgemachter... und wenn ich die Vorhersage sehe :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2020

Irm » Antwort #368 am:

Es regnet jetzt tatsächlich leicht vor sich hin, nachdem nix angesagt war und ich ne Stunde lang den Garten gegossen habe :-\

Auf den Wetterbericht kann man sich hier tatsächlich nur verlassen, wenn das Wetter von Westen kommt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juni 2020

Rhoihess » Antwort #369 am:

Es wurde am frühen Nachmittag mal dunkel, aber hier kam nichts an, wohl alles in Hunsrück und Taunus hängengeblieben
Min. 13,2 max. 24,3 akt. 19,3°C
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Juni 2020

manhartsberg » Antwort #370 am:

Katrin hat geschrieben: 20. Jun 2020, 14:32
manhartsberg hat geschrieben: 20. Jun 2020, 10:17
das wetter bei mir ist eine schande :-\ soeben überschreiten wir die 100-litermarke im juni, zzt 13°.
was aus aus den freilandkulturen wird (vor allem paradeiser) schaue ich mir genau an wenn die monsumzeit vorbei ist...


Das erstaunt mich - ist dein Nickname ein Hinweis auf den Wohnort? Dort liegt die durchschnittliche Bodenfeuchte bis 60cm doch immer noch erst bei rund 30 % des Normalwerts? Oder liegst du regnerisch günstiger? (ich habe 115%, das merkt man, eher matschig draußen ;))


tatsächlich sind wir das regenärmste gebiet österreichs, jetzt haben wir halt einen ausreißer und dann gleich so extrem.
im winter waren so gut wie keine niederschläge, im märz nix und april 6 liter, deshalb die niedrigen werte.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

AndreasR » Antwort #371 am:

Hier dominierten nach einem noch recht sonnigen Morgen die Wolken, vormittags gab es sogar mal ein paar Regentropfen. Gegen Mittag wurde es mit 26°C für eine Weile sogar recht warm, später kühlte es dann aber doch wieder ab, aktuell sind es noch 19°C. Die ganz große Hitzewelle, wie die Tage angekündigt, bleibt hier wohl aus, aber zumindest wird es sonnig und trocken.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

Nova Liz † » Antwort #372 am:

Hier war es bedeckt und bis zum Nachmittag windstill.Angenehme 20 Grad. :)
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juni 2020

hunsbuckler » Antwort #373 am:

Rhoihess hat geschrieben: 20. Jun 2020, 20:03
Es wurde am frühen Nachmittag mal dunkel, aber hier kam nichts an, wohl alles in Hunsrück und Taunus hängengeblieben
Min. 13,2 max. 24,3 akt. 19,3°C

ausser bei uns...da sind die Schauerwolken mal wieder Slalom gefahren :o
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4675
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2020

Garten Prinz » Antwort #374 am:

Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 13.8 Grad.
Antworten