News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bomarea edulis (Gelesen 25802 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4441
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bomarea edulis

Kasbek » Antwort #30 am:

Ich hatte sie im Herbst munter grünend bekommen und war im Zweifel, ob ich sie jetzt einziehen lassen oder durchkultivieren sollte. Also habe ich sie vorsichtig weitergegossen und im nicht sonderlich warmen Treppenhaus aufgestellt, und sie wuchs munter weiter.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bomarea edulis

häwimädel » Antwort #31 am:

Ihr macht mich neugierig. Wenn ich B. e. google kommt immer "essbare Bomarie". Was ißt man davon, die Knollen? Und wie schmeckt das? Wie wirds zubereitet, damit es schmeckt? Schon jemand probiert?
Nicht dass ich die jetzt unbedingt pflanzen wollte, aber wissen möchte ich es schon.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Bomarea edulis

hjkuus » Antwort #32 am:

Ich habe jetzt wieder Bomarea salsilla Sämlinge
Dateianhänge
20191122_135134.jpg
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Bomarea edulis

Zwiebeltom » Antwort #33 am:

[/shadow]
h hat geschrieben: 20. Nov 2019, 19:02
Ihr macht mich neugierig. Wenn ich B. e. google kommt immer "essbare Bomarie". Was ißt man davon, die Knollen? Und wie schmeckt das? Wie wirds zubereitet, damit es schmeckt? Schon jemand probiert?
Nicht dass ich die jetzt unbedingt pflanzen wollte, aber wissen möchte ich es schon.


Viel habe ich im Netz nicht an Geschmacksbeschreibung gefunden... hier immerhin was.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bomarea edulis

häwimädel » Antwort #34 am:

Dankeschön, klingt sehr interessant. Wenn ich in diesem Leben noch zu einem Gemüsegarten bzw. mehr Platz in passender WHZ kommen sollte wirds ausprobiert.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
massonia
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2007, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Bomarea edulis

massonia » Antwort #35 am:

Hat jemand einen Tipp, wo ich Samen oder Pflanzen bekommen kann?
Vielen Dank! :)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bomarea edulis

Ulrich » Antwort #36 am:

Mein Saatgut war aus der E bucht
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bomarea edulis

Ulrich » Antwort #37 am:

Es wird, letzten Sommer ausgesät.
Dateianhänge
20200625_3.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Bomarea edulis

hjkuus » Antwort #38 am:

Meine Bomarea edulis hat den Winter im Garten überlebt

Dateianhänge
P1030022.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Bomarea edulis

Eckhard » Antwort #39 am:

Sieht super aus! Wie hoch ist sie geworden?
Gartenekstase!
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Bomarea edulis

hjkuus » Antwort #40 am:

Die Pflanze ist Manns hoch
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Bomarea edulis

paulw » Antwort #41 am:

Schöner Erfolg, ich traue mich immer noch sie in die Freiheit zu entlassen. dafür hat meine heuer schon reichlich Samen angesetzt. Die Sämlinge vom letzten Jahr wurden leider Opfer von Gartenlaubkäferlarven!
Hausgeist

Re: Bomarea edulis

Hausgeist » Antwort #42 am:

Was mache ich evtl. falsch, wenn sie erst vor kurzem ausgetrieben und aktuell erst etwa 15 cm hoch ist? :-\
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bomarea edulis

Ulrich » Antwort #43 am:

Ulrich hat geschrieben: 25. Jun 2020, 19:51
Es wird, letzten Sommer ausgesät.


...und Blüten gibt es auch :D
Dateianhänge
20200814_2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4441
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bomarea edulis

Kasbek » Antwort #44 am:

Glückwunsch! :D (Ich fürchte, ich habe meine Sämlinge geschrottet :-[)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten