News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2020 (Gelesen 197969 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Garteneinblicke 2020

Dornrose » Antwort #1125 am:

Besonders der Teich ist die Wucht...,und ich beneide Dich um sooo viel Platz für alle die Ideen.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2020

pearl » Antwort #1126 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Jun 2020, 22:54
Und eine aktuelle Aussicht vom Mount Kompost.

waaaassss, dieser Acker, wer macht denn da in der Größenordnung in Gemüse?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2020

pearl » Antwort #1127 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Jun 2020, 22:51
Die frisch geschnittene Hecke. Der Bogen nimmt Form an.

kannst du kurz sagen wie deine Strategie für den Bogen ist? Hier lasse ich die beiden Hainbuchen wachsen und habe jetzt zum ersten Mal den Durchgang geschnitten. Übermäßig lange Äste in diesen Innenraum habe ich am Stamm abgeschnitten. Die Stämme sind mit Kurztrieben sehr dicht belaubt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garteneinblicke 2020

Roeschen1 » Antwort #1128 am:

So ein grünes Gartenzimmer ist mega.
Dateianhänge
Karlsruhe Schlosspark Aug 17 021.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garteneinblicke 2020

Roeschen1 » Antwort #1129 am:

:D
Dateianhänge
Karlsruhe Schlosspark Aug 17 023.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garteneinblicke 2020

RosaRot » Antwort #1130 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Jun 2020, 22:54
Und eine aktuelle Aussicht vom Mount Kompost.


Der scheint schon ziemlich hoch zu sein... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Mediterraneus » Antwort #1131 am:

Vielleicht ein Nachbau des Haufens in Great Dixter?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2020

Hausgeist » Antwort #1132 am:

Nein! ;D Eher mangelhaftes Kompostmanagement, ich befülle gerade den letztjährigen weiter, weil erst Platz und dann Zeit für's Umschichten fehlten. Aktuelle Füllhöhe: 1,60 m. ;)

pearl hat geschrieben: 28. Jun 2020, 23:41
Hausgeist hat geschrieben: 28. Jun 2020, 22:51
Die frisch geschnittene Hecke. Der Bogen nimmt Form an.
[/quote]
kannst du kurz sagen wie deine Strategie für den Bogen ist? Hier lasse ich die beiden Hainbuchen wachsen und habe jetzt zum ersten Mal den Durchgang geschnitten. Übermäßig lange Äste in diesen Innenraum habe ich am Stamm abgeschnitten. Die Stämme sind mit Kurztrieben sehr dicht belaubt.


Das ist mehr GGs Revier. Wir haben erst die Dreier-Riegel rechts und links gepflanzt und letztes Jahr drei Bögen aus Rundeisen angebracht, an denen die Austriebe nun oben fixiert werden (mit Bambusstangen quer drüber). Für den schmalen Bogen zur Hecke rüber haben wir Haselstangen fixiert, an die wir die runtergebogenen Austriebe fixieren. Nächstes Jahr sollten die Triebe an den Bögen schon einigermaßen verholzt sein und die Form halten.

edit - schau mal hier: Wann zum Kuckuck ist es gewachsen?

[quote author=pearl link=topic=66359.msg3516838#msg3516838 date=1593380319]
waaaassss, dieser Acker, wer macht denn da in der Größenordnung in Gemüse?


Vattern. ;) Bisl Kartoffeln, Suppengemüse, Salat, Grünkohl, ... das Übliche halt. :)
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1708
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

solosunny » Antwort #1133 am:

Hausgeist das ist der Hammer, da kann ich mit meinen knapp 400m² nicht mithalten.

Aber im Steppenbeet übernimmt jetzt die Achillea die Regie

Bild

gesäumt von Natternkopf

Bild

Und mit Ludwigs Beifuß

Bild

Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2020

Hausgeist » Antwort #1134 am:

solosunny hat geschrieben: 29. Jun 2020, 21:23
Hausgeist das ist der Hammer, da kann ich mit meinen knapp 400m² nicht mithalten.


Quatsch. ;) Manchmal wünsche ich mir einen kleineren Garten! ;D Tolle Bilder!
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Garteneinblicke 2020

KaVa » Antwort #1135 am:

Ach ja, und was ist mit “ Ich möchte gern noch das Nachbargrundstück dazu kaufen. “ :o ;D
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2020

Hausgeist » Antwort #1136 am:

Die Betonung liegt auf "manchmal"! ;D ;D ;) In Zeiten wie jetzt, wenn alles duftet und blüht, denke ich immer nur noch "Is dit schön..." :)
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Garteneinblicke 2020

Gartenklausi » Antwort #1137 am:

solosunny, wunderbares Steppenbeet - absolut mein Beuteschema. Was ist denn das Blaue im Hintergrund - für eine Katzenminze scheint es mir teilweise etwas hoch? Ach steht ja da - Natternkopf.
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2020

polluxverde » Antwort #1138 am:

Schließe mich dem Vorredner an, solosunny. Große Gartenkunst, auch klasse in Szene gesetzt.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2020

pearl » Antwort #1139 am:

Hausgeist hat geschrieben: 29. Jun 2020, 16:38

:D danke! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten