News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Starking007 hat geschrieben: ↑1. Jul 2020, 22:21 Die Hostasämlinge sind hier normale Jäteware...................
Ganz so "schlimm" ist es hier nicht. ;D Noch sammle ich alle Sämlinge in Töpfe und gucke, was daraus wird. Ich schneide allerdings die verblühten Stengel meist früh zurück, weil ich die nicht so attraktiv finde.
Besonders aussaatfreudig sind hier die Minihostas.
Queen Josephine habe ich letztes Jahr von Dicentra bekommen ( :-*). Wie der Lord sagt glänzt sie. Hier ein Foto von August 2019.
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
lonicera hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 21:14 Kaum einen Unterschied sehe ich bei:
Queen Josephine ventricosa Aureomarginata
Queen Josephine hat kleinere Blätter und ist im Wuchs kompakter. Wenn man die nebeneinander stellt sollte man [i]eigentlich[/I] einen Unterschied sehen können.
In meinen Saatschalen haben letzte Nacht zwei Nachzügler das Licht der Welt erblickt. (Aussaat Ende? April) Das ist ziemlich spät, oder?
Queen Josephine hat kleinere Blätter und ist im Wuchs kompakter. Wenn man die nebeneinander stellt sollte man [i]eigentlich[/I] einen Unterschied sehen können.
Noch kann man keinen Unterschied sehen, da die Pflänzchen noch zu klein sind. Die Queen Josephine hat gerade mal drei Blätter. ;)
Ich warte mal ab, sie sind jetzt alle getopft und können sich entwickeln. Ich denke, die Unterschiede sieht man dann im nächsten Jahr.
liebe Grüße Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Weidenkatz hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 11:43 Das haben wohl schon andere gedacht :D - der Joseph ist nirgendwo aufzutreiben, vielbeschäftigt, der Kerl ;D