News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 243751 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020

Jule69 » Antwort #1335 am:

Die meisten Blüten schneide ich persönlich ja relativ schnell runter, aber die hatten was im Pulk mit den blass-hellblauen und weißen......
Bild
Bezüglich der Hosta müsste ich schauen, ob ich ein Schild finde... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RolfGF
Beiträge: 122
Registriert: 16. Mai 2018, 21:21

Re: Hosta 2020

RolfGF » Antwort #1336 am:

Mal wieder ein Fall von widersprüchlichen Informationen: Einerseits soll nur die Mutter die Blattfarbe vererben, andererseits heisst es, neue Streaker bekäme man nur, wenn man Streaker mit Streaker kreuzt. Hat der Pollen nun Einfluss darauf, ob Sämlinge von Streakern auch Streaker werden, oder nicht? Wer hat einschlägige Erfahrung mit Streakern?
Waldschrat

Re: Hosta 2020

Waldschrat » Antwort #1337 am:

Ich habe leider keine Ahnung. Herr Ahrens sagt dies dazu.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

Scabiosa » Antwort #1338 am:

Hosta 'Whirlwind' zeigt hier erstmalig anscheinend bald nette Blüten an hellen Stielen, ansonsten bin ich bei vielen Sorten auch nicht unbedingt an den Blüten interessiert. Bei längerem Regenwetter sieht es manchmal gar nicht schön aus, wenn die herabfallenden Blüten auf den nassen Bättern liegenbleiben.
.
Bild

Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #1339 am:

RolfGF hat geschrieben: 10. Jul 2020, 09:53
Mal wieder ein Fall von widersprüchlichen Informationen: Einerseits soll nur die Mutter die Blattfarbe vererben, andererseits heisst es, neue Streaker bekäme man nur, wenn man Streaker mit Streaker kreuzt. Hat der Pollen nun Einfluss darauf, ob Sämlinge von Streakern auch Streaker werden, oder nicht? Wer hat einschlägige Erfahrung mit Streakern?


Streaker ergeben wahrscheinlicher wieder Streaker und panaschierte.
Braucht keinen Streaker-Bestäuber.
Revolution gehört auch dazu und macht sehr vielfältig.
Bereits an den Samenkapseln läßt sich die Bandbreite ablesen!
Grüne Kapseln geben fast nur grüne Sämlinge!
Lohnen tut die Aussaat nicht,
aber interessant ist es.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RolfGF
Beiträge: 122
Registriert: 16. Mai 2018, 21:21

Re: Hosta 2020

RolfGF » Antwort #1340 am:

Waldschrat hat geschrieben: 10. Jul 2020, 10:25
Ich habe leider keine Ahnung. Herr Ahrens sagt dies dazu.


Sehr guter Artikel von Ahrens. Jetzt müsste man nur noch wissen, welche Eigenschaften "mendeln" und welche nicht...
Waldschrat

Re: Hosta 2020

Waldschrat » Antwort #1341 am:

Könnte das Krossa Regal sein? In echt nicht so grün, sondern mehr blaugrau
Bild

Keine Ahnung, seit wann und woher ich diese Winzigkeit habe.
Bild

Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hosta 2020

Irm » Antwort #1342 am:

So sehen hier dieses Jahr einige normal große Hosta aus, nachdem die Mäuse darin gewütet haben :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Waldschrat

Re: Hosta 2020

Waldschrat » Antwort #1343 am:

Da waren keine Mäuse und die Dinger waren, solange ich sie kenne, schon immer so klein.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Hosta 2020

Herbergsonkel » Antwort #1344 am:

Gut ,so ist reichlich Platz für weitere. ;) ;)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #1345 am:

Also, Platzmangel ist, glaube ich, bei Schrati kein Problem ;).
Die Blüten von Liberty sind eigentlich ganz nett :)
Dateianhänge
2F6A3DFA-0964-4558-B7F5-51FE6DD0E1DF.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

lord waldemoor » Antwort #1346 am:

Waldschrat hat geschrieben: 11. Jul 2020, 20:54
Könnte das Krossa Regal sein?
bei mir so
Dateianhänge
DSC_0161 (1).JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat

Re: Hosta 2020

Waldschrat » Antwort #1347 am:

Tja, die ist gepottet und für diese Optik müsste ich mich wohl in Bauchlage begeben. :-\
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #1348 am:

;D
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #1349 am:

Meine Krossa sieht so aus:
Dateianhänge
4B99861C-9523-44B7-BECC-5159F775E97A.jpeg
Antworten