News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2020 (Gelesen 14551 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Lieschen » Antwort #45 am:

Heute gab es Flammkuchen mit Porree, Champignons und Tomaten
Dateianhänge
20200712_175307.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Lieschen » Antwort #46 am:

Durch Umzug/ Renovierung und Schulwechsel bin ich abends oft so kaputt, dass ich zwar noch koche bzw. essen gehe aber nicht mehr ans Fotografieren denke.
Hier noch ein kleiner Eindruck der letzten Zeit:
Salat mit gebratenem Lachs und gebratenen Champignons, Schafskäse beim Italiener
Dateianhänge
20200628_200652.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Lieschen » Antwort #47 am:

Gebratener Reis mit Tofu und Paprika, Gurkensalat
Dateianhänge
20200630_223059.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Lieschen » Antwort #48 am:

Beim Asiaten: Algensalat
Dateianhänge
20200704_222130.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Lieschen » Antwort #49 am:

und Misosuppe mit Udong-Nudeln, Pak-Choi und gebratenem Seitan
Dateianhänge
20200704_222108.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Lieschen » Antwort #50 am:

Gebratene (vegetarische, gekaufte) Maultaschen auf Gutem Heinrich mit Schmand und Gartenfrisee
Dateianhänge
20200711_231951.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Lieschen » Antwort #51 am:

Gebratener Reis mit Champignons und Zwiebeln, dazu Gartensalat
Dateianhänge
20200711_231927.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Lieschen » Antwort #52 am:

Penne mit Erbsen, Zucchini und Lauch in Käsesoße
Dateianhänge
20200711_231852.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Lieschen » Antwort #53 am:

Und gestern beim Italiener einen Salatteller mit gebratenen Pfifferlingen, Shrimps und Schagskäse
Dateianhänge
20200711_231815.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11370
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

Kübelgarten » Antwort #54 am:

wir haben gegrillt

Hirschkotlett, Merguez aus Wildfleisch, Chili- und Nürnberger Bratwurst, Donä-Spieß, weiße Bohnen Salat, Spitzkohlkrautsalat mit Möhren, Zaziki

heute liegt dann später Makrele auf dem Grill
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

lord waldemoor » Antwort #55 am:

Steinpilze gebacken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

zwerggarten » Antwort #56 am:

kkanipp jeon / gefüllte sesamblätter (perilla) nach diesem rezept
Dateianhänge
DEF37A79-DEAF-435C-B886-C231951BE532.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

zwerggarten » Antwort #57 am:

8)

ok, durchs gequirlte ei gezogen und gebraten wurden die auch noch. ;D
Dateianhänge
26029407-6686-47F6-B9F1-42D639394D21.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

zwerggarten » Antwort #58 am:

fertig. die menge würde gut für ein picknick zu mehreren reichen, es ist noch einiges übrig. eine noch stärker salzreduzierte sojasauce für den dip mit sesamöl wäre gesünder als die koreanische variante, die ich hier im einsatz hatte. aber lecker für salzfreunde war das schon.
Dateianhänge
D670F33C-261D-4107-A47D-3AAD00021079.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2020

zwerggarten » Antwort #59 am:

mit noch zwei eiern und ein paar übrigen feingeschnittenen perillablättern wurde aus dem leicht gemehlten gequirlten ei noch ein gemüseomelett, auch lecker.
Dateianhänge
E2B47544-877C-4ED1-9279-3408F0515E7D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten