News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dierama - hat jmd. Erfahrungen ? (Gelesen 15052 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4932
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Dierama - hat jmd. Erfahrungen ?

Nox » Antwort #45 am:

Bei uns hier werden sie regelmässig angeboten, aber man sieht nur wenige schöne ausgepflanzte Exemplare in den Gärten.
Sie kümmern, wenn sie im Sommer nicht feucht stehen. Trotzdem sah ich die schönsten in steinigen Beeten.

Und: Wühlmäuse haben mir schon einige gefressen, immer wenn sie nach Jahren endlich mal blühen wollten !
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dierama - hat jmd. Erfahrungen ?

helga7 » Antwort #46 am:

lord hat geschrieben: 31. Dez 2019, 00:14
https://wuestengarten.blogspot.com/2014/08/angels-fishing-rod-dierama.html

unglaublich! :D
Habt ihr die Samenperlen gesehen? ;D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Primel
Beiträge: 428
Registriert: 12. Mai 2006, 13:17

Re: Dierama - hat jmd. Erfahrungen ?

Primel » Antwort #47 am:

Nach langem geduldigen Warten blüht sie nun bei mir völlig überraschend. Dierama pulcherinum, vor 5 Jahren ausgesät, jeden Winter ins Haus geholt, letztes Jahr einen Teil ausgepflanzt am Teich. Freue mich, leider kein Foto der ganzen Pflanze, der starke Wind der letzten Tage hat fotografieren fast unmöglich gemacht, zumal der Blütenstängel mindestens 60 cm hoch ist
Dateianhänge
Dierama pulcherina.JPG
Antworten