News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2020 (Gelesen 83587 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2020
So soll ein Phlox-Horst aussehen. :D Da ist die einzelne Blüte fast egal.
Was nicht heißt, dass ich 'Eclaireur' nicht schön finde. ;)
Was nicht heißt, dass ich 'Eclaireur' nicht schön finde. ;)
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten 2020
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Jul 2020, 13:33
'Euphorion' blüht hier auch wieder. Das ist auch einer von denen, die sich ausdauernd zeigen. ...
wie denn auch nicht, der ist doch aus plastik! 8)
mir wurde letztes jahr etwas verdächtig ähnliches als rumyanij untergejubelt, einfach widerlich! :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten 2020
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Jul 2020, 13:30... Wie unterscheidet sich die "Gräfin" eigentlich von 'Marc Ilja'?
marc ilja (oder ilya?) ist bei mir zwei- oder sogar dreimal bald nach dem einpflanzen leider verschieden, darum kann ich die gräfin nur in gedenken der blühend gekauften stengel vergleichen – m.e. hat die gräfin wesentlich größere und rundere einzelblüten und einen viel voluminöseren und auch dichteren blütensturz. dann erinnere ich die etwas locker-flatterhaften blütchen vom marc i. irgendwie bunter, das farbspiel lebhafter – bei der gräfin schmelzen die kühlen töne herrlich entspannt ineinander, edel matt überpudert... seufz :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxgarten 2020
Weil er so schön ist, nochmal 'Euphorion', Nr. 2 von drei Exemplaren im Garten. :)

-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten 2020
Nova, was für ein tolles Exemplar ! :D
Marc Ilya ist mir auch schon zweimal eingegangen, einen dritten Versuch gibt es nicht.
Eden´s Smile

Mr. X

David´s Lavender

Jessica

Princess Wedding

Sweet Summer Fantasy

Marc Ilya ist mir auch schon zweimal eingegangen, einen dritten Versuch gibt es nicht.
Eden´s Smile

Mr. X

David´s Lavender

Jessica

Princess Wedding

Sweet Summer Fantasy

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2020
Ich müsste nach meinem 'Marc Ilya'-Schild suchen, um zu wissen, dass das da oben wirklich die Schwerin´sche Gräfin ist. So ganz sicher bin ich mir da nicht. *)
.
Im Mini-Grenzstreifen hinter dem Teich ist 'Donau' aufgeblüht. Im Gegenlicht fehlt ihm das gesättigte Blau. Er wirkt zu hell.
Schön sind auch noch die abgefallenen Blüten, die der Carex 'Everillo' in´s Haar schweben.
.

.
.
.
*) edit: Gefunden. Das im Bild ist die Gräfin. Beim 'Marc Ilya'-Schildchen biegen sich zwei kärgliche, blütenlose Stängel durchs Beet.
.
Im Mini-Grenzstreifen hinter dem Teich ist 'Donau' aufgeblüht. Im Gegenlicht fehlt ihm das gesättigte Blau. Er wirkt zu hell.
Schön sind auch noch die abgefallenen Blüten, die der Carex 'Everillo' in´s Haar schweben.
.

.
.
.
*) edit: Gefunden. Das im Bild ist die Gräfin. Beim 'Marc Ilya'-Schildchen biegen sich zwei kärgliche, blütenlose Stängel durchs Beet.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten 2020
Oh,Mister X könnte mir auch noch gefallen. :D
Ich habe hier noch'Morgengrauen' sehr hoch.
Ich habe hier noch'Morgengrauen' sehr hoch.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2020
'Nirvana' brennt mir schon eine Weile auf den Nägeln. Ein Blütentyp, der in unseren Gärten noch fehlt. Was hat die Stängelverluste verursacht? Es scheint ja trotzdem noch ein prächtiger Stock zu sein.
.
'Siegessäule', der einfach tolle, nicht nur farblich tadellose Phlox - leider auch Lieblingsspeise und dadurch an mehreren Stellen stark zurückgeworfen.
Und ein Sämling, der seit ein paar Jahren unbezwingbar mitten aus der Mitte des mächtigen Schwarze-Johannisbeer-Busches treibt. Hier habe ich ihn nun endlich als Steckling gesichert. Ein test in der Sonne steht noch aus. Im Schatten bleibt die Farbe satt und stabil.
.
.
'Siegessäule', der einfach tolle, nicht nur farblich tadellose Phlox - leider auch Lieblingsspeise und dadurch an mehreren Stellen stark zurückgeworfen.
Und ein Sämling, der seit ein paar Jahren unbezwingbar mitten aus der Mitte des mächtigen Schwarze-Johannisbeer-Busches treibt. Hier habe ich ihn nun endlich als Steckling gesichert. Ein test in der Sonne steht noch aus. Im Schatten bleibt die Farbe satt und stabil.
.


- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2020
'Anna Karenina' hatte ich mir 2017 bestellt und das war hier:
daylily-phlox.eu