News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fledermäuse (Gelesen 30555 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
neo

Re: Fledermäuse

neo » Antwort #90 am:

Bufo hat geschrieben: 21. Jun 2019, 19:48
Das Fundgewicht war am 09.06. 3,8g
Gewicht heute 5,3g
bei jeder Mahlzeit verspeist sie 0,4 - 0,6g Welpenmilch

:D
Hat mich gerade dran erinnert, es war Zubettgehzeit. Sohn so 7/8 Jahre alt: "Es ist etwas in meinem Bett." Mutter: "Es ist nichts in deinem Bett, jetzt wird geschlafen. Oh, da bewegt sich aber doch was!" :o
Ich konnte die Fledermaus dann reibungslos mittels eines Handtuchs aus Sohnes Bett entfernen und so entflog sie dann in die Abenddämmerung. ;)
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Fledermäuse

Bufo » Antwort #91 am:

;D

Immer diese Ausreden, wenn die Kinder ins Bett sollen. ;)
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Fledermäuse

Bufo » Antwort #92 am:

Aus Kindern werden Leute...

In so einem Gaze-Innenzelt fliegt die Flaus seit einigen Tagen und fängt sich selbst ihre Insekten. Zum WE darf sie wieder in den Wald und ihr arteigenes Leben führen.

Sie hat es geschafft ohne die eigene Mutti, Stiefpapa war erfolgreich. :D
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fledermäuse

Kübelgarten » Antwort #93 am:

bei uns hinter den Klinkern wohnen auch welche, wieviel ??
LG Heike
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Fledermäuse

Alstertalflora » Antwort #94 am:

Dann hol ich auch noch h meine Fledermaus aus dem Keller, wo ich sie gestern gezeigt hab. Sie krabbelte am Mittag in voller Sonne im Paddocksand. Ich hab sie dann an die Stallwand gesetzt, von dort ist sie rüber an die Hauswand, und wenig später war sie weg . Ich hab Fledermäuse bei mir auf dem Dachboden.
Dateianhänge
ACF01F1B-C68F-4E0B-8790-D0B33DEA7CFD.jpeg
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Fledermäuse

Alstertalflora » Antwort #95 am:

...
Dateianhänge
F6A338F6-EF99-449C-84ED-EF1501A044A9.jpeg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Fledermäuse

lonicera 66 » Antwort #96 am:

großes Mausohr?
Abendsegler?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Borker

Re: Fledermäuse

Borker » Antwort #97 am:

Ich habe bis eben noch am Teich gesessen und den Fledermäusen bei der Jagd nach Insekten zugesehen .
Schön das es die hier noch gibt . :D
Leider ist es zum fotografieren zu Dunkel . :P
Mich beeindruckt immer was die für Hacken in der Luft fliegen können. ;D

LG Borker
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Fledermäuse

Alstertalflora » Antwort #98 am:

lonicera hat geschrieben: 27. Jul 2019, 21:44
großes Mausohr?
Abendsegler?

Noch nicht eindeutig identifiziert :-\
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Fledermäuse

nana » Antwort #99 am:

Diese hier saß heute zum zweiten Mal im Sonnenschirm. Ich denke, wir sollten nächstes Jahr Fledermauskästen aufhängen.

Auf der Bauanleitung vom Nabu steht: nicht unter 4 Metern befestigen. Als wären unsere Sonnenschirme so hoch. Niedriger geht wohl auch, oder?
Dateianhänge
2019_08_FledermausImSchirm.png
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fledermäuse

oile » Antwort #100 am:

Vor zwei Tagen hörte ich abends in der Wand des Badezimmers geschäftiges Scharren und Krabbeln. Es klang nicht nach Eichhörnchen. Aber ein Blick auf den Fenstersims sagte mir, dass in der Fassade mal wieder Fledermäuse wohnen. Auch über dem Fenster von GGs Schlafzimmer scheinen sie den Tag zu verbringen. Zwecks Lüftung hatte ich alles Fenster weit geöffnet und wollte die Gelegen nutzen, mal den Ausflug zu beobachten. Daraus wurde nichts, weil ich einen Telefonanruf erhielt, danach war es zu spät. Aber kurz danach kreiste ein schwarzes Flederding in der Wohnung, so panisch, dass es schließlich auf dem Boden hinter einer Truhe landete. Natürlich nutzte ich die Gelegenheit, um es zu fotografieren (war gar nicht einfach).
Dateianhänge
Fledermaus 1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fledermäuse

oile » Antwort #101 am:

Und nochmal. Hat jemand eine Idee, um welche Art es sich handelt?
Dateianhänge
Fledermaus 2.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fledermäuse

oile » Antwort #102 am:

Ich habe das Tier dann mittels einem alten Handtuch hochgenommen und ins Freie entlassen. Eine Kontrolle der Fensterbänke zeigt übrigens, dass sie die gut sonnenbeschiene südöstliche Seite bevorzugen (= die Seite, in denen es im Sommer immer tierisch warm wird.) Die Fassade besteht aus sägerauen Douglasienbrettern, die auf eine Hinterlattung genagelt sind. In der Fassade bauen manchmal Hornissen und Wespen, nisten Baumläufer und unterm Dach Feldsperlinge und natürlich das Eichhörnchen, das aber gerade auf Wanderschaft zu sein scheint.
So sieht es über den Fenstern aus.
Dateianhänge
Fledermaus 3.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13874
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fledermäuse

Roeschen1 » Antwort #103 am:

Das ist ja schon eine optimales Sommerhaus für Fledermäuse.
Beim Nabu gibt es ein Artenportrait, hast du vielleicht schon gelesen.
Größe des Tiers?
Ein Sonnenschirm ist nur ein Notquartier, dort können sie keine Junge aufziehen. 4m Höhe macht Sinn.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fledermäuse

oile » Antwort #104 am:

Was die Größe angeht: vielleicht 12 cm. Ein Parkettriemchen ist ca. 2,3 cm breit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten