News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien 2020 (Gelesen 197592 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Taglilien 2020
hier nochmal die horizontale haltung, im rechten bildbereich...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2020
maliko hat geschrieben: ↑18. Jul 2020, 10:40Dieses Jahr habe ich meine Prioritäten anders gesetzt. Ich möchte meinen Garten mehr genießen und dieses ständige zupfen und schnippeln geht bei mir zu Lasten der Zeit, die ich mehr der innigen Betrachtung widmen möchte.
Seltsamerweise finde ich den Garten, obwohl nicht im Pflegezustand wie sonst, viel viel schöner.
Gute Entscheidung.
Aber man muss es auch ganz ehrlich sagen, ab einer bestimmten Anzahl an Hems ist das Ausputzen gerade zur Hochblüte irgendwann der reinen Masse wegen kaum mehr zu stemmen, denn es kostet dann Tag für Tag echt viel Zeit. Da muss man irgendwann einfach über die ein oder andere Blütenmumie hinwegsehen und es ist ja auch nicht so, dass es bei allen Sorten gleich furchtbar aussieht, wenn sie nicht ausgeputzt werden. Manchmal ist sogar das Gegenteil der Fall. Man kann also durchaus selektiv tätig werden und erstmal mit den riesenblütigen und pflatschigen Vertretern beginnen.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2020
Hab auch mal wieder eine "Impression mit Taglilien" aus dem Garten mitgebracht, die ich euch gerne zeigen möchte. Dieses Beet habe ich erst im vergangenen Frühjahr angelegt und bin mit dem Ergebnis bislang ziemlich zufrieden.
Re: Taglilien 2020
.. und ich bin sehr beeindruckt von der harmonischen Gestaltung des Beetes, Hempassion!
Magst Du was zur Phloxsorte, Echinops und zur gezeigten Taglilie erzählen?
Magst Du was zur Phloxsorte, Echinops und zur gezeigten Taglilie erzählen?
Re: Taglilien 2020
tolles Rot!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien 2020
Hempassion hat geschrieben: ↑18. Jul 2020, 20:57maliko hat geschrieben: ↑18. Jul 2020, 10:40Dieses Jahr habe ich meine Prioritäten anders gesetzt. Ich möchte meinen Garten mehr genießen und dieses ständige zupfen und schnippeln geht bei mir zu Lasten der Zeit, die ich mehr der innigen Betrachtung widmen möchte.
Seltsamerweise finde ich den Garten, obwohl nicht im Pflegezustand wie sonst, viel viel schöner.
.
Gute Entscheidung.
hach, das ist genau die Haltung, die ich anstrebe. Es ist so verdammt schwer und erfordert wirklich Disziplin von mir. Immer dieses Tun Getue. Mal nichts tun. Nichtstun tun.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien 2020
Hempassion hat geschrieben: ↑18. Jul 2020, 21:24
Hab auch mal wieder eine "Impression mit Taglilien" aus dem Garten mitgebracht, die ich euch gerne zeigen möchte. Dieses Beet habe ich erst im vergangenen Frühjahr angelegt und bin mit dem Ergebnis bislang ziemlich zufrieden.
perfekt! Eine wunderbare Umgebung für weiß blühende Taglilien! Heute hat mich schon Markus mit seinen Eryngium und du jetzt mit deinen Echinops umgehauen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien 2020
Moin! :)
Hell, unkompliziert und mit etwa 60 cm Höhe gut für den Vordergrund
Etty Bay
Hell, unkompliziert und mit etwa 60 cm Höhe gut für den Vordergrund
Etty Bay
maliko
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Kannst du auch.Das ist sehr sehr schön geworden. :DHempassion hat geschrieben: ↑18. Jul 2020, 21:24
Hab auch mal wieder eine "Impression mit Taglilien" aus dem Garten mitgebracht, die ich euch gerne zeigen möchte. Dieses Beet habe ich erst im vergangenen Frühjahr angelegt und bin mit dem Ergebnis bislang ziemlich zufrieden.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Ganz süß und sehr gute Partnerschaft mit der Glockenblume,maliko :)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Unausgeputzt 'Dad's White' ;D
Wenn die Weißen nicht ausgeputzt sind,wirkt es insgesamt immer sehr gelb,besonders wenn das laub dann langsam schon färbt.
Wenn die Weißen nicht ausgeputzt sind,wirkt es insgesamt immer sehr gelb,besonders wenn das laub dann langsam schon färbt.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten: