News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2020 (Gelesen 83679 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2020

Ruth66 » Antwort #330 am:

Phlox anhand von Fotos zu bestimmen ist schwierig, vor allem weil die Farben meist nicht wie in natura wirken. Manche Sorten sehen außerdem je nach Tageszeit anders aus und die Farbe wird durch die Kamera komplett verfälscht (zu blau oder zu blass, oder auch des totale Gegenteil davon).
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2020

Ruth66 » Antwort #331 am:

Offensichtlich in der Mauser - 'Schwanensee'
Dateianhänge
001.JPG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2020

troll13 » Antwort #332 am:

Anke02 hat geschrieben: 19. Jul 2020, 10:24
Meine war von K...ohr. Vor Ort gekauft.

Kann ich eigentlich direkt Phlox auf Phlox pflanzen, wenn ich ihn raus nehme?


Meiner dürfte aus einer anderen Quelle stammen. Daran sollte es nicht liegen, dass Jeana auch hier nicht will. :-\

Optimal ist es wohl nicht, wenn man wieder Phlox auf eine Stelle pflanzt, auf der ein mickernder oder kranker Phlox gestanden hat.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2020

troll13 » Antwort #333 am:

Ruth66 hat geschrieben: 19. Jul 2020, 10:51
Offensichtlich in der Mauser - 'Schwanensee'


;D ;D ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2020

Ruth66 » Antwort #334 am:

'Katherine'
Dateianhänge
002.JPG
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten 2020

polluxverde » Antwort #335 am:

Ruth66 hat geschrieben: 19. Jul 2020, 10:49
Phlox anhand von Fotos zu bestimmen ist schwierig, vor allem weil die Farben meist nicht wie in natura wirken. Manche Sorten sehen außerdem je nach Tageszeit anders aus und die Farbe wird durch die Kamera komplett verfälscht (zu blau oder zu blass, oder auch des totale Gegenteil davon).

Das ist so, in der Tat, Ruth66 - leider fehlt es hier in der Nachbarschaft an Phloxenthusiasten, so daß der direkte, analoge Vergleich
schwer fällt.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2020

Ruth66 » Antwort #336 am:

troll13 hat geschrieben: 19. Jul 2020, 10:53
Anke02 hat geschrieben: 19. Jul 2020, 10:24
Meine war von K...ohr. Vor Ort gekauft.

Kann ich eigentlich direkt Phlox auf Phlox pflanzen, wenn ich ihn raus nehme?


Meiner dürfte aus einer anderen Quelle stammen. Daran sollte es nicht liegen, dass Jeana auch hier nicht will. :-\

Optimal ist es wohl nicht, wenn man wieder Phlox auf eine Stelle pflanzt, auf der ein mickernder oder kranker Phlox gestanden hat.


Meiner sieht gut aus, steht hier etwas schattiger. Kommt aus der üblichen französischen Quelle (Jardin d'Ode).
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2020

troll13 » Antwort #337 am:

Vielleicht sollte ich es ja noch einmal versuchen? Ich finde Jeana eigentlich recht witzig. :-\

Delta Snow mit Blommorvans Fussel... Wüchsig, standfest und blühfreudig ist sie schon.
Dateianhänge
Delta Snow mit Fussel.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2020

Ruth66 » Antwort #338 am:

polluxverde hat geschrieben: 19. Jul 2020, 10:57
Ruth66 hat geschrieben: 19. Jul 2020, 10:49
Phlox anhand von Fotos zu bestimmen ist schwierig, vor allem weil die Farben meist nicht wie in natura wirken. Manche Sorten sehen außerdem je nach Tageszeit anders aus und die Farbe wird durch die Kamera komplett verfälscht (zu blau oder zu blass, oder auch des totale Gegenteil davon).

Das ist so, in der Tat, Ruth66 - leider fehlt es hier in der Nachbarschaft an Phloxenthusiasten, so daß der direkte, analoge Vergleich
schwer fällt.


Das Problem habe ich hier auch, jeder sagt Phlox geht hier in der Gegend gar nicht. Am Rheinufer scheint es aber zu funktionieren.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2020

troll13 » Antwort #339 am:

... diese hässlichen Flecken zeigt Delta Snow auf beiden Standorten im Garten. Kann man das tolerieren?
Dateianhänge
Delta Snow Blattflecken.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2020

Ruth66 » Antwort #340 am:

Sämling
Dateianhänge
024.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2020

Ruth66 » Antwort #341 am:

@ Troll: Die Flecken würde ich tolerieren, der Rest sah doch sehr gut aus.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten 2020

Anke02 » Antwort #342 am:

troll13 hat geschrieben: 19. Jul 2020, 11:02
Vielleicht sollte ich es ja noch einmal versuchen? Ich finde Jeana eigentlich recht witzig. :-\

Delta Snow mit Blommorvans Fussel... Wüchsig, standfest und blühfreudig ist sie schon.


Sternchenwuschelphlox macht sich auch hier wunderbar!
Einer derer in der Nachbarschaft von Jeana.

Im Netz ist etwas von 7 Jahren zwischen Phloxpflanzung auf Phlox zu finden. Da muss ich mir etwas einfallen lassen.
Werde Jeana jetzt erstmal in einen Topf holen und schauen, was zu retten ist...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten 2020

Anke02 » Antwort #343 am:

Ruth66 hat geschrieben: 19. Jul 2020, 11:05
Sämling


Ein schöner zartfarbener Sämling! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2020

Ruth66 » Antwort #344 am:

Noch was aus der eigenen Werkstatt: Nur ein Ausschnitt, weil ziemlich abgeblüht.
Dateianhänge
007.JPG
Antworten