News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbis - Allgem. + Lagerung (Gelesen 3916 mal)
Re:Kürbis - Allgem. + Lagerung
Naja, ich sehe am Thread, daß sich mit Kürbis fast nur Cucurbita und ich mensa auskennen. Dabei ist der Kürbis in seinen vielen Variationen doch eine gute Anfängerpflanze, welche zwar viel Platz benötigt.Misserfolge liegen meistens am Mangel von Sonneneinstrahlungsdauer, nicht so sehr an zu kalten Klima in BRD und A. Auch in der CH wird Kürbis mit Erfolg an geeigneten Orten kultiviert.Ohne Pflege gehen Kürbise nicht. Schneckenfrei im Jungstadium sowieso. Anfänger sollten auf jeden Fall ab den Stadium: 2 bis 3 erfolgreichen Früchten pro Pflanze: wöchendlich regelmäßig alle neuen weiblichen Blüten entfernen und Seitentriebe bis zum Haupttrieb kürzen falls dieser keine erfolgreiche Frucht draufhat. Und ab Mitte August beginnen mit den entspitzen der neu zu sehenden Rankzuwachses.Beim Forumstreffen bei Linz Oberösterreich nehme ich ja alle meine erfolgreichen Früchte und Blumen mit. Zum verkosten, Anschauen und zur Samenentnahme.Kürbis, Paprika und Co. bis zu jap. Baumjungpflanzen. Einfach alles was ich habe und was leicht tranzportabel ist.Grußmensa
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Kürbis - Allgem. + Lagerung
Naja, ich sehe am Thread, daß sich mit Kürbis fast nur Cucurbita und ich mensa auskennen.

Re:Kürbis - Allgem. + Lagerung
Hallo,wie lange braucht ein Kürbis zum ausreifen, Red Kuri und der andere hat leider keinen Namen mehr
aber ein BildIm Sommer haben die leider nur männliche Blüten produziert und nun bequemen sich die Damen erst hervor
Gruß Karin


Re:Kürbis - Allgem. + Lagerung
hallo Karin, lass ihn einfach so lange dran, so lange es bis zu den ersten frösten noch geht! mehr kannst jetzt sowieso nicht machen! es ist sehr unterschiedlich, wie schnell die einzelnen sorten reifen.zum verkochen gehen auch junge, nur sehr lange haltbar sind sie noch nicht.lg lisl
Re:Kürbis - Allgem. + Lagerung
Ja, schmecken die denn schon, wenn sie nicht ganz ausgereift sind?Gruß karin
Re:Kürbis - Allgem. + Lagerung
Na, dann kann ich ja doch noch Kürbisse ernten.Ich dachte schon ich hätte nur Blätter und Blüten gehabt, war ja schöööön grün und gelb, aber was zum essen ist um so besser
;)Gruß Karin

Re:Kürbis - Allgem. + Lagerung
Habe im Frühjahr ein Gurkenveredelungsset gekauft um das mal auszuprobieren, obwohl ich mit meine Feldgurken sehr zufrieden bin.Bin nach Vorschrift beim Sähen vorgegangen, hätte sie enger aneinander setzten sollen, denn eine gleichstarke Stelle ohne Blätter welche beim einschneiden nicht stören, habe ich erst bei ca. 50 bis 70 cm Längenwachstum gefunden. Also habe ich es bleiben lassen, so habe ich aus 4FeigenblattkürbisKernen 3FeigenblattkürbisPflanzen und nur 1 Kürbis, weil ich im 10 metrigen Geranke nichtmal im Luli weibliche Blüten sah.Die für Samengewinnung und die Spätsorten zum Kochen lasse ich bis das Wachstum wegen zu kalter Witterung (Tag 10 Grad oder Nacht 3 Grad) hängen. Die reifen Sommersorten sind jetzt zu ernten, ebenso die Zierkürbisse. Leider ist das Blattwerk bei allen jetzt ein Graus, da hilft mit einen scharfen Messer abschneiden und liegenlassen oder die Blätter absammeln um den kleineren daran noch eine Chance zu geben. Lagerung ist nicht heikel, trocken bei 20 bis 5 Grad, austrocknen tuns nicht bei der dicken und zum teil harten Haut.Grußmensa