News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2020 (Gelesen 83153 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2020

Inken » Antwort #480 am:

Norna hat geschrieben: 26. Jul 2020, 16:23
Links unten mit stark verzweigtem Blütenstand wohl ein Zufallssämling von ´Bornimer Nachsommer´ re davon; jetzt muss der Sämling nach der Erstblüte umziehen. Die verschiedenen Rosatöne vertragen sich leider häufig überhaupt nicht.


Dein Foto veranschaulicht das und gleichzeitig die leuchtende Wärme von 'Bornimer Nachsommer'.
Hier sind jetzt auch einige Sämlinge aufgetaucht. Ein paar werde ich beobachten, sie zeigen interessante Merkmale. Das 'Bornimer Nachsommer'-Rosa ist leider nicht dabei.
.
Sehr gut gefällt mir 'Sophie' von Diana van Diemen. Nun leider schon etwas verblüht (Foto 2), aber es scheinen viele gute Phloxeigenschaften vereint zu sein. Da freue ich mich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
.
Bild Bild
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2020

Dornrose » Antwort #481 am:

Sehr gut gefällt mir 'Sophie' von Diana van Diemen. Nun leider schon etwas verblüht (Foto 2), aber es scheinen viele gute Phloxeigenschaften vereint zu sein. Da freue ich mich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
.
Bild Bild
[/quote]

Ist das ein Foto von 'Sophie Ungerechts' ? Die Farbe liebe ich sehr.
Bei meiner letzten Bestellung bei D.v. D. hatte ich überlegt, ob oder ob nicht. Nun ist die Entscheidung gefallen.

'Bornimmer Nachsommer' ist wohl nirgendwo zu bekommen ?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxgarten 2020

Mathilda1 » Antwort #482 am:

gibts eigentlich irgendweine moderne Sorte, die uralsky skazy ähnlich sieht? bei meiner Nachbarin steht eine Pflanze, die hätt ich dafür gehalten. sie hat aber erzählt, daß sie die pflanzen von Obi hat
ansonsten hat sie noch zwei aus der sweet summer serie
Hausgeist

Re: Phloxgarten 2020

Hausgeist » Antwort #483 am:

Ich erwähnte ja mal den Zaun mit den Ausquartierten. Dort, wo sie eigentlich nur vor dem Kompost gerettet werden sollten, entscheiden sich die meisten für das Wachsen. ::)

Bild
Dateianhänge
2020-07-27 Phlox 1.jpg
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2020

Dornrose » Antwort #484 am:

Vielleicht hat Deine Nachbarin einen Phlox mit diesem Namen bekommen ?

http://www.helenium-phlox.de/phlox/fairytale-of-the-ural
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Hausgeist

Re: Phloxgarten 2020

Hausgeist » Antwort #485 am:

Zu dem hier ist kein Schild zu finden. Sämling nicht ausgeschlossen.

Bild
Dateianhänge
2020-07-27 Phlox 2.jpg
Hausgeist

Re: Phloxgarten 2020

Hausgeist » Antwort #486 am:

'Alma Jansson'

Bild
Dateianhänge
2020-07-27 Phlox 'Alma Jansson' 1.jpg
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2020

Dornrose » Antwort #487 am:

Hausgeist hat geschrieben: 27. Jul 2020, 20:09
Ich erwähnte ja mal den Zaun mit den Ausquartierten. Dort, wo sie eigentlich nur vor dem Kompost gerettet werden sollten, entscheiden sich die meisten für das Wachsen. ::)

Bild


Könnte es daran liegen, dass Phloxe meiner Erfahrung nach gerne mal umgepflanzt werden wollen ?
Hier gedeihen gerade die besonders gut, die oft "umquartiert" worden sind.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Hausgeist

Re: Phloxgarten 2020

Hausgeist » Antwort #488 am:

Schwer farbtreu wiederzugeben - 'Cool Cassis'.

Bild
Dateianhänge
2020-07-27 Phlox 'Cool Cassis' 1.jpg
Hausgeist

Re: Phloxgarten 2020

Hausgeist » Antwort #489 am:

Dornrose hat geschrieben: 27. Jul 2020, 20:12
Könnte es daran liegen, dass Phloxe meiner Erfahrung nach gerne mal umgepflanzt werden wollen ?
Hier gedeihen gerade die besonders gut, die oft "umquartiert" worden sind.


Ich weiß es nicht, vielleicht ist es auch der konkurrenzfreie Stand. Wobei es dort sogar einigermaßen trocken ist.

Blüten auf Augenhöhe (sooo klein bin ich ja nun auch nicht ;) ) - 'Wildfang'.

Bild
Dateianhänge
2020-07-27 Phlox 'Wildfang'.jpg
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2020

Inken » Antwort #490 am:

Hausgeist hat geschrieben: 27. Jul 2020, 20:09
Ich erwähnte ja mal den Zaun mit den Ausquartierten. Dort, wo sie eigentlich nur vor dem Kompost gerettet werden sollten, entscheiden sich die meisten für das Wachsen. ::)

Bild

.
@Hausgeist, das ist schon wieder so gut! Auch auf den anderen Fotos. Gesunde, schöne Phloxe. Wer ist der zweite von links, der nette, gut aussehende (hell-lila mit Spiegel)??
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten 2020

Anke02 » Antwort #491 am:

Und der hohe kleinblütig wirkende bitte?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Hausgeist

Re: Phloxgarten 2020

Hausgeist » Antwort #492 am:

Die meisten dort haben leider kein Schild mehr. :-[

Es ist eigentlich schon zu dunkel für Fotos.


Bild
Dateianhänge
2020-07-27 Phlox 3.jpg
Hausgeist

Re: Phloxgarten 2020

Hausgeist » Antwort #493 am:

Inken hat geschrieben: 27. Jul 2020, 20:41
@Hausgeist, das ist schon wieder so gut! Auch auf den anderen Fotos. Gesunde, schöne Phloxe.


Damit kein völlig falscher Eindruck entsteht, mal zwei andere Bilder. Von 'Laura' ...

Bild
Dateianhänge
2020-07-27 Phlox 'Laura'.jpg
Hausgeist

Re: Phloxgarten 2020

Hausgeist » Antwort #494 am:

... und 'Elfe'. :-X

Bild

Wobei das durchaus am Standort liegen kann, trocken unter dem Kirschbaum.
Dateianhänge
2020-07-27 Phlox 'Elfe'.jpg
Antworten