News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Muscari (Gelesen 74775 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21811
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Muscari
Liest sich eher männlich angehaucht... ;) Danke Dir.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Muscari
Genau - riecht eher herb-männlich.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Muscari
Besorgt als Aucher-Traubenhyazinthe Muscari aucheri "Mount Hood"
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Muscari
Muscari mirum


- Cloudy Cosmea
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Aug 2020, 13:51
Re: Muscari
Hilfe mein Baurebüeble isch mutiert.
Gefüllte muscari.
Sieht ein bisschen aus wie Ceanothus Blüten.
.. kommt das öfter vor?
Ich wollte es jedenfalls mal zeigen.
Gefüllte muscari.
Sieht ein bisschen aus wie Ceanothus Blüten.
.. kommt das öfter vor?
Ich wollte es jedenfalls mal zeigen.
- Cloudy Cosmea
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Aug 2020, 13:51
Re: Muscari
genau so sieht meine aus, bin aber überzeugt bei mir ist sie spontan aufgetaucht.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Muscari
Eon überwältigender Anblick
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16861
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Muscari
Wahrhaft überwältigend! :D Und da wachsen offenbar auch noch rosafarbene Scilla bifolia, wie mir scheint?
Re: Muscari
AndreasR hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 18:55
Wahrhaft überwältigend! :D Und da wachsen offenbar auch noch rosafarbene Scilla bifolia, wie mir scheint?
Nein, keine Scilla, der wäre es zu trocken und heiß.
Ich vermute Schierlings-Reiherschnabel.
Grün ist die Hoffnung