Fast auf den Tag genau nach einem Jahr waren wir wieder im Totengrien.
Die Orchis militaris waren bereits ziemlich abgeblüht. Wie immer blühten zahlreiche Hummel- und Spinnenragwurz, adzu an einer Stelle Aceras anthropophorum in reicherer Zahl als je zuvor.
Überhaupt hatte man den Eindruck, dass der viele Regen recht förderlich war.
Sehr zahlreich waren auch Bocksriemenzungen.
Und weit über hundert Limodorum abortivum - so viele wie nie zuvor. Die Art scheint sich im kleinen Schutzgebiet immer weiter auszubreiten. Manche Exemplare waren kniehoch, aufgeblüht war noch keins.
.
Ich hab zahlreiche Fotos gemacht, die letztloich aber natürlich auch nur die Orchideen aus den Vorjahren zeigen.
Bemerkenswert finde ich dieses Bild - auch wenn keine Orchideen im Mittelpunkt stehen.

.