News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hilfe ich habe meinen Rasen ruiniert.... (Gelesen 8569 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Hilfe ich habe meinen Rasen ruiniert....

obst » Antwort #60 am:

Da sie so extrem platt über den Boden geht, könnte es auch die Fingerhirse oder Bluthirse sein. Aber für die Bekämpfung ist es eigentlich egal, so lange diese nicht chemisch erfolgt. Bei der chemischen Bekämpfung gibt es einige Unterschiede. Die Hühnerhirse ist einfacher zu bekämpfen.

Wenn Dich die Art interessiert, müsstes Du eine Pflanze zur Blüte kommen lassen. An der Blüte ist sie eindeutig zu bestimmen.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Hilfe ich habe meinen Rasen ruiniert....

Herr Dingens » Antwort #61 am:

RosaRot hat geschrieben: 2. Aug 2020, 14:08
Wenn mir an englischem Rasen läge, würde ich einen ordentlichen Sprenger anschaffen und diesen täglich früh und abends ein Stündchen laufen lassen(bei den jetzigen Temperaturen), dann sollte der Rasen sich berappeln und grün werden.



Sorry, dass ich mich aus 9.000 km Entfernung da einmische.
Da ist m.E. nix überdüngt. Das ist der reine Wassermangel. Ein neu angelegter Rasen muss täglich zwei bis drei Mal gegossen werden, so lange, bis der Boden völlig zugewachsen ist, also die ersten drei, vier Wochen.

Bevor der Rasen eine Höhe von sieben, acht cm hat, wird er nicht geschnitten, und dann sollte man idealerweise, nicht in einem Schnitt, sondern in zwei bis drei Schnitten, auf eine Höhe von ca. 4 cm runter schneiden.
Dann so oft schneiden, dass man immer nur wenig abschneidet. Schneidet man zuviel ab (muss man zuviel abschneiden, weil der Rasen zu hoch geworden ist) neigt der Rasen dazu, braun zu werden.

So ist das zumindest hier in Thailand.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Hilfe ich habe meinen Rasen ruiniert....

Krokosmian » Antwort #62 am:

Eine anständige Hühnerhirse macht auch dann einen Blüten-/Samenstand wenn sie ständig abgemäht wird. Wenn es sein muss ist der dann halt ein bis zwei Zentimeter hoch und reicht zur Erhaltung und etwas drüber hinaus. Rausreißen wäre sicherer.
.
Mich erinnert besonders das erste Bild mehr an das div. Zeugs das wohl Kolben-/Borstenhirse (Setaria sp. [Edit. bspw. viridis oder verticillata]) heißt, aber ohne Blüte weiß man es eh net genau.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 938
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hilfe ich habe meinen Rasen ruiniert....

monili » Antwort #63 am:

Herr hat geschrieben: 8. Aug 2020, 15:38
RosaRot hat geschrieben: 2. Aug 2020, 14:08
Wenn mir an englischem Rasen läge, würde ich einen ordentlichen Sprenger anschaffen und diesen täglich früh und abends ein Stündchen laufen lassen(bei den jetzigen Temperaturen), dann sollte der Rasen sich berappeln und grün werden.



Sorry, dass ich mich aus 9.000 km Entfernung da einmische.
Da ist m.E. nix überdüngt. Das ist der reine Wassermangel. Ein neu angelegter Rasen muss täglich zwei bis drei Mal gegossen werden, so lange, bis der Boden völlig zugewachsen ist, also die ersten drei, vier Wochen.

Bevor der Rasen eine Höhe von sieben, acht cm hat, wird er nicht geschnitten, und dann sollte man idealerweise, nicht in einem Schnitt, sondern in zwei bis drei Schnitten, auf eine Höhe von ca. 4 cm runter schneiden.
Dann so oft schneiden, dass man immer nur wenig abschneidet. Schneidet man zuviel ab (muss man zuviel abschneiden, weil der Rasen zu hoch geworden ist) neigt der Rasen dazu, braun zu werden.

So ist das zumindest hier in Thailand.


Hach, in Thailand wär' ich jetzt auch gern..... *träum* ;D

Der Rasen ist übrigens nicht neu angelegt - nur neu ruiniert ::)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hilfe ich habe meinen Rasen ruiniert....

thuja thujon » Antwort #64 am:

Wenn du heute 15 Liter auf den Quadratmeter giesst, sind die in 3 Tagen spätestens aufgebraucht. Aktuell haben wir, ich spreche jetzt für meinen Standort, 5,4mm Verdunstung pro Tag. Wenn es windig ist, geht das bis auf 7-8mm pro Tag hoch.

Soll heißen: durchdringend wässern ist alle 3 Tage nötig, wenn die Gräser wachsen und nicht vertrocknen sollen. Wenn die Gräser unter Stress stehen, lassen sie einzelne Blätter eintrockenen, das bildet dann um so schneller zuviel Filz.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Hilfe ich habe meinen Rasen ruiniert....

Herr Dingens » Antwort #65 am:

So ist es. Wer einen schönen Rasen will, muss dafür echt was tun.
Viel Wasser!
Viel Dünger! Am besten Langzeitdünger, den es hier nicht gibt, bzw. Ich habe noch keinen gefunden.
Viel mähen!

Im Moment suche ich z. B. nach Kalimagnesia. Sehr schwierig.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hilfe ich habe meinen Rasen ruiniert....

Jule69 » Antwort #66 am:

wie witzig, das kleine Päckchen liegt schon seit Tagen hier am Rechner rum...und weiß nicht mehr, warum ich das bestellt habe... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Hilfe ich habe meinen Rasen ruiniert....

Herr Dingens » Antwort #67 am:

Was für ein Päckchen?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hilfe ich habe meinen Rasen ruiniert....

Jule69 » Antwort #68 am:

Ich hatte auch mal ein Düngerproblem...und da hab ich ein kleines Päckchen Kalimagnesia bestellt, seitdem liegt es hier...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hilfe ich habe meinen Rasen ruiniert....

Gartenlady » Antwort #69 am:

Wieso ein kleines Päckchen, das kauft man doch in Säcken und braucht es im Herbst um z.B. die Geophyten zu düngen.

https://www.raiffeisen-duengershop.de/produkt/garten/kalimagnesia-3010/
Antworten