News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2020 (Gelesen 191700 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Taglilien 2020

Jule69 » Antwort #2505 am:

Ich schau hier noch noch mit Sabbertuch...
Heute noch mal meine beiden Sämlinge mit 'Spät'blüten
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

Nova Liz † » Antwort #2506 am:

Wo wir gerade am Berleyern sind 8) ;D
'Berleyer Feuerschmied'
Dateianhänge
2020_0510AugustHochsommer10140.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

Nova Liz † » Antwort #2507 am:

@Jule
Sag ,woher hast du die auf dem ersten Bild?Weißt du das noch?
ich halte diese Hemerocallis für eine Sorte,für eine Amateurzüchtung ist die viel zu perfekt.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Taglilien 2020

Jule69 » Antwort #2508 am:

Das ist ja das Problem, ich weiß es nicht mehr, in Frage kämen eigentlich nur Spider und der Lord...Ich finde es auch echt erstaunlich, dass die Erste so variabel zu sein scheint...Einige Blüten mit eher weißer Umrandung, dann ne Umrandung in zart-orange...
Ich mag beide auf jeden Fall sehr, zumal die Gelbliche auch zart duftet!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

lord waldemoor » Antwort #2509 am:

soso amateur :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Taglilien 2020

Jule69 » Antwort #2510 am:

Damit bist Du doch nicht gemeint... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2020

spider » Antwort #2511 am:

Jule69 hat geschrieben: 9. Aug 2020, 13:03
Das ist ja das Problem, ich weiß es nicht mehr, in Frage kämen eigentlich nur Spider und der Lord...Ich finde es auch echt erstaunlich, dass die Erste so variabel zu sein scheint...Einige Blüten mit eher weißer Umrandung, dann ne Umrandung in zart-orange...
Ich mag beide auf jeden Fall sehr, zumal die Gelbliche auch zart duftet!

Also die auf dem ersten Bild ist definitiv nicht von mir. In der Richtung hab ich nur Moonlit Masqerade, und die ist es nicht.
Davon hab ich auch noch nie was weitergegeben. :D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

lord waldemoor » Antwort #2512 am:

ich weiß von anfang an dass sie von mir ist, weiß sogar wo ich was abgemacht habe
entweder von einem sämling oder der danebenstehenden cbp
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

Nova Liz † » Antwort #2513 am:

lord hat geschrieben: 9. Aug 2020, 13:36
soso amateur :-\
Nein,damit bist du bestimmt nicht gemeint.Ich meine eigentlich,dass es dann keine bewusste Kreuzung ist,um etwas Anderes zu erhalten,sondern wenn,dann höchstens eine Absaat.Also einfach nur geerntete Saathülse.Aber die haben dann oft auch deutliche Fehler,schräge Blätter,Flecken,kein so reines,gleichmäßiges Muster.Deshalb nerve ich hier mit der Sortenvermutung herum und hör auch jetzt auf damit. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2020

zwerggarten » Antwort #2514 am:

Nova hat geschrieben: 9. Aug 2020, 12:43
Callis hat geschrieben: 9. Aug 2020, 09:42
Es geht immer noch was, hier Über den Dingen n.r.
wunderschönes Foto und schöne Kombi.


genau das habe ich auch bei den anderen bildern gedacht. ganz großes kino in klein und fein. :) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2020

zwerggarten » Antwort #2515 am:

lord hat geschrieben: 9. Aug 2020, 13:36
soso amateur :-\


dem amateur ist nichts zu schwör. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2020

Helene Z. » Antwort #2516 am:

Callis hat geschrieben: 9. Aug 2020, 09:51
und ein Sämling hat überhaupt erst am 5.8. angefangen zu bllühen, noch sehr blass von der Hitze. Auch schon letztes Jahr hatte er die erste Blüte am 1.8., also mein absolut am spätesten anfangender Sämling. Aber die Farbe muss noch wieder besser werden. Mal sehen nach der Hitzewelle.

Sehr schön :D

Hier gibt es noch ein spätes Purpurlila *im Bild etwas zu blaß*
Dateianhänge
Spaetes Purpur 2020.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2020

Helene Z. » Antwort #2517 am:

Eine der letzten 'Island Hopping' im Abendlicht *fast weiss mit schwarzlila Auge*
Dateianhänge
Island Hopping 2020.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2020

Helene Z. » Antwort #2518 am:

'Elfin Reflection', so kann sie aussehen. Mit der richtigen Nachttemperatur kam auch die richtige Farbe :D
Dateianhänge
Elfin Reflection 2020a.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2020

Hempassion » Antwort #2519 am:

Klasse! :D
Antworten