News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
War heute in einer auf Clematis spezialisierten Baumschule im Innviertel. Dort standen am Rand eines Folientunnels etliche Töpfe dieses UKO herum. Keiner wusste was es ist - es ist angeblich in irgendeinem importierten Topf dabeigewesen und man hat es einfach weitervermehrt. Die Töpfe standen über den Winter draußen - also offenbar winterhart. Mein beschränktes botanisches Wissen reicht gerade aus um es zu den Vitaceae (weinrebengewächsen) zuzuordnen. Was könnte das denn sein??? AMpelopsis vielleicht oder eine Wein-Wild-Urform Hier mal ein paar Bilder
Ich hab mal ein bisserl gegooglt. Könnte echt hinkommen bernhard Kommt offenbar aus Amerika und ist dort teilweise ein unkraut....mal sehen wo ich den hinpflanze *grübel*
ich hab ampelopsis delavayana ... hat null wintertroubles gemacht. keine mm ist abgefroren. echt strange mit den blauben früchten im herbst. bei. a. delavayana kann ich berichten, dass die früchte nach dem ersten starken frost ihren zierwert verlieren.