News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 287456 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #1260 am:

Lotti, sag mal "Aaaa!"!
"Maah Roooaaar"!
;D
Dateianhänge
IMG_20200817_125739.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Dicentra » Antwort #1261 am:

Feiner Vampir, auch wenn eins der Beißerchen fehlt ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #1262 am:

Oben rechts und unten links fehlen =Diagonales Fassen und Kauen ;)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Brezel » Antwort #1263 am:

Hihi! ;D
Das Smarty ist wohl immer auf Miezennasenhöhe. ;)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Mottischa » Antwort #1264 am:

;D ;D ;D

Der wilde Tigerling ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #1265 am:

Brezel hat geschrieben: 17. Aug 2020, 21:26
Hihi! ;D
Das Smarty ist wohl immer auf Miezennasenhöhe. ;)
[/quote]
;D Geht nicht anders :D

[quote author=Mottischa link=topic=61870.msg3543566#msg3543566 date=1597735106]
;D ;D ;D

Der wilde Tigerling ;)

Ja, sehr wandlungsfähig. ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Mottischa » Antwort #1266 am:

;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #1267 am:

Bei den Gartentigern schrieb Mottischa
"sogar Chips auf dem Tisch sind (der brav ihre Tablette fressenden Tiggi) egal"....
D a muss i c h. aufpassen. ;D. Ab und an habe ich Jieper auf Würzigkeiten und schonmal ein Döschen mit im Garten. So futterte ich neulich zum Abendbrot dazu ein paar.
Währenddessen nickerte Madame zufrieden still auf ihrem Stuhl, der Mann saß dabeben auf der Bank und las.
Ich ließ kurz die Dose auf dem Beistelltischchen stehen, um etwas aus einer anderen Gartenecke zu holen. In just dem Moment, berichtete der Mann, habe Madame zack die eben noch sooooo schlafschweren Äuglein aufgeklappt, sei quasi vom Stuhl geflogen, zum Tischchen geeilt, habe sich dort murmeltiermäßig hochgeschraubt, Vorderpfötchen drauf abgestellt und seufzend inhaliert, bevor Mann das Objekt der Begierde sicherstellte. ;D.
-
Was mich daran echt geplättet hat, ist diese offensichtlich haarscharfe Beobachtung zuvor aus scheinbar sehr trägen Äuglein...
(Anderes Foto aber gleich tiefer "Schlaf" ;))
Dateianhänge
IMG_20200901_091204.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Mottischa » Antwort #1268 am:

Die Tiger haben verdammt gute Ohren und die sind immer aufgeklappt ;D ;D

Erstaunlich wie sich ein so kleines Gemütsmonster in einen zuschnappenden Hai verwandelt ;)

Mein alter Caspar, der steht auch auf Chips und das in krimineller Art und Weise - wenn du Chips isst, dann belagert er dich, versucht in die Tüte zu kriechen und wird sowas von aufdringlich, dass du fast fliehen musst ::) - übrigens auch Tiefschlaf, Tüte raschelt, zack ist er da.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #1269 am:

Wühlmausinvasion hier, so wie noch nie!!! Es gibt kein Beet, das nicht betroffen ist :-[
Und unsere kleine Topcat lässt das kalt :P.
Egal wie, einen guten Morgen :)!
Dateianhänge
IMG_20200910_085237.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Dicentra » Antwort #1270 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 1. Sep 2020, 09:13
In just dem Moment, berichtete der Mann, habe Madame zack die eben noch sooooo schlafschweren Äuglein aufgeklappt, sei quasi vom Stuhl geflogen, zum Tischchen geeilt, habe sich dort murmeltiermäßig hochgeschraubt, Vorderpfötchen drauf abgestellt und seufzend inhaliert, bevor Mann das Objekt der Begierde sicherstellte. ;D.

Ich hab Kopfkino und es laufen gerade die Lachtränen. Ach Lotti, Du bist die Beste, Du süße Zuckerschnute Bild!

Hoffentlich geht es ihr schnell besser, damit sich auch das Katzenpersonal wieder entspannen kann.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #1271 am:

Danke, Dicentra, Dein posting hat gestern sehr gut getan :-* und das Personal ist schon entspannter ;D....Wir hoffen einfach, dass es mal unkompliziert läuft. :P

Hab dafür auch noch eine neue Schote parat. Ich wollte sie erst unterschlagen, denn ich sehe schon, wie man sich beim Lesen an die Stirn tippt, aber sie ist komplett so geschehen.

Und zwar schläft ja die Miez draußen und bei Ausflügen in unsere Wohnung nicht gern unbewacht.
In der Wohnung weckt sie dann den Mann alle 5 Minuten durch Meckern (so ein charakteristisches "Me-eh" ;)) und auch draußen im Garten erleben wir es immer wieder, dass sie, wenn sie dabei ist, und wir schlafen, laut meckert und sich dann quasi fluchend einen erhöhten Punkt über unseren Köpfen zum Selbstaufpassen sucht.

Als ich neulich morgens frei hatte, ging ich natürlich in den Garten. Da ich sehr müde war und die Sonne herrlich schien, hab ich gleich die Isomatte ausgerollt und 10 Sekunden später lag Lotti am Fußende mit drauf.
Nach ein paar Minuten war ich in Seitenlage kurz vorm Einschlafen, machte sicher langsamere Atemzüge.

Jedenfalls ertönte dann das vertraute Schimpfen. Ich sah, dass sie sich sogar meckernd aufrappelte.
Ich grinste mir eins, schloss wieder die Lider und reagierte nicht. Ich wartete im Grunde auf das lustige Meckern in mein rechtes Ohr. ;D

Aber Pustekuchen ;D!!! ...
Was meint Ihr, wie fix mir die Augen aufklappten, als ich nen zarten,
aber ganz und gar eindeutigen
Pfotenhieb auf den Poppes bekam, mich umdrehte, und da saß sie dann hinter mir und meckerte erneut ???
:o :o :o
Musste mich echt dreimal kneifen und mir ist klar, dass die eine oder der andere mir nen Vogel zeigt, aber es ist w a h r. Meine Katze gab mir nen "Aufforderungsklapps" :-[

Mann hat auch gestaunt, aber dann fiel uns ein: Als Lottis Töchterchen Netti damals beim Kennenlernen uns neue mögliche Dosis auch besichtigte, wurde Lotti sichtlich grantig und verteilte, erhöht auf einer Bank sitzend, Netti einen Klaps auf den Schwanz. Desgleichen auch an Flocke, die eine Tochter oder Enkelin sein muss.
Es war ihre "Erziehungsmethode".
Folgerichtig bei Dosis auf den Allerwertesten angewendet.

Noch eine Edith: An "safen" Plätzen wie in der Hütte in ihren Körbchen ratzt sie natürlich stundenlang tief und fest ganz ohne Aufpasser. Im Gegenteil, wenn man sie da ansäus... ähm anspricht, bekommt man das Meckern wegen"Ruhestörung" zu hören.. ;)
Dateianhänge
IMG_20200921_094445.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

rocambole » Antwort #1272 am:

;D
unser verstorbener Spanier hat so seinen Kumpel immer Richting Küche gescheucht, damit es ja schnell Futter gab.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Roeschen1 » Antwort #1273 am:

Lotti weiß sich schon zu helfen.
Dieses Anstupsen kenne ich auch...
wenn ich auf dem Sofa eingeschlafen bin...
hey, ich will jetzt raus...
oder im Bett, an der Decke zupfen... ich will darunter...
Wenn ich Pech habe, dann wird auch mal in den Arm oder ins Bein gezwickt, das hat bisher aber nur der freche Pablo gewagt,
kommt glücklicherweise selten vor.
Er rauft auch so gerne...ich nicht so...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Brezel » Antwort #1274 am:

Naja, ich hab schon ein bisschen gegrinst beim Lesen. ;D
.
Aber der Hintergrund ist gut nachvollziehbar. Sie weiß genau, in ihrem Alter muss sie viel und entspannt schlafen, und ohne Euch geht das im Freien eben nicht. Dabei will sie doch in Eurer Nähe sein beim Dösen. ;)
In Eurer Wohnung hat sie dieses Safe-Gefühl noch nicht, weil die Aufenthalte immer nur Stippvisiten waren und nicht ohne Not zur Gewohnheit werden sollten.
Das müsste sie eben noch lernen - dass sie dort vor bösen Hunden und angriffslustigen Tigern sicher ist. Kommt ja vielleicht noch. Wenn sie derart schlau ist, dass sie ihren entzündeten Kiefer zum Kühlen an den Trinknapf hält... bei so einer Katze scheint überhaupt gar nichts unmöglich! :D ;D
Antworten