News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helenium (Gelesen 74147 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
MadJohn

Re: Helenium

MadJohn » Antwort #285 am:

Callis hat geschrieben: 18. Aug 2020, 13:59
'Baudirektor Linné'

Immer noch eines der besten. :D

Hier gibt es Informationen zum Baudirektor Otto Linne.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helenium

Nova Liz † » Antwort #286 am:

Hat eigentlich jemand noch 'Ruby Tuesday'? Die fand ich sehr schön und dunkel.Leider hat sie sich hier irgendwie aus dem Staub gemacht. :'(
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helenium

Mottischa » Antwort #287 am:

MadJohn hat geschrieben: 18. Aug 2020, 14:36
Callis hat geschrieben: 18. Aug 2020, 13:59
'Baudirektor Linné'

Immer noch eines der besten. :D

Hier gibt es Informationen zum Baudirektor Otto Linne.


Och nö, gibt noch einige andere sehr gute :) es ist halt perfekt als Hintergrund, weil es so schön hoch ist.

Nova Liz, ich musste gerade googeln, das ist ja hübsch :)

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Helenium

Ulrich » Antwort #288 am:

Ähnlich ist Rubinzwerg, den hast Du ja erst kürzlich gesehen.
If you want to keep a plant, give it away
MadJohn

Re: Helenium

MadJohn » Antwort #289 am:

Mottischa hat geschrieben: 18. Aug 2020, 18:02
Och nö, gibt noch einige andere sehr gute :)

Ich hatte nicht geschrieben, dass es das beste ist.
MadJohn

Re: Helenium

MadJohn » Antwort #290 am:

Nova hat geschrieben: 18. Aug 2020, 16:46
Hat eigentlich jemand noch 'Ruby Tuesday'?

Ist ein Kümmerling, darauf kannst Du selbigen trinken. ;)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helenium

Mottischa » Antwort #291 am:

Na MadJohn, weiß ich doch ;) Kannst du noch welche empfehlen?

Ulrich, hab ich von dem Saatgut bekommen? Aber stimmt, der Rubinzwerg ist auch schön *notier*

Ich hab ja irgendein namenloses Helenium ausgesät, auf der Packung stand nur "Herbstsonnenbraut" - hatte ich ja schon geschrieben.. scheint auch so eine Allerweltbezeichnung für alle zu sein.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
MadJohn

Re: Helenium

MadJohn » Antwort #292 am:

Guck mal hier.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Helenium

Ulrich » Antwort #293 am:

Mottischa hat geschrieben: 18. Aug 2020, 18:42
Na Klaus, weiß ich doch ;) Kannst du noch welche empfehlen?

Ulrich, hab ich von dem Saatgut bekommen? Aber stimmt, der Rubinzwerg ist auch schön *notier*

Ich hab ja irgendein namenloses Helenium ausgesät, auf der Packung stand nur "Herbstsonnenbraut" - hatte ich ja schon geschrieben.. scheint auch so eine Allerweltbezeichnung für alle zu sein.


Nee, von Rubinzwerg nicht, das war eine zwergige Sorte. Den Namen müsste ich raussuchen. Bei Rubinzwerg hatten wir uns nur die Blüten angesehen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helenium

Mottischa » Antwort #294 am:

Ah ok :)

Danke MadJohn 😊 was für tolle Bilder 😍
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Helenium

polluxverde » Antwort #295 am:

Helios verwöhnt seine Braut -- Fotos eines Paparazzis

Waltraud.
Dateianhänge
20200819_142557_001.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Helenium

polluxverde » Antwort #296 am:

Flammenrad
Dateianhänge
20200819_190211.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Helenium

polluxverde » Antwort #297 am:

Rauchtopas
Dateianhänge
20200819_142542.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helenium

Nova Liz † » Antwort #298 am:

MadJohn hat geschrieben: 18. Aug 2020, 18:27
Nova hat geschrieben: 18. Aug 2020, 16:46
Hat eigentlich jemand noch 'Ruby Tuesday'?

Ist ein Kümmerling, darauf kannst Du selbigen trinken. ;)
Aha,also eh schwächlich.Ich dachte schon,es liegt an mir.Ich würde sie trotzdem noch einmal versuchen.Sie war so schön dunkel und die Blütenform auch sehr schön und außergewöhnlich.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helenium

Nova Liz † » Antwort #299 am:

Diese Wesergold gefällt mir auch sehr gut .Überhaupt,brauche ich noch ein Helenium in eher klargelb und am besten spät blühend.Ich hatte mich schon für Septembergold interessiert.
Antworten