News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post (Gelesen 1938 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

Nemesia Elfensp. »

Mittwoch, 19. August 2020
Polizei vermutet Betrugsmasche

Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post
(Quelle)

Teilzitat aus dem Text:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Sieht harmlos aus, könnte aber massive Schäden verursachen: Weltweit finden Menschen derzeit Pflanzensamen aus China in ihren Briefkästen - die sie allerdings gar nicht bestellt haben.
....................
Das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) warnt vor unbestellt gelieferten Päckchen mit Pflanzensamen. Derzeit würden weltweit solche Lieferungen verschickt, teilte das Julius-Kühn-Institut mit. In Deutschland seien derartige Päckchen in Bayern und Hessen aufgetaucht.Die JKI-Experten warnen vor dem Aussäen der Samen.
....................
Am und im Saatgut könnten sich Krankheitserreger befinden, wie Pilze, Bakterien oder Viren, die in Europa als sogenannte Quarantäneschadorganismen eingestuft seien und deren Einschleppung unbedingt verhindert werden solle.[/quote]


Quarantäneschadorganismen (Quelle):
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Als Quarantäneschadorganismen gelten Organismen (z. B. Insekten, Milben, Nematoden, Phytoplasmen, Bakterien, Pilze, Viren und Viroide), die in einem Gebiet, in dem sie noch nicht auftreten oder nicht weit verbreitet sind, potentiell stark schädlich sein können. Sie unterliegen zudem amtlichen Überwachungs- und Bekämpfungsmaßnahmen. Sie bedrohen einzelne Pflanzenarten direkt oder stellen eine Gefahr für die biologische Vielfalt insgesamt dar.



Hier eine pdf des Bund deutscher Baumschulen:

In Baumschulen relevante Quarantäneschadorganismen
Ein Beispiel ist Xylella - Zitat:
[quote]Durch den weltweiten Handel und den Klimawandel wer
den neue
Pflanzenschädlinge verbracht, die sich ungehindert
ausbreiten und zu erheblichen
Ernteausfällen und Schäden an heimischen Pflanzen führen.
Jüngstes Beispiel ist Xylella: das erste Auftreten
von Xylella wurde im Jahr 2013 in
der Region Apulien gemeldet und hat dort innerhalb
weniger Jahre zahlreiche
Olivenbäume infiziert und mittlerweile die dortige
Agrarwirtschaft und das traditionelle
Landschaftsbild zerstört.


Was immer es mit der unerbetenen Saatgutpost auf sich hat, wird sich hoffentlich bald herausstellen - und hoffentlich bevor es zu Schäden gekommen ist, weil irgend jemand die Samen in Unwissenheit ausgesät hat.



Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

Gartenlady » Antwort #1 am:

Dieses Thema hatten wir doch schon mal? Oder habe ich es woanders gelesen?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

oile » Antwort #2 am:

Mir ist auch so.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21358
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

thuja thujon » Antwort #3 am:

Keine Ahnung.
Pflanzengesundheitszeugnis sollte klar sein:
https://ltz.landwirtschaft-bw.de/pb/site/pbs-bw-new/get/documents/MLR.LEL/PB5Documents/ltz_ka/Arbeitsfelder/Pflanzenschutz/Pflanzengesundheit_Quarantaene/Geh%20kein%20Risiko%20ein.pdf

Ich meine mit dem Pflanzenpass hat sich kürzlich etwas geändert, was auch für Hobbygärtner von Relevanz ist.
https://ltz.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde_DE/Startseite/Arbeitsfelder/Pflanzenpass?QUERYSTRING=Pflanzengesundheit+aktuell

Unabhängig davon ist das Jahr 2020 als Internationales Jahr der Pflanzengesundheit ausgerufen.

Das LTZ Augustenberg hat hierzu eine Website. Dort wird regelmäßig der Newsletter Pflanzengesundheit aktuell veröffentlicht. Reinschauen, es lohnt sich (für Interessierte).
https://ltz.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde_DE/Startseite/Arbeitsfelder/Internationales+Jahr+der+Pflanzengesundheit+2020?QUERYSTRING=Pflanzengesundheit+aktuell
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

Nemesia Elfensp. » Antwort #4 am:

Gartenlady hat geschrieben: 19. Aug 2020, 12:03
Dieses Thema hatten wir doch schon mal? Oder habe ich es woanders gelesen?
[/quote]

[quote author=oile link=topic=67607.msg3544018#msg3544018 date=1597831470]
Mir ist auch so.


Im aktuellen Fall von heute Mittwoch, 19. August 2020, sind Landauf und Landab die Medien voll davon. Das habe ich aber auch erst entdeckt, nachdem ich den Faden gestartet hatte.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

Gartenlady » Antwort #5 am:

Es ist schon ein Weilchen her, dass ich das gelesen habe, es gab auch eine Diskussion, aber ob hier weiß ich nicht mehr sicher. Jedenfalls war ich in keinem anderen Forum unterwegs und schon gar nicht bei FB & Co
Borker

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

Borker » Antwort #6 am:

In eine globalisierten Welt ist es wohl ein Witz vor so ein paar Samenkörnern zu warnen.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4454
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

Kasbek » Antwort #7 am:

Gut, man weiß ja nicht, was der Absender für Absichten hegt – gezielte biologische Kriegführung durch Verbreitung von Schadorganismen ist ja keineswegs undenkbar (da wurde schon im Zweiten Weltkrieg drüber nachgedacht – Stichwort Gruinard). Aber wenn die Vermutungen im von Nemi verlinkten Artikel stimmen, ist dieses Szenario ja eher unwahrscheinlich, und wenn China wirklich die europäische Wirtschaft zum Absturz bringen will, gäbe es viel einfachere Methoden :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

oile » Antwort #8 am:

Ich denke nicht, dass es sich um ein geplantes Attentat handelt, sondern die eher die Befürchtung besteht, dass dieser "Scherz" unbeabsichtigt Kollateralschäden nach sich ziehen könnte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Borker

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

Borker » Antwort #9 am:

Vielleicht hat ja HUAWEI Mircocips eingebaut ::)

Ich hab einen schönen Fernsehbericht über Tharandt gesehen wo man froh darüber war, Saat von Bäumen aus Amerika ausgesät zu haben . Weil die Bäume besser mit dem Klimawandel klar kommen.
Möglicherweise sind die Saatkörner ja auch eine Chance 8)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

RosaRot » Antwort #10 am:

Das sind mal Apfelsinenkerne, mal Sonnenblumen:

Klick
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21358
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

thuja thujon » Antwort #11 am:

Borker hat geschrieben: 19. Aug 2020, 13:13
In eine globalisierten Welt ist es wohl ein Witz vor so ein paar Samenkörnern zu warnen.
Wenn kein Verständnis für die Probleme und deren Folgen da ist muss gewarnt werden.

Wenn es keine Bekämpfungsmöglichkeiten gibt steht roden an. Nehmen wir mal als Beispiel den Apfel: das alte Land würde nicht mehr das Alte Land sein wenn dort keine Apfelbäume mehr stehen.

Aktuelles Beispiel sind Olivenbäume in Italien. (Gepanschtes) Olivenöl wirds im Supermarkt weiter geben, aber die Anbaugebiete in Italien vielleicht nicht mehr. Der vom (Heimat)Urlaub mitgebrachte Rosmarinsteckling ist schnell im Garten eingegraben, ein bisschen später gehts mit Hund in den nächsten Weinberg und schon ist das Feuerbakterium im ersten Weinbaugebiet.
Hand aufs Herz: wer hat schon Blätter von seinem Oleander ins Labor geschickt nur weil er braune Ränder hatte? Das Feuerbakterium ist in D erst aufgefallen, als eine Gärtnerei kontrolliert wurde, die Privatpflanzen überwintert hatte.

Hier ist jeder persönlich verantwortlich, nicht nur die anderen in Form der globalisierten Welt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

Roeschen1 » Antwort #12 am:

Mich würde interessieren,
wie die an Adressen gekommen sind,
aus Telefonbüchern?, von Adressenhändlern gekauft?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Experten warnen vor unbestellten Pflanzensamen in der Post

Nemesia Elfensp. » Antwort #13 am:

RosaRot hat geschrieben: 19. Aug 2020, 13:52
Das sind mal Apfelsinenkerne, mal Sonnenblumen:

Klick
[/quote]
Danke für den link.

Dort heisst es u.a.:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Mysteriöses Saatgut per Post aus China - Rätsel offenbar gelöst
Mehrere Hundert Haushalte in verschiedenen Staaten der USA erhielten unaufgefordert Saatgut aus China. Die Behörden warnen. Was dahinter steckten könnte.[/quote]
und weiter:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Die US-Staaten haben die Empfänger aufgefordert, die rätselhaften Lieferungen den örtlichen Landwirtschaftsämtern zu melden, da sie befürchten, dass es sich bei dem Saatgut um invasive oder schädliche Arten handeln könnte.

und weiter:
[quote]Neue Erkenntnisse
Zum Zeitpunkt der ursprünglichen Warnung hatten wir nur wenige Informationen. Seitdem haben wir einige Recherchen durchgeführt und es scheint, dass die Samen mit einem Online-Betrug namens ‘Brushing’ in Zusammenhang stehen”, heißt es auf der Facebook-Seite der Polizei.


Hier wird die Masche dann erklärt:[quote]Brushing

Beschreibung
Aus dem Englischen übersetzt - Das Bürsten ist eine betrügerische Technik, die manchmal im E-Commerce verwendet wird, um die Bewertungen eines Verkäufers durch das Erstellen gefälschter Bestellungen zu verbessern. Wikipedia (Englisch)


..............auf was die Leute so kommen ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten