News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tricyrtis 2006 (Gelesen 15463 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Tricyrtis 2006

Phalaina » Antwort #45 am:

Danke, knorbs. :) Da werde ich morgen mal das Skalpell schwingen und berichten! 8)
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Tricyrtis 2006

zauberin » Antwort #46 am:

Noch ein, etwas unscharfes, Foto, da es zur Zeit sehr windig ist.Tricyrtis Macranthopsis, die ich sehr schön finde. :)Vielen Dank dafür ;)L.G.Waltraud
Dateianhänge
tricyrtis_macranthopsis_klein.jpg
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Tricyrtis 2006

zauberin » Antwort #47 am:

Ein Foto der gesamten Pflanze.
Dateianhänge
tricyrtis_macranthopsis_klein_1.jpg
Irisfool

Re:Tricyrtis 2006

Irisfool » Antwort #48 am:

Mah! ist die schön 8) 8) ich wüsste gar nicht dass es die Kröti"s aiuch in Gelb gibt?
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Tricyrtis 2006

zauberin » Antwort #49 am:

Mah! ist die schön 8) 8) ich wüsste gar nicht dass es die Kröti"s aiuch in Gelb gibt?
Ja, da habe ich echt Glück gehabt. Sie scheint sich bei mir unter den Eichen auch sehr wohl zu fühlen. Ich traue mich nur nicht, sie schon in den Garten zu pflanzen. :-\
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Tricyrtis 2006

cornishsnow » Antwort #50 am:

Da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen, wunderschön! :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irisfool

Re:Tricyrtis 2006

Irisfool » Antwort #51 am:

Hab im Hans Kramer Katalog geguckt, hurra , er hat sie. Dann wird sie auch hier Einzug halten. Ist schon notiert. Danke für den "Hingucker"!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Tricyrtis 2006

knorbs » Antwort #52 am:

hei zauberin...die macranthopsis hat sich aber gut entwickelt ;) . ich hatte sie wieder ausgesondert aus meiner pflanzung, weil so eine "hangtricyrtis" in einer normalen gartensituation einfach nicht gut aussieht...flach auf dem boden aufliegende stängel + die sich nicht voll öffnenden blüten...neee...hatte mir nicht gefallen. wer einen erhöhten pflanzplatz bieten kann soll's versuchen.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Tricyrtis 2006

zauberin » Antwort #53 am:

Hallo Knorbs,ja, ich muss sagen, das sie sehr schön blüht. Die Blüten sind richtig gross. Vielen Dank noch mal :-*L.G.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Tricyrtis 2006

Iris » Antwort #54 am:

Schöner Thread!Anbei ein Gruß von meiner unbekannten Tricyrtis, d. h. eigene Selektion aus Sarastros reichhaltigem Fundus.Habe eine Schwäche für diese irisierende Farbe.Gruß,Iris
Dateianhänge
Tricyrtis_Blute_unbekannt.JPG
Tricyrtis_Blute_unbekannt.JPG (44.98 KiB) 131 mal betrachtet
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Tricyrtis 2006

potz » Antwort #55 am:

Tolle Farbe !So eine Blaue will ich auch ! Sind Sortennamen bekannt?
Irisfool

Re:Tricyrtis 2006

Irisfool » Antwort #56 am:

Da bin ich aber riesig gespannt , ob ich genau diese , dieses Jahr bei Sarastro gekauft habe...... ;D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Tricyrtis 2006

knorbs » Antwort #57 am:

wenn iris blaue tricyrtis die ist, die sie bei sarastro in weingartsgreuth gekauft hatte, dann meine ich mich zu erinnern das es eine formosana sorte gewesen ist (kann mich auch täuschen). sarastro weiß das sicher...vielleicht schaut er ja hier mal rein 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Tricyrtis 2006

zauberin » Antwort #58 am:

Ich bin gestern über diese Tricyrtis gestolpert. Zwar keine spektakuläre Blüte, milchiges Weiss mit kleinen Punkten, aber sehr ebenmässige Blätter und gedrungener kleiner Wuchs.
Dateianhänge
tricyrtis_ohne_Namen_a.JPG
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Tricyrtis 2006

zauberin » Antwort #59 am:

Noch ein Foto, wo die Blätter etwas besser zu sehen sind.
Dateianhänge
tricyrtis_ohne_Namen_b.JPG
Antworten