News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Teerosen ab 2016 (Gelesen 96828 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen ab 2016

jul » Antwort #690 am:

...bei dieser Veredelung hat wohl mein 2jähriger das Ettikett verschwinden lassen... Könnte das Emilie Beauvillain sein? (Mme Creux?)
Dateianhänge
IMG_20200822_100458.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen ab 2016

Nova Liz † » Antwort #691 am:

Schwer zu sagen,vielleicht weiß kaieric mehr dazu.
Hier noch mal 'The Alexandra'.Die hat dieses Jahr reichlich geblüht.
Dateianhänge
2020_0523AugustMitteRosen0022.JPG
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen ab 2016

jul » Antwort #692 am:

...wunderschöne Lachstöne!
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen ab 2016

jul » Antwort #693 am:

...bei uns hat es letzte Woche kräftig geschüttet. Die jungen Tees danken es...
Dateianhänge
IMG_20200822_163747.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #694 am:

jul,den ambasciatore marco francisci hab ich noch aus labenz als ausserordentlich wüchsiges teilchen in erinnerung. ich fand ihn immer ziemlich hybride mit seinem fetten neuaustrieb ;), dabei aber mit raffiniert gefärbten hochroten blütenständen. leider gibt es nirgendwo eine aufnahme von einem ausgewchsenen busch, denn mich würde seine wuchscharakteristik interessieren.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #695 am:

jul hat geschrieben: 22. Aug 2020, 12:22
Könnte das Emilie Beauvillain sein? (Mme Creux?)

farblich kommt es vielleicht mademoiselle franziska krüger näher? für élie beauvillain etwas zu blass,finde ich. hast du mehr aufnahmen?
und wieso eventuell mme creux?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #696 am:

Nova hat geschrieben: 22. Aug 2020, 16:52
Schwer zu sagen,vielleicht weiß kaieric mehr dazu.
Hier noch mal 'The Alexandra'.Die hat dieses Jahr reichlich geblüht.

chic!!!
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen ab 2016

jul » Antwort #697 am:

kaieric hat geschrieben: 23. Aug 2020, 01:15
jul hat geschrieben: 22. Aug 2020, 12:22
Könnte das Emilie Beauvillain sein? (Mme Creux?)

farblich kommt es vielleicht mademoiselle franziska krüger näher? für élie beauvillain etwas zu blass,finde ich. hast du mehr aufnahmen?
und wieso eventuell mme creux?

...ich hatte Mme Creux im "selben Rutsch" veredelt... ???
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen ab 2016

jul » Antwort #698 am:

kaieric hat geschrieben: 23. Aug 2020, 01:14
jul,den ambasciatore marco francisci hab ich noch aus labenz als ausserordentlich wüchsiges teilchen in erinnerung. ich fand ihn immer ziemlich hybride mit seinem fetten neuaustrieb ;), dabei aber mit raffiniert gefärbten hochroten blütenständen. leider gibt es nirgendwo eine aufnahme von einem ausgewchsenen busch, denn mich würde seine wuchscharakteristik interessieren.

...ich musste dieses Frühjahr viel wegnehmen... er reagiert mimosig auf Spätfrost ::)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #699 am:

jul hat geschrieben: 23. Aug 2020, 01:51
kaieric hat geschrieben: 23. Aug 2020, 01:15
jul hat geschrieben: 22. Aug 2020, 12:22
Könnte das Emilie Beauvillain sein? (Mme Creux?)

farblich kommt es vielleicht mademoiselle franziska krüger näher? für élie beauvillain etwas zu blass,finde ich. hast du mehr aufnahmen?
und wieso eventuell mme creux?

...ich hatte Mme Creux im "selben Rutsch" veredelt... ???

eventuell sind die nächsten blüten ausdrucksstärker - mit ihren variablen farben können einen die teerosen ja ziemlich narren :P
(mich hat an deiner aufnahme die flache blütenstruktur irritiert und die offene mitte, die nach kindlansatz aussieht)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #700 am:

jul hat geschrieben: 22. Aug 2020, 12:22
...bei dieser Veredelung hat wohl mein 2jähriger das Ettikett verschwinden lassen... Könnte das Emilie Beauvillain sein? (Mme Creux?)

ich revidiere 8) ;)
...und füge einige bilder meiner leider verstorbenen madame creux aus sangerhausen an, die ähnliche farbe und form zeigen.
Bild

hier schon die typischere färbung von petalenvorder- und rückseite
Bild

'an dem blütenboden sollst du sie erkennen...' ;D
Bild

und so schön kugelförmig war sie in ihren besten momenten.
Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen ab 2016

Nova Liz † » Antwort #701 am:

jul hat geschrieben: 22. Aug 2020, 18:34
...bei uns hat es letzte Woche kräftig geschüttet. Die jungen Tees danken es...
Kräftiger Austrieb.Klasse :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #702 am:

ja, der regen tat ihnen wirklich wohl :D

gestern habe ich die rankenden herrschaften im zweitgarten inspiziert und musste feststellen, dass nardy, aus der letztjährigen loubert-bestellung, es nicht geschafft hat :'(
das ergibt also eine nachbestellung ;), und einen besseren platz habe ich auch für sie gefunden.

dafür erfreute mich aber mme.e.veyrat hermanos mit späten blüten, die ich für uns gepflückt habe. so feurig war sie noch selten ::)
Bild

Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #703 am:

jul, zu deiner frage nach élie beauvillain/mme creux fand ich an meiner e.b. heute diese blüten, deren erste alles mögliche sein könnte, wenn jemand den stecker geraubt hätte 8) ;)
Bild

andererseits kann die beauvillain auch viel farbiger in leuchtendem karminrosa. leider ist das bild nic geworden
Bild
mir fiel aber auf, dass der pedicel der beauvilain glatt wie ein kinderpopo ist :D vielleicht hift das weiter?
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen ab 2016

jul » Antwort #704 am:

kaieric hat geschrieben: 5. Jul 2020, 22:07
sooo schön zart :D
was treiben deine anderen th's? ist die crofton etwas kräftiger in der farbe geworden?

... lange hat sie sich geziert, aber jetzt gibt sie sich die Ehre: Mrs Adele Crofton...
Dateianhänge
IMG_20200827_122213.jpg
Antworten