News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 209052 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Astern

lerchenzorn » Antwort #480 am:

'Antonia' dagegen legt sich lang in die Katzenminze und reckt die Seitentriebe in die Höhe.
.
Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Astern

Ulrich » Antwort #481 am:

Hat jemand eine Idee? Ist ca. 1m hoch
Dateianhänge
20200825_2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Astern

Callis » Antwort #482 am:

Aster x herveyi `Twilight´habe ich schon ganz lange. Sie sucht sich ihre Wege, ist aber beherrschbar.
Dateianhänge
20200824_144257.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #483 am:

Schau mal, könnte das Antonia sein? :o
Dateianhänge
20200825_094337.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #484 am:

Antonia ? ??? Die Blüten sind kleiner, als die von Madiva und blüht auch später.
Dateianhänge
20200825_094348.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #485 am:

Madiva ist wirklich ein traumhafter Massenblüher. Hier auf den Fotos erst in diesem Frühjahr gepflanzt! ;D
Dateianhänge
20200825_102403.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #486 am:

Madiva :-*
Dateianhänge
20200825_102621.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #487 am:

Hier kommt die erste Raublattaster Aster novae-angliae 'Purple Dome' . :o
Dateianhänge
20200825_101000.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #488 am:

Aster novae-angliae 'Purple Dome' ist wirklich Lila, dieses Purpur bringt leider die Kamera rein. Ich habe sie an mehreren Stellen im Garten, wunderschön und nicht zu hoch. :P
Dateianhänge
20200825_100930.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
MadJohn

Re: Astern

MadJohn » Antwort #489 am:

Buddelk hat geschrieben: 26. Aug 2020, 08:44
Schau mal, könnte das Antonia sein? :o

Nein. Die Blume sieht bei 'Antonia' ganz anders aus. Geschlossener und kürzere Petalen.
Sieht nach ner Aster ageratiodes aus, wenn ich mir das, was vom Laub zu sehen ist, anschaue.

Edit
Hab mal zwei ältere Fotos rausgekramt:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5534
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Astern

Apfelbaeuerin » Antwort #490 am:

Buddelk hat geschrieben: 26. Aug 2020, 08:53
Aster novae-angliae 'Purple Dome' ist wirklich Lila, dieses Purpur bringt leider die Kamera rein. Ich habe sie an mehreren Stellen im Garten, wunderschön und nicht zu hoch. :P


Sehr schön! Hab ich gerade heute neu bekommen, freu mich!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Astern

Mediterraneus » Antwort #491 am:

Purple Dome ist wirklich klasse. Man muss nur langsam aufpassen, damit das nicht so eine Trendpflanze wird. Ich hoffe, dass die nicht im Standardsortiment der Baumärkte auftaucht :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern

Krokosmian » Antwort #492 am:

Viel zu hoher Putzaufwand bei Topfpflanzen!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Astern

Secret Garden » Antwort #493 am:

Buddelk hat geschrieben: 26. Aug 2020, 08:49
Madiva ist wirklich ein traumhafter Massenblüher.

Madiva ist toll, leider hat meine in diesem Jahr nur wenige Stängel, ich habe die Schnecken nicht konsequent genug vergiftet. (Gaissmayer bezeichnet Madiva als nicht schneckengefährdet, meine Schnecken sind ganz verrückt danach. >:()
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #494 am:

MadJohn hat geschrieben: 26. Aug 2020, 08:59
Buddelk hat geschrieben: 26. Aug 2020, 08:44
Schau mal, könnte das Antonia sein? :o

Nein. Die Blume sieht bei 'Antonia' ganz anders aus. Geschlossener und kürzere Petalen.
Sieht nach ner Aster ageratiodes aus, wenn ich mir das, was vom Laub zu sehen ist, anschaue.

Edit
Hab mal zwei ältere Fotos rausgekramt:
Bild
Bild

Danke Mad John, daß wäre ein Anhaltspunkt. Ich schaus mir an... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten