Hallo, meine aparte, apricotfarbige Sundavilla/Mandevilla will nach dem Umzug nach draußen nicht mehr. Ich dachte, sie gut überwintert zu haben, es kamen Triebe, überall sehe ich kleine Ansätze, aber das war es dann auch. Stillstand seit 4 Wochen. Hatte sie inzwischen in einen größeren Kübel mit frischer Erde und Langzeitdünger umgesetzt, trotzdem es tut sich nichts. Standplatz jetzt draußen, gleicher Platz mit Morgen- und Abendsonne.
Letztes Jahr ein Meer von Blüten bis in den November hinein, das hätte ich dieses Jahr auch gerne. Gerade, weil diese Farbe kaum angeboten wird. Was könnte sie zum Wachsen/Blühen bringen?
Danke für Tipps. LG / Riegelrot
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sandavilla/Mandevilla noch zu retten? (Gelesen 2278 mal)
Moderator: Phalaina
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Sandavilla/Mandevilla noch zu retten?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Sandavilla/Mandevilla noch zu retten?
Wie haben denn die Wurzeln ausgesehen beim Umtopfen?
Meist ist es besser erst mal im Warmen den Austrieb abzuwarten, gerade auch nach dem Umtopfen. Der Schock nach draussen bei den in letzter Zeit kalten Nächten in Kombination mit frischer Erde und vermutlich kräftigem Angiessen kann schon das Ende gewesen sein.
Reinholen ins gleichmäßig Warme und hoffen.
Meist ist es besser erst mal im Warmen den Austrieb abzuwarten, gerade auch nach dem Umtopfen. Der Schock nach draussen bei den in letzter Zeit kalten Nächten in Kombination mit frischer Erde und vermutlich kräftigem Angiessen kann schon das Ende gewesen sein.
Reinholen ins gleichmäßig Warme und hoffen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Sandavilla/Mandevilla noch zu retten?
Hallo Amur,
die Wurzeln sahen gesund aus, der alte Topf war durchgewurzelt, Umtopfen in größen Topf war also dringend notwendig.
Gut ausgetrieben war sie bereits im Winterquartier und kam erst nach draußen als es im April so warm war. Bei den kälteren Temperaturen war sie im Gewächshaus. Habe nun gehört, dass diese Farbe angeblich eine späte Sorte ist, daher im Moment auch nicht im Angebot.
Stand heute: die Triebchen sind ca. 2 mm gewachsen, es tut sich was! LG / Riegelrot
P.S.: Foto ist vom letzten Jahr im Juli
die Wurzeln sahen gesund aus, der alte Topf war durchgewurzelt, Umtopfen in größen Topf war also dringend notwendig.
Gut ausgetrieben war sie bereits im Winterquartier und kam erst nach draußen als es im April so warm war. Bei den kälteren Temperaturen war sie im Gewächshaus. Habe nun gehört, dass diese Farbe angeblich eine späte Sorte ist, daher im Moment auch nicht im Angebot.
Stand heute: die Triebchen sind ca. 2 mm gewachsen, es tut sich was! LG / Riegelrot
P.S.: Foto ist vom letzten Jahr im Juli
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Sandavilla/Mandevilla noch zu retten?
Also doch ;D Nach langem Warten, viel Geduld, gutem Zureden habe ich endlich jetzt (Ende August!!!) die ersten Blüten! Was ein Spätzünder.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Sandavilla/Mandevilla noch zu retten?
Vielleicht mag sie ja warme Sommernächte? Ich weiß jetzt nicht, wo Du gärtnerst, aber bei uns gab es auch noch im Juli nachts häufig einstellige Temperaturen. :-\
Gehören die gelben Blätter (links im Bild) dazu? Gefällt ihr irgendwas mit der Nährstoffversorgung nicht?
Gehören die gelben Blätter (links im Bild) dazu? Gefällt ihr irgendwas mit der Nährstoffversorgung nicht?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Sandavilla/Mandevilla noch zu retten?
Nein, keine Sorge, die gelben Blätter gehören zu der inzwischen ausgeblühten Commelina, die daneben steht!
Hier im Rheinland hatten wir wenige kältere Nächte und wenn haben wir abends alles in die Garage oder Wohnzimmer geschleppt.
Wenn meine Mandavilla nun bis zum ersten Frost blüht, wie im letzten Jahr, habe ich noch einige Zeit Freude an ihr.
Hier im Rheinland hatten wir wenige kältere Nächte und wenn haben wir abends alles in die Garage oder Wohnzimmer geschleppt.
Wenn meine Mandavilla nun bis zum ersten Frost blüht, wie im letzten Jahr, habe ich noch einige Zeit Freude an ihr.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch