plantboy hat geschrieben: ↑29. Aug 2020, 21:30Hallo,
kann mir jemand den Unterschied zwischen der Sorte Ronde de bordeaux und Rouge de Bordeaux nennen?
Welche schmeckt besser?
Welche fruchtet zuverlässiger/früher?
Welche wächst schneller/wird größer/braucht mehr Platz?
Welche ist besser?
Beide haben gemeinsam, dass sie zu den frühesten Feigen gehören (ab 2. Hälfte August) und im wesentlichen nur eine Ernte haben (bei RdB gibt es ausnahmsweise ein paar Blütenfeigen auf dem alten Holz).
Ich habe beide und kann sagen, dass Ronde de Bordeaux wesentlich früher Früchte trägt. Die Etablierungsphase bei Rouge de Bordeaux (auch genannt Pastiliere) dauert wesentlich länger. Zudem ist RdB etragreicher. Pastiliere verliert häufig einen Teil der Feigen besonders als jüngerer Baum oder wenn die Witterung instabil ist.
RdB wird ein viel größerer, vor allem breiterer Baum. Sie wächst stärker und besonders mehr in die Breite während Pastiliere eher aufrecht wächst und recht klein gehalten werden kann (unter 3 x 3 Meter). Bei Ronde de Bordeaux sind 5 Meter Breite schnell erreicht.
Ich sehe auch Vorteile bei Ronde de Bordeaux bezüglich Kältetoleranz, besonders in der Etablierungsphase.
Beide sind gute Feigen, geschmacklich würde ich aber Ronde de Bordeaux über Pastiliere stellen: mehr Aroma, schmeckt vielschichtiger mit ausgeprägten Noten von Beeren, auch süßer. Ronde de Bordeaux ist auch bei schlechter Witterung deutlich resistenter und nimmt weniger Wasser auf. Pastiliere ist eine gute Feige, saftig, zart in der Textur aber weniger konzentriert und weniger komplex und auch sehr empfindlich.
Für Pastiliere spricht meiner Meinung nach nur wenn der Platz knapp ist.