News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflegeleichte robuste Strauchrosen??? (Gelesen 3782 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pflegeleichte robuste Strauchrosen???

Mediterraneus » Antwort #15 am:

Walt hat geschrieben: 3. Sep 2020, 17:13
Die Ausrichtung des Beets ist genau Ost-West. D.h. sie stehen da schon sehr sonnig. Die Farne dahinter auf der Nordseite stehen deutlich tiefer.
Ich hab nochmal ein Bild aus dem April angehängt, da kann man das "Beet" nochmal von vorne sehen. Breit ist es wirklich nicht besonders, aber ich dachte als Tiefwurzler könnten Rosen das ab.
Was die Breite angeht, hab ich eben nochmal nachgemessen. Die minimale Pflanzbreite, also offene Erde sind 35 cm - die maximale 80 cm. Dazu kommen auf beiden Seiten nochmal ca. 15 cm Steine. Macht zusammen minimal 65 cm. Also könnten die zu pflanzenden Rosen auch 1 m breit werden.

Boden ist generell ziemlich sandig - also nur Sand ;D. An der Stelle hab ich damals den Sand ca. 40 cm tief herausgeholt, den darunterliegenden Bereich gelockert und mit Rosenerde aufgefüllt.

Gruß
Walt

Was ist denn das links für ein Strauch?
So wie es aussieht, stehen die Rosen im Traufbereich oder sogar unter dem Strauch?
Rosen brauchen über sich Blauen Himmel.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Pflegeleichte robuste Strauchrosen???

Azubi » Antwort #16 am:

m.E. müsste es robuste Rosen für Walts Beet geben.
Die Rosen auf dem Foto stehen in Sand (allerdings im Untergrund feucht) mit wenig Sonne (offen Richtung Nord-Ost).
Dateianhänge
Rosen in Sandboden Richtung Nord-Ost.jpg
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Pflegeleichte robuste Strauchrosen???

Anubias » Antwort #17 am:

Ich hatte im alten Garten ein Rosenbeet vor alten Kiefern auf trockenem Sand. Sie bekamen bis etwa Mittag Sonne, dann lagen sie bis zum späten Nachmittag im Schatten. Sie standen in einer Art Schneise zwischen großen Bäumen.

Sehr gut gediehen dort Marie Curie, Sally Holmes und - obwohl von Austin - Graham Thomas.

Letztere war nach drei Jahren ein derart riesiges Ungeheuer, dass ich sie beim Umzug nicht mitgenommen, sondern mir lieber eine neue gekauft habe.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Pflegeleichte robuste Strauchrosen???

Azubi » Antwort #18 am:

Meine einzige gelbe Rose ist Teasing Georgia (auch von Austin). Bislang gesund, jedoch erst letztes Jahr gepflanzt, habe also keine Langzeiterfahrung.
Sandboden, im Hochsommer nur 4h nachmittags Sonne, derzeit fast keine Sonne mehr, bildet trotzdem noch Blüten. Rote Rosen habe ich nicht.
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Re: Pflegeleichte robuste Strauchrosen???

Monarde » Antwort #19 am:

robust und immer gesund wächst bei mir im Sandboden die "Heidetraum"
Grüßle
neo

Re: Pflegeleichte robuste Strauchrosen???

neo » Antwort #20 am:

Azubi hat geschrieben: 6. Sep 2020, 14:32
Meine einzige gelbe Rose ist Teasing Georgia (auch von Austin).

Die ist auch meine einzige gelbe. ;) Wird im Lehmboden riesig. Ich weiss nicht recht, ob sich so eine Georgia mit so wenig Bodenraum zufriedengeben wird.
Ich sage mal noch `Easy Going`, habe sie in guter und gesunder Erinnerung (war eine Kübelrose und der Winter...)
Kleinere eher zierliche Sträucher wären keine Alternative zu den Rosen in der Funktion als Schattenbringer?
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Pflegeleichte robuste Strauchrosen???

Walt » Antwort #21 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 4. Sep 2020, 12:27
Was ist denn das links für ein Strauch?
So wie es aussieht, stehen die Rosen im Traufbereich oder sogar unter dem Strauch?
Rosen brauchen über sich Blauen Himmel.


Weder Traufbereich noch unter dem Strauch. Neben einer Eibe (ganz links) steht eine Reneklode, deren Äste aber nördlich hinter den Rosen stehen.

Vielen Dank für die weiteren Tipps!!
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Antworten