News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Definition Solitär (Gelesen 20767 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16767
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Definition Solitär

AndreasR » Antwort #30 am:

Ich weiß ja nicht, wie es in der Umgebung vom zugedachten Pflanzplatz aussieht, ist da eine Rasenfläche? Warum nicht drei Meter vom Haus entfernt in eine kleine "Baumscheibe" auf den Rasen pflanzen und drumherum ein paar niedrige Stauden? Oder ist der Bereich insgesamt zu eng?
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Definition Solitär

Juneberry » Antwort #31 am:

aiko hat geschrieben: 12. Sep 2020, 10:59
Also die Rose ist da etwas geparkt.
Bin Anfänger seit März und habe am Anfang erst gekauft und dann nachgedacht.
[/quote]
Glaub mir, das kann auch Nicht-Anfängern noch so ergehen. Manchmal begreift das Auge in der Gärtnerei die Platzverhältnisse im eigenen Garten nicht. Und so mancher Parkender hat an seinem Standort schon in vielen Gärten zu Recht bleiben dürfen...

[quote author=aiko link=topic=30219.msg3556452#msg3556452 date=1599901147]
Felsenbirne hätte ich gerne... also ich stehe total auf die.
Und ich dachte sie kunnte etwas Schatten werfen auf den Sitzplatz links und -irgendwann vorhanden- rechts.

Bring den Sitzplatz in den Schatten, den du bereits hast (und zwar auf bereits wunderschöne Weise) und setz eine Felsenbirne dahin, wo sie mehr Platz hat und sich in deinem verliebten Blick befinden kann (vielleicht in einen Teil des aktuellen Sitzplatzbereichs?). Man kann nicht nur mit Gehölzen hantieren, sondern mit fast allen Gegebenheiten im Garten. :D
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Definition Solitär

aiko » Antwort #32 am:

Vorne wo Sonne ist, könnte ich sie zwar weiter weg von der Wand pflanzen aber da ist tatsächlich dann irgendwann eine Felsenbirne, die Schatten auf alle Pflanzen drum herum wirft. Es ist nur ein kleiner Vorgarten tatsächlich.
Bin grade nicht zuhause sonst würde ichs dir fotografisch demonstrieren.

@Juneberry:
Hmmmmm..... ja ok. Da könnte ich drüber nachdenken. Sitzbank woanders.

Danke Leute für eure Zeit!!! Ich bin froh über jeden Gedanken.

War grade in einer anderen Baumschule und habe mal wieder Pflanzen untersucht, bin jetzt irritiert über Bezeichnungen der Lamarckii.
Dafür mache ich aber mal einen neuen Thread auf glaub ich!

aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Definition Solitär

aiko » Antwort #33 am:

Juneberry. Jetzt hast du was angerichtet. Meine Mitbewohner wollen mich killen aber ich habe ein neues Gartenkonzept!
Danke!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12115
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Definition Solitär

Buddelkönigin » Antwort #34 am:

Zitat: " Da stehen 2 große Bäume und eine Kirche. ... Da könnten an dem Maschendrahtzaun noch Pflanzen hin ... "
Aiko, mach Dir bloß diese tolle Kulisse mit den alten Bäumen und der tollen Kirche nicht durch weitere Gehölze kaputt :o Wer kann schon so eine Kulusse in seine Gartenplanung einbauen ??? Versuch, das Ganze mit Stauden und Gräsern weiter in Szene zu setzen, statt mit einem Gehölz zu verdecken. Sind doch ruhige Nachbarn... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Definition Solitär

aiko » Antwort #35 am:

Buddelk hat geschrieben: 13. Sep 2020, 17:06
Zitat: " Da stehen 2 große Bäume und eine Kirche. ... Da könnten an dem Maschendrahtzaun noch Pflanzen hin ... "
Aiko, mach Dir bloß diese tolle Kulisse mit den alten Bäumen und der tollen Kirche nicht durch weitere Gehölze kaputt :o Wer kann schon so eine Kulusse in seine Gartenplanung einbauen ??? Versuch, das Ganze mit Stauden und Gräsern weiter in Szene zu setzen, statt mit einem Gehölz zu verdecken. Sind doch ruhige Nachbarn... ;D


Ja. Stimmt schon. Ich muss halt noch meinen Kiefer lösen, der hat sich an mehreren Felsenbirnensorten festgebissen. Aber ich schaffe das.
Viele Grüße!!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Antworten