Liebe Obstfreude, ich koennte Euren Rat gebrauchen.
Heute habe ich meinen vor 2 Jahren uebernommenen Pfirsich abgeerntet, 105 Stueck und schon deutlich groesse Fruechte als letztes Jahr, der kraeftige Rueckschnitt tat offenbar gut.


Aaaber, ich tue mir schwer, den optimale Genusszustand zu erreichen. Wo sich zwei Fruechte beruehren bei der Reife am Ast, faulen sie sofort, wenn ich sie nicht rechtzeitig pfluecke faulen sie am Baum vom Kern aus. Also pfluecke ich sie, wenn ein Baeckchen gelb wird und etwas nachgibt, der Rest der Frucht ist dann noch gruen. Nach 2-3 Tagen liegen sind sie weich bzw. faulen. Geschmack ist nicht schlecht, kraeftig weinbergpfirsich-herb aber nicht super-saftig, wird eher mal mehlig. Alle Fruechte haben diesen unschoenen Pilzflor auf der Haut.
Habe ich einfach etwas Pech mit der Sorte, oder koennte ich duch Pflege/Ernte etc. viel bessere Fruechte bekommen. Was meint Ihr? Oder soll ich mich mal lieber nicht anstellen und geniessen, weil das schon gut genug ist? :P

Mit Teelicht-Groessenvergleich ...
... und von innen:
