Arni99 hat geschrieben: ↑16. Sep 2020, 12:19
Unser "Apotheker" namens "TheMillenialGardener" düngt wöchentlich flüssig, aber er verwendet eine Fischemulsion (Nase zu). Alle 2 Wochen mineralisch.
Ich verwende ab sofort für outdoor (inklusive Balkon) nur noch Kompost von der MA48 in Auhof.
Damit die Regenwürmer was zu fressen haben und ordentlich düngen ;) .
Halte mich mal strikt an die Feigenhofempfehlung von:
"3cm Kompost im Frühjahr ODER Organische Volldünger (NPK ca. 1:2:3)
Bitte keine stickstoffbetonten Mineraldünger"
Der Stickstoffanteil ist etwas höher als in den Empfehlungen für Feigen, aber das ist ein organischer Bio Langzeitdünger. Werde nächstes Jahr was anderes ausprobieren. Im Freiland dünge ich überhaupt nicht und die Feigen tragen super.
Hier sind die 3 Topffeigen die als nächste was liefern sollten und zum ersten mal ausprobiert werden, ich bin gespannt:
links Cul noir von FdM (= vielleicht Sucrette), im Hintergrund GdSJ und im Vordergrund 'Ménerbes' (ich nenne die Feige zunächst so, da ich den Steckling 2018 aus dem malerischen Ort mit diesem Namen mitgebracht habe)