Roeschen1 hat geschrieben: ↑17. Sep 2020, 14:53
Unreife Feigen werden eh abfallen und Blätter macht man ab um die Verdunstungsfläche zu minimieren.
Das hätte ich jetzt auch so erwartet. Deshalb gleich abmachen?
Moderator: cydorian
Roeschen1 hat geschrieben: ↑17. Sep 2020, 14:53
Unreife Feigen werden eh abfallen und Blätter macht man ab um die Verdunstungsfläche zu minimieren.
manhartsberg hat geschrieben: ↑17. Sep 2020, 19:40
also ich glaube nicht das diese tropfen etwas mit insekten zu tun haben, das gibt es nur bei der gypsy und die früchte fallen danach laufend ab
Roeschen1 hat geschrieben: ↑17. Sep 2020, 20:19manhartsberg hat geschrieben: ↑17. Sep 2020, 19:40
also ich glaube nicht das diese tropfen etwas mit insekten zu tun haben, das gibt es nur bei der gypsy und die früchte fallen danach laufend ab
ganz sicher, das sind Wanzen, pack mal eine in einen Gazebeutel, und laß sie reifen.
Das Abfallen könnte auch der kalten Nächte geschuldet sein.
Wie kalt ist es bei dir nachts?
Wien Umgebung 248m
Arni99 hat geschrieben: ↑17. Sep 2020, 21:20
Negronne, RdB, LdA und Pastiliere mit französischem und schweizer Käse. ;)