News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartblumen - Caryopteris (Gelesen 13254 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartblumen - Caryopteris

pearl » Antwort #60 am:

du machst perfekte Fotos! Das passt gut und hebt den Faden. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bartblumen - Caryopteris

häwimädel » Antwort #61 am:

Schön sinds Eure Bartblumen. :D
Ich muss im Herbst zwei blaue Spatzen umziehen. Was ist besser, direkt umpflanzen, oder topfen und fast frostfrei überwintern und im Frühling auspflanzen?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bartblumen - Caryopteris

RosaRot » Antwort #62 am:

Jetzt gleich umpflanzen, noch ist die Erde warm.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bartblumen - Caryopteris

häwimädel » Antwort #63 am:

Danke,
dann mache ich gleich mal ein Beet fertig, und lass die beiden am Wochenende umziehen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Plymouth
Beiträge: 31
Registriert: 30. Sep 2020, 12:34

Re: Bartblumen - Caryopteris

Plymouth » Antwort #64 am:

Eine neue rosablühende Caryopteris-Sorte ist "Stephi". Im Moment gehen bei dieser Sorte die ersten Blüten auf. Wer kennt noch weiter rosafarbene Sorten?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bartblumen - Caryopteris

Jule69 » Antwort #65 am:

Wenn ich ehrlich bin, wusste ich gar nicht, dass es auch rosablühende gibt...Wie sind denn da die Erfahrungen zu Blühfreude und Winterhärte?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bartblumen - Caryopteris

AndreasR » Antwort #66 am:

'Stephi' habe ich im Gartencenter gesehen, aber die sagte mir nicht so zu. Dafür gab es dort eine ganz tiefblaue, fast schon lilafarbene, leider ohne Sortennamen. Das Personal wusste leider auch nicht weiter, die haben sie vom Produzenten ohne Namen bekommen. Ich schaue mal, ob ich die Tage ein Foto machen kann.
Plymouth
Beiträge: 31
Registriert: 30. Sep 2020, 12:34

Re: Bartblumen - Caryopteris

Plymouth » Antwort #67 am:

Also ich finde Stephi ist aktuell die beste rosablühende Sorte. Ende September bei den hohen Temperaturen war die aber tatsächlich zunächst etwas blass. Da war ich auch erst etzwas enttäuscht. Ich habe nämlich auch erst in diesem Jahr das erste Mal blühen gesehen. Aber jetzt zur Hauptblütezeit sieht die echt klasse aus. Es gibt zudem einen netten Kontrast zwischen der Knospe und der Blüte. Es gibt aber noch mehr rosablühende Sorten. Ich versuche mir da momentan einen Überblick zu verschaffen.
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Bartblumen - Caryopteris

Rinca56 » Antwort #68 am:

Kann man jetzt (noch) umpflanzen oder ist das bei Bartblumen ohnehin nicht etwas heikel?
Amor Fati
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Bartblumen - Caryopteris

Cryptomeria » Antwort #69 am:

Generell kann man natürlich noch umpflanzen. Gut gießen und evtl. beschatten. In wie weit Bartblumen beim Umpflanzen heikel sind , weiß ich nicht. Meine sind im Laufe der Jahre alle erfroren.
VG Wolfgang
Antworten