News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nachtfröste sind angesagt (Gelesen 119487 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12324
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

cydorian » Antwort #420 am:

Sei doch froh über den Regen. Wir haben wieder mal nur 3 Liter abbekommen. Knochentrocken.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Nachtfröste sind angesagt

Rhoihess » Antwort #421 am:

Hier waren die Kältewellen zum Glück sehr verhalten, jeweilige Tiefstpunkte (Lufttemp. 2m, am Boden möglicherweise kälter):

10.11.2019: -0,7°C (erster Frost)
05.12.2019: -3,6°C
31.12.2019: -4,9°C (stärkster Frost)
22.01.2020: -4,4°C
07.02.2020: -1,9°C
23.03.2020: -1,8°C
30.03.2020: -2,6°C
14.04.2020: -0,7°C (letzter Frost)
12.05.2020: +0,5°C

Apfel, Birne, Pfirsich, Nashi, Feige, Quitte, Kiwi, Weinrebe sind komplett schadlos
Passionsblume ist nicht zurückgefroren und treibt bis zu den Enden weiter
Erdbeeren hatten Ende März die ersten Blüten geschwärzt bekommen, aber danach schnell nachgeliefert
Die ausgepflanzte Kumquat ist komplett erfroren, also sind die gerne mal angegebenen Werte von "bis -12°C tolerant" wohl Werbeköder, wenn sie im Feldversuch noch nicht mal einen 9a-Winter übersteht, man lernt dazu. Für Citrus geht hier wohl wirklich nur die (für mich uninteressante) trifoliata.
Dasselbe gilt für meinen zweiten Versuch von ausgepflanzter Musa basjoo (hatte schon 2016/17 probiert), auch die kam einfach nicht wieder, obwohl ich sie dieses mal extra für den Winter 18/19 ausgebuddelt, innen überwintert, Frühjahr 19 wieder ausgepflanzt hatte, in der Hoffnung sie würde gestärkt den Winter 19/20 überstehen - Fehlanzeige. Vielleicht habe ich falsch deklarierte Musa x paradisica erwischt? Denn bei nicht mal 5cm Frost-Bodeneindringtiefe sollte die basjoo doch nicht direkt futsch sein.
Ungeschützte Oleander, Olive und Dattelpalme sind hingegen munter durchgekommen und wieder heftig am Treiben, ersterer kurz vorm Aufblühen
Bei den Zierpflanzen hatte nur der Sommerflieder Ende März erfrorene Blätter and den Triebspitzen, welche aber alle weiter durchgetrieben sind. Fatsia motzt ein bisschen (Triebspitzen vom letzten Jahr gebräunt, erst jetzt werden Seitentriebe gebildet), weiß nicht woran es liegt, hatten schon kältzere Winter problemloser überstanden
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Nachtfröste sind angesagt

Wühlmaus » Antwort #422 am:

Ich fürchte, dass es zumindest wieder Bodenfrost geben wird: Takt: 4,8°C mit weiter fallender Tendenz.
Natürlich sind die Erdbeeren, die noch fleißig die Blüten öffnen, die bisher nicht erfroren sind, nicht abgedeckt :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11763
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Nachtfröste sind angesagt

Quendula » Antwort #423 am:

W hat geschrieben: 23. Mai 2020, 22:48
Ich fürchte, ...


Und?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

Lokalrunde » Antwort #424 am:

Rhoihess hat geschrieben: 23. Mai 2020, 22:40
Dasselbe gilt für meinen zweiten Versuch von ausgepflanzter Musa basjoo (hatte schon 2016/17 probiert), auch die kam einfach nicht wieder, obwohl ich sie dieses mal extra für den Winter 18/19 ausgebuddelt, innen überwintert, Frühjahr 19 wieder ausgepflanzt hatte, in der Hoffnung sie würde gestärkt den Winter 19/20 überstehen - Fehlanzeige. Vielleicht habe ich falsch deklarierte Musa x paradisica erwischt? Denn bei nicht mal 5cm Frost-Bodeneindringtiefe sollte die basjoo doch nicht direkt futsch sein.


Ja ich denke das war keine Basjoo.
Die sind eigentlich nicht kaputt zu bekommen. Hier kommen auch Musa sikimensis zuverlässig wieder.
Eine hat am geschützten Standort sogar nen Großteil vom Stamm über den Winter behalten. Ungeschützt.
Finde die auch schöner als Basjoo.
Außerdem kommen die mit Trockenheit viel besser zurecht.
ringelnatz
Beiträge: 2555
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

ringelnatz » Antwort #425 am:

So, letzte Nacht war es soweit. - 4 Grad im Rasen gemessen. Unterm Gewächshausdach waren es 1,3 Grad, am Boden drinnen 4,5. Die Feige hatte ich reingestellt, um die Fruchtreife nicht zu gefährden. Auch sonst draußen keine Schäden zu sehen... Aber heftig.. für 18.9. :o
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12324
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

cydorian » Antwort #426 am:

Scheint viel vom Nordosten getroffen zu haben. Extreme Kontraste. Wir haben 10-16° nachts, gestern waren es 17. Tagsüber 26°. Gefällt einigen Herbstkulturen nicht, die wollen feuchter und kühler.
Benutzeravatar
kdb
Beiträge: 128
Registriert: 22. Mai 2008, 00:56
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

kdb » Antwort #427 am:

hier waren alle dächer weiss.

kdb
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

Nova Liz † » Antwort #428 am:

Gestern Nacht waren es hier frische 3 Grad,einen Ort weiter waren am Morgen die Autoscheiben vereist. :o
Scheint aber die einzige gefährliche Nacht vorerst gewesen zu sein.
ringelnatz
Beiträge: 2555
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

ringelnatz » Antwort #429 am:

Diese Nacht hat es ordentlich in den Garten reingefroren.. einige Schäden entstanden:
- Freilandpaprika abgefroren - Früchte scheinen noch knackig zu sein, aber glasig.
- Freilandtomaten das gleiche, nur die an der Hauswand haben überlebt.
- Wunderblume: Matsch :P
- Kürbispflanzen abgefroren - Noternte - 12 Gläser Chutney gekocht :)
- um 9:00 Uhr Physalis wie im Winter - komplett bereift. Vermutlich hin..
- um 9:30 Uhr eine gefrorene Erdbeere gegessen - lecker! :D

Im Gewächshaus ist es am Boden bis 1,4 Grad runter (es ist sehr undicht...), unter Dach waren -1,7 Grad.. Paprika und Chili haben dort keinen Schaden bekommen. Meine riesige Glockenpaprika in der Mörtelwanne habe ich jetzt mit ins Gewächshaus gestellt. Die reifen erst sehr spät aus, habe die Hoffnung noch ein paar rot zu kriegen.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6322
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt - Obst

Rib-2BW » Antwort #430 am:

Danke aber hier geht es mehr um Obst, weniger um Gemüse :)
ringelnatz
Beiträge: 2555
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

ringelnatz » Antwort #431 am:

ups, das hab ich wohl übersehen, dachte das ist im "Quer durch den Garten".. sorry :-[
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6322
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt - Obst

Rib-2BW » Antwort #432 am:

Alles halb so schlimm :)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21731
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

thuja thujon » Antwort #433 am:

Das können nur die nicht Frostgeschädigten behaupten. ;D

Bezüglich Obst freue ich mich derzeit noch über die differenten Nachttemperaturen, das sorgt für Farbe. Selbst Ontario war heute recht ungewohnt rötlich schimmernd.
Von Frost ist es hier noch recht weit weg.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

minthe » Antwort #434 am:

Hach, je nach Wetterdienst stehen hier -5 bevor, Pfirsich, Spilling, Birne sind in der Vollbluete, Gemuesesamen gerade aufgegangen :-[
Antworten