News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 287450 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Dicentra » Antwort #1275 am:

Ich könnt mich wegschmeißen über diese Lottimaus ;D. Und die Geschichten sind immer so nett erzählt :-*.

Weidenkatz hat geschrieben: 24. Sep 2020, 10:36
Im Gegenteil, wenn man sie da ansäus... ähm anspricht, bekommt man das Meckern wegen"Ruhestörung" zu hören.. ;)

;D ;D ;D

Yvo stupst auch ;D. Wenn wir beim Essen sitzen und der auf der Eckbank sitzende GG logischerweise beide Hände voll zu tun hat, sitzt Yvo daneben, hebt das Pfötchen und tippt den Arm des ihn ignorierenden Dosis an. Schließlich muss jetzt geknuddelt werden und nicht gegessen, zumindest wäre doch das Essen einhändig möglich!

Edit: Hab tatsächlich ein Foto gefunden, leider unscharf.
Dateianhänge
IMG_20180924_211648_k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #1276 am:

Krass :o :D , Ihr kennt das auch von Euren Miezen?? !!
Den Kumpel Richtung Küche "klopfen" ist mir noch am ehesten "einsichtig" :).
Aber - wie auch von Pablo - den Menschen gezielt mit Pfote wecken?! :o

Und Yvo toppt es :D ;D!
Das Foto ist auch zum Verknallen, gerade, wenn man weiß, was er da beabsichtigt :D!
Oh Gott bin ich froh, dass sie nicht lesen kann (obwohl ??? ;D...), wenn ihr diese feine Idee auch beim Essen einfiele: Gute Nacht. :P

Brezel, ich bin ja selbst immer perplex :P. Aber sie überrascht ständig mit solchen Sachen, die man einem Pelzköpfchen als arroganter Homo mäßigsapiens einfach nicht zutraut :-[
Ja, das mit dem Kühlen am Napf war ganz eindeutig.
Erst wurde vor dem vollen Wassernapf gemeckert. Einzig der Grund war mir ersichtlich, dass da bisschen Gebrösel vom Blaubeerstrauch, unter dem er steht, reingefallen war.
Allerdings stört sie das sonst nie, im Gegenteil. Keine olle Pfütze, unser Teich, Kannen, können sonst algig genug sein. Sie ist ja sogar oft ein bisschen dusslig in der Hinsicht. Als wir sue kennenlernten, musste ich sie mal von veröltem Wasser abhalten. :-X

Diesmal aber wollte sie sichtlich frisches, kühles Wasser. Sie beobachtete dann genau, wie ich es am Wasserhahn einfüllte und ihr den Napf vor die Nase ins Gras stellte. Sie soff dann sehr viel.
Danach legte sie sich direkt mit Bäckchen kuschelnd an den Napf, was sie sonst n i e tut! Futter-und Trinkplätze werden stets gleich verlassen...

Naja, und vom Kommunizieren brauch ich gar nicht erst zu sprechen... Das ist um einVielfaches intensiver und gezielter geworden, seit wir sie kennenlernten. Natürlich kapieren wir mehr inzwischen ;D, aber derzeit kann man fast sagen: Immer, wenn sie nicht schläft oder läuft und dennoch n i c h t mit uns "spricht", stimmt etwas nicht.

Ich hab mich gestern sehr gefreut, als sie Lust auf Spielen hatte :D. Hier ein Foto aus dem Video mit Miscanthushalm als Beute...
Dateianhänge
Screenshot_20200925_111717.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #1277 am:

...
Dateianhänge
Screenshot_20200925_112518.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Waldschrat

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Waldschrat » Antwort #1278 am:

:D :D :D

weiterhin gute Besserung
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Rosenfee » Antwort #1279 am:

Jede einzelne Katze, jeder Kater ist ja schon etwas Besonderes. Aber Eure Lotti übertrifft alle :D Gute Besserung weiterhin für sie.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #1280 am:

Danke für Eure lieben Besserungswünsche! Wird später in Streichler umgerechnet ;D :D :-*
Ach, Rosenfee, für m i c h ist sie die beste, schönste, klügste, klar. ;D. Aber das gilt für j e d e (n) Dosi(ne) und s e i n e/i h r e Samtpfote. Ich hab einfach Glück, nach langer "Katzenlosigkeit" das Tier sehr intensiv beobachten zu können und die Freude, dass Ihr gern dran Anteil nehmt. :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Roeschen1 » Antwort #1281 am:

Und wenn Lotti wieder Lust zum Spielen hat, dann tuts bestimmt nicht mehr weh.
Erinnert ihr euch an Barbaras Schilderungen, daß ein Kater, ich glaub es war Bubu, ihr im Schlaf in die Nase zwickte?
Heißt bestimmt, steh endlich auf, ich kann jetzt nicht länger warten...
@Dicentra
vielleicht möchte Ivo was von eurem Essen abhaben?
Geht doch nicht, am Eßtisch sitzen und zuschauen müssen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Mottischa » Antwort #1282 am:

Lotti ist toll :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Brezel » Antwort #1283 am:

Dicentra hat geschrieben: 25. Sep 2020, 00:00
Yvo stupst auch ;D. Wenn wir beim Essen sitzen und der auf der Eckbank sitzende GG logischerweise beide Hände voll zu tun hat, sitzt Yvo daneben, hebt das Pfötchen und tippt den Arm des ihn ignorierenden Dosis an. Schließlich muss jetzt geknuddelt werden und nicht gegessen, zumindest wäre doch das Essen einhändig möglich!


;D
Hier gibt es einen Ärmelzupfer, bin daher schon lange geübt im einhändigen Essen. Wenn das Zupfen nämlich nicht zum Erfolg führt, wird gestupst - nach Ziegenböckchenmanier, mit dem Schädel. Da sind die blauen Flecken nicht mehr weit. :P

Und nein, es geht nicht ums Essen. Nur ums Knuddeln. ;D
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Roeschen1 » Antwort #1284 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 25. Sep 2020, 15:22
Erinnert ihr euch an Barbaras Schilderungen, daß ein Kater, ich glaub es war Bubu, ihr im Schlaf in die Nase zwickte?

Nein, Thommy war der Freche.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Dicentra » Antwort #1285 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 25. Sep 2020, 15:22
vielleicht möchte Ivo was von eurem Essen abhaben?
Geht doch nicht, am Eßtisch sitzen und zuschauen müssen.

;D
Wie Brezel schrieb, will auch Yvo meist wirklich nur Aufmerksamkeit. Als ich allerdings das Foto schoss, gab es gerade Stulle mit hartgekochtem Ei und Eigelb liebt er ;D. Er hat auch etwas bekommen. Sie wissen aber schon, dass sie von unserem Essen nichts abkriegen und betteln auch nicht. Ei ist die einzige Ausnahme ;D.
Dateianhänge
IMG_20180924_211823_k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Roeschen1 » Antwort #1286 am:

Dicentra hat geschrieben: 25. Sep 2020, 23:08
Roeschen1 hat geschrieben: 25. Sep 2020, 15:22
vielleicht möchte Ivo was von eurem Essen abhaben?
Geht doch nicht, am Eßtisch sitzen und zuschauen müssen.

;D
Wie Brezel schrieb, will auch Yvo meist wirklich nur Aufmerksamkeit. Als ich allerdings das Foto schoss, gab es gerade Stulle mit hartgekochtem Ei und Eigelb liebt er ;D. Er hat auch etwas bekommen. Sie wissen aber schon, dass sie von unserem Essen nichts abkriegen und betteln auch nicht. Ei ist die einzige Ausnahme ;D.

Der Blick ist göttlich... ;D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Gartenlady » Antwort #1287 am:

Brezel hat geschrieben: 25. Sep 2020, 20:00
Dicentra hat geschrieben: 25. Sep 2020, 00:00
Yvo stupst auch ;D. Wenn wir beim Essen sitzen und der auf der Eckbank sitzende GG logischerweise beide Hände voll zu tun hat, sitzt Yvo daneben, hebt das Pfötchen und tippt den Arm des ihn ignorierenden Dosis an. Schließlich muss jetzt geknuddelt werden und nicht gegessen, zumindest wäre doch das Essen einhändig möglich!


;D
Hier gibt es einen Ärmelzupfer, bin daher schon lange geübt im einhändigen Essen. Wenn das Zupfen nämlich nicht zum Erfolg führt, wird gestupst - nach Ziegenböckchenmanier, mit dem Schädel. Da sind die blauen Flecken nicht mehr weit. :P

Und nein, es geht nicht ums Essen. Nur ums Knuddeln. ;D


Eure Katzengeschichten sind göttlich :D und wer könnte einem derart niedlichen Yvo das Knuddeln verweigern?

Meine Dana ist da wesentlich robuster, wenn ich das Knuddeln unterbreche, dann haut sie mich mit ausgefahrenen Krallen ;D Hundekrallen sind zwar nicht so spitz wie die von Katzen, dafür aber hart ::) Wenn wir auf dem Sofa knuddeln und ich woanders hingehe, bleibt sie auf dem Sofa und ruft mich unmissverständlich ;D

Lottis Schnäuzchen sieht doch wieder ganz normal aus, Tiere stecken so etwas ganz schnell weg. Weiter gute Besserung für sie und alle anderen Kranken.


Eigentlich wissen wir worauf wir uns einlassen, wenn wir ein Tier zu uns nehmen, trotzdem fällt es ganz furchtbar schwer zu entscheiden, wann wir dem Tier ein weiteres Leben nicht mehr zumuten können. Als unser Shiva schwer herzkrank war und ich im Wartezimmer des Herzspezialisten mitbekam wie ein Hund in Decken eingepackt rausgetragen wurde, sagte der TA zu mir: Sie tun dem Hund (Katze) einen Gefallen, sie leben nur im hier und jetzt, Zukunft spielt für sie keine Rolle.

Wir haben zu lange gewartet, bis wir ihm den Gefallen getan haben
Waldschrat

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Waldschrat » Antwort #1288 am:

Menno, die letzte Zeit ist der Krankenstand aber recht hoch. Zur Aufmunterung mal für alle, die derer bedürfen, gute Besserung.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Mottischa » Antwort #1289 am:

Gute Besserung an Lotti und alle anderen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten